Ich wünschte, Nvidia hätte mit der RTX-50-Serie gewartet
Als großer GPU-Enthusiast ist eine Neueinführung für mich im Grunde eine Party – und diese Party dauert oft Monate. Da sowohl Nvidia als auch AMD ihre Produktveröffentlichungen zeitlich gestaffelt veröffentlichen, gibt es viel Grund zur Vorfreude, da alle paar Wochen neue Modelle in unsere Rangliste der besten Grafikkarten aufgenommen werden.
Dieses Mal ist die Aufregung nur auf dem Papier wahr. Tatsächlich fange ich an, enttäuscht zu sein. Nachdem wir lange auf Blackwell gewartet haben, kommt es mir langsam so vor, als wäre es besser gewesen, wenn wir noch etwas länger gewartet hätten.
Der GPU-Mangel ist zurück

Nicht jeder erinnert sich an den GPU-Mangel, der Nvidias RTX-30-Serie und AMDs RX-6000-Serie plagte, aber diejenigen, die sich daran erinnern, wissen sicherlich, wie schrecklich es war. Ich werde Sie nicht mit einer vollständigen Zusammenfassung langweilen, aber als jemand, der in dieser Zeit seinen PC aufrüsten wollte und es aufgrund des Mangels nicht konnte, werde ich der Erste sein, der Ihnen sagt, dass es eine verrückte Zeit war. Einige GPUs wurden zu 300 % ihres empfohlenen Listenpreises (UVP) verkauft und Scalper waren auf dem Vormarsch.
Diese Situation entstand als Folge einer weltweiten Chipknappheit, der Pandemie und des Höhepunkts des Kryptowährungs-Minings. Da nun alle drei Faktoren die Lieferkette nicht mehr beeinträchtigen, könnte man meinen, dass die Einführung der RTX 50-Serie so reibungslos verlaufen würde.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es lief sicherlich nicht reibungslos.
Schon Wochen bevor die GPUs überhaupt auf den Markt kamen, verbreiteten Leaker Gerüchte über das geringe Angebot der RTX 5090 . Die Lagerbestände des restlichen Sortiments blieben unklar, aber die breite Öffentlichkeit war bereit. Tage vor der Markteinführung campierten bereits Menschen vor Einzelhandelsgeschäften . Einige Einzelhändler nutzten ein Lotteriesystem, um den Kauf einer GPU zu ermöglichen, und in einigen Fällen endeten diese Ereignisse schnell im völligen Chaos .
Es ist, als wären wir wieder im Jahr 2021, und obwohl es nicht ganz so düster ist, sieht es nicht gut aus.
Geschichte der GPU-Starts 2023–2025, mit Verkaufsvolumen am Starttag (bei Mindfactory) und Verfügbarkeit nach dem Starttag https://t.co/VxRxKbBWxn pic.twitter.com/LoWbQFM6bf
– 3DCenter.org (@3DCenter_org) 21. Februar 2025
3DCenter analysierte die Verfügbarkeit der RTX 50-Serie und verglich sie mit früheren Markteinführungen. Diese Daten stammen nur von einem deutschen Einzelhändler, Mindfactory, aber viele andere Einzelhändler berichteten über ähnliche Ergebnisse. Kurz gesagt: Sowohl die RTX 5090 als auch die RTX 5080 wurden nur in sehr geringen Stückzahlen veröffentlicht und es gibt keine Anzeichen für baldige Nachlieferungen.
Einige Einzelhändler behaupten, dass die RTX 5090 möglicherweise erst im Juni zurück sein wird . Wenn Sie eine der neuen Karten kaufen möchten, müssen Sie entweder warten oder Scalper-Prämien zahlen, die zu einem ohnehin schon hohen Preis mehrere Hundert oder Tausende Dollar hinzufügen können.
Ein weiteres Problem ergibt sich aus der Tatsache, dass die Karten, selbst wenn sie auf Lager sind, zum UVP nicht zu finden sind. Modelle, die zum Mindestpreis verkauft werden, sind rar und liegen weit auseinander; Es ist weitaus wahrscheinlicher, dass Sie eine übertaktete Karte finden, die bis zu 1.200 US-Dollar mehr kostet als der UVP von Nvidia.
Meine einzige Hoffnung war, dass es mit der RTX 5070 Ti besser werden würde, aber auch das hat nicht geklappt.

Die RTX 5070 Ti ist nur zwei Tage nach der Markteinführung weitgehend nicht verfügbar. Es gibt ein paar übertaktete Modelle bei Amazon, aber sie kosten satte 1.887 und 1.739 US-Dollar, was ein wahnsinniger Preis für diese GPU ist. Mittlerweile ist die GPU bei Newegg nur als Teil eines vorgefertigten PCs erhältlich und bei Best Buy sind sie alle ausverkauft.
Wann werden sie zurück sein? Niemand weiß es. Das Schlimmste? Dieser Fluch endet nicht mit der RTX 5070 Ti.
Mainstream-GPUs könnten das gleiche Schicksal teilen

Berichten zufolge sollte die RTX 5070, die nun Anfang März auf den Markt kommen soll, zeitgleich mit der RTX 5070 Ti auf den Markt kommen. Allerdings soll Nvidia aus unbekannten Gründen den Veröffentlichungstermin der GPU verschoben haben.
Wie CTEE berichtet, hatte Nvidia Probleme mit dem Chipdesign, die das Unternehmen zu Änderungen zwangen. Dadurch verzögerte sich die Produktion im großen Maßstab und die RTX 5070 wird daher kaum noch verfügbar sein, sobald sie in den Regalen erscheint.
Ich werde diesen Bericht nicht für bare Münze nehmen, da Nvidia offenbar ziemlich spät im Produktionszyklus auf unerwartete Hardwareprobleme stößt. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn die RTX 5070 in den ersten Wochen nach ihrer Einzelhandelsverfügbarkeit tatsächlich schwer zu erkennen ist. Das ist es, was wir bei den anderen drei GPUs gesehen haben, und diese kommt nur zwei Wochen später auf den Markt; Ich bezweifle, dass Nvidia in dieser Zeit auf magische Weise eine große Anzahl an Grafikkarten auf den Markt bringen kann.
Schlimmer noch: Die RTX xx70-GPU ist normalerweise eines der beliebtesten Modelle von Nvidia. Während die meisten Spieler keine RTX 5090 kaufen werden (obwohl es sich jetzt sicherlich so anfühlt, als ob sie es wären), würden viele Leute gerne auf eine RTX 5070 upgraden, von der Nvidia behauptet, dass sie dank Multi-Frame Generation (MFG) in DLSS 4 die RTX 4090 übertreffen kann. Dies ist eine Mainstream-GPU mit entsprechender Nachfrage.
Einfach ausgedrückt: Wir brauchen mehr dieser RTX 5070 in den Regalen als RTX 5090, und es ist unwahrscheinlich, dass wir in den kommenden Wochen eine davon haben werden.
Wenn es eine Karte gibt, auf die noch mehr Leute warten, dann ist es die RTX 5060. Diese GPU wird wahrscheinlich in die Fußstapfen ihres Vorgängers treten und sich zu einer beliebten Wahl entwickeln, auch wenn sie nur über 8 GB VRAM verfügt (was wahrscheinlich ist). Auch wenn Nvidia dies noch nicht angekündigt hat, soll es bei der RTX