Ich möchte zugänglichere Soulslikes. Diese neuen Spiele zeigen, dass es möglich ist

Eine meiner Lieblings -Copypastas im Internet stammt von jemandem, der sich darüber beschwert, dass ein Spieler Mods verwendet, um ein FromSoftware-Spiel einfacher zu machen. „Du hast nicht nur das Spiel betrogen, sondern dich selbst“, heißt es darin. „Du bist nicht gewachsen. Du hast dich nicht verbessert. Du hast eine Abkürzung genommen und nichts gewonnen. Du hast einen hohlen Sieg erlebt. Es wurde nichts riskiert und nichts gewonnen. Es ist traurig, dass Sie den Unterschied nicht kennen.“
Der berüchtigte Beitrag entstand als Reaktion auf einen PC Gamer-Artikel über Mods, die Sekiro: Shadows Die Twice für den Autor zugänglicher machten. Es ist lustig zu sehen, wie sich jemand über die persönliche Erfahrung eines anderen mit einem Spiel, das er besitzt, so ärgert, aber es geht auch auf eine Frage ein, die sich seit der Eroberung der Welt durch Dark Souls um die Gaming-Community dreht: Sollten FromSoftware-Spiele und die von ihnen inspirierten Soulslikes das auch getan haben? Welche Möglichkeiten gibt es, sie zugänglicher zu machen?
Da es bei Soulslikes vor allem darum geht, herausfordernde Gegner zu meistern, lässt sich argumentieren, dass das Hinzufügen von Zugänglichkeitsoptionen oder Gameplay-Schaltern, die das Spiel weniger schwierig machen, ein sorgfältig gestaltetes Kartenhaus zum Einsturz bringen könnte. FromSoftware ist bestrebt, seine Spiele robust zu halten, aber zwei neue, von Souls inspirierte Spiele beweisen, dass das Soulslike-Genre für alle Spielertypen geeignet ist, ohne den Spaß zu verderben.
Warum ich mit Soulslikes zu kämpfen habe
Es lässt sich nicht leugnen, dass der Schwierigkeitsgrad von Spielen wie Dark Souls und Elden Ring einer der Gründe dafür ist, dass sie für Spieler so spannend sind. Die Spiele von FromSoftware fordern die volle Aufmerksamkeit der Spieler und belohnen diese mit einem echten Gefühl der Zufriedenheit, wenn sie einen harten Boss besiegen. Für Spieler wie mich kann das jedoch manchmal zu viel sein.

Ich spiele beruflich viele Spiele, deshalb kann ich mich nur selten hinsetzen und ein Spiel aus rein persönlichem Vergnügen lange spielen. Wenn ich das tue, möchte ich Spaß haben, deshalb fühle ich mich zu Spielen mit interessanten Geschichten wie „Like a Dragon: Infinite Wealth “ oder zu Titeln hingezogen, die mundgerechte Erlebnisse bieten können, wie „Marvel Snap“ . Es macht mir Spaß, komplizierte Systeme in einem Soulslike zu beherrschen, aber ich neige dazu, frustriert zu sein, bevor ich das Gefühl habe, dass ich diesen Punkt erreicht habe. Das ist einer der Hauptgründe, warum ich von Elden Ring und vielen anderen Soulslikes, die ich gespielt habe, abgesprungen bin.
Natürlich könnte ich einfach die Zeit investieren, um „gut zu werden“ und dieses „Fähigkeitsproblem“ mit Soulslikes zu beheben, aber es gibt so viele andere Spiele, die ich spielen kann, dass ich mich am Ende normalerweise für etwas völlig anderes entscheide. Ich möchte nicht, dass Soulslikes ihr Standarddesign grundlegend ändern, um es einfacher zu machen. Ich würde mir einfach wünschen, dass mehr davon Optionen bieten, die das Spielerlebnis für Spieler wie mich zugänglicher machen. Ich bin optimistisch, dass sich das Blatt im Soulslike-Genre ändert, dank der hilfreichen Gameplay-Optionen in zwei aktuellen Spielen, Another Crab's Treasure und Stellar Blade .
Was Stellar Blade und Another Crab's Treasure richtig machen
Das für PlayStation 5 exklusive Stellar Blade hat viele Gemeinsamkeiten mit Charakter-Actionspielen wie Devil May Cry 5 und Nier: Automata , weist jedoch einen seelenähnlichen Einfluss in Form seiner bewussteren Kämpfe und aggressiver gestalteten Bosskämpfe auf. Für diejenigen, die danach suchen, kann es eine ziemliche Herausforderung darstellen, auch wenn es kein echtes Soulslike ist, aber diejenigen, die das Abenteuer einfach nur zu Ende sehen wollen, können sich an den Story-Modus wenden und die Option „Action Assist“ einschalten. Action Assist verlangsamt das Spiel, bevor der Feind angreift, und zeigt dem Spieler die richtige Taste zum Drücken an.

Je öfter ich den Action Assist nutzte, desto wohler fühlte ich mich, da ich wusste, wann der beste Zeitpunkt war, einem feindlichen Angriff auszuweichen oder ihn abzuwehren. Das war einer meiner Lobpunkte für Stellar Blade in meiner Rezension . Der Action Assist hat Stellar Blade nicht viel einfacher gemacht, aber es war eine Option, die mir dabei geholfen hat, die Feinheiten des Kampfes beim Spielen klarer zu erlernen.
Unterdessen ist „Another Crab's Treasure“ ein traditionelleres Soulslike, in dem ein Einsiedlerkrebs die Hauptrolle spielt, der Muscheln ausrüsten kann, um zu blocken, zu parieren und magische Fähigkeiten zu nutzen. In echter Soulslike-Manier kann es manchmal schwierig sein, selbst normale Feinde auszuschalten. Für Spieler, die damit zu kämpfen haben, geht Another Crab's Treasure mit einem umfassenden Assistenzmodus-Menü noch einen Schritt weiter.
Dort können Spieler einzelne Aspekte des Schwierigkeitsgrads ändern, wie z. B. die Haltbarkeit der Granate, den von Feinden erlittenen Schaden, die Gesundheit des Feindes, Ausweich- und Parierfenster, den Verlust von Mikroplastik (die Ersatzseelen) beim Tod, Fallschaden und die Spielgeschwindigkeit. Es gibt sogar die Option „Gib Kril eine Waffe“, die genau das tut, was sie verspricht, und den Spielern eine Waffengranatenoption bietet, mit der sie Feinde mit einem Schlag ausschalten können. Aufgrund dieser Optionen ist es möglich, „Another Crab's Treasure“ entweder als schwieriges Soulslike-Spiel oder als niedliches, geschichtengetriebenes Action-Plattform-Abenteuer zu spielen. Es ist so oder so eine gute Zeit.
Hilfe zu brauchen ist keine Schwäche
Wenn Spieler das Assistenzmodus-Menü von Another Crab's Treasure zum ersten Mal öffnen, werden sie mit der folgenden Meldung begrüßt: „ Another Crab's Treasure soll ein herausforderndes Spiel sein. Aber jeder spielt auf seine Art! Wenn der Schwierigkeitsgrad des Spiels Ihren Spaß beeinträchtigt, können Sie gerne einige dieser Optionen aktivieren, um die Sache etwas einfacher zu machen.“ Entwickler Aggro Crab ermutigt die Spieler, den Abenteurer auf Wunsch luftiger zu gestalten, und das schadet der Wahrnehmung des Spiels nicht.

Spieler genießen Another Crab's Treasure , da es auf Steam mit über 2.000 Rezensionen eine „Sehr positive“ Bewertung erhält. Durch das Angebot so vieler Gameplay-Unterstützungsoptionen hat sich Another Crab's Treasure zu einem Soulslike entwickelt, das jeder genießen kann. Im Gegenzug können möglicherweise mehr Menschen in das Genre einsteigen und entdecken, was es bei Spielern außerhalb des reinen Schwierigkeitsgrads ankommt.
Das ist die Art von Einstellung, die meiner Meinung nach mehr Entwickler von Soulslike-Spielen haben sollten, aber es ist ihre Entscheidung. Niemand zwingt FromSoftware, seine Spiele zu ändern, wenn es das nicht will. Ich denke einfach, dass diese hilfreichen, das Gameplay unterstützenden Optionen in Another Crab's Treasure und Stellar Blade beweisen, dass die Grundprinzipien des Soulslike-Genres nicht völlig zusammenbrechen, wenn die Entwickler den Spielern solche Optionen bieten, wenn sie dies wünschen.
Ein Soulslike mit Zugänglichkeitsoptionen für das Gameplay ist nicht unbedingt eine Abkürzung für Spieler, die das Spiel nicht erlernen oder ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Es handelt sich um Werkzeuge, die es den Spielern ermöglichen, diese lohnend anspruchsvollen Spiele in einem Tempo zu erlernen und zu erleben, das am besten zu ihnen passt und ihnen am meisten Spaß macht.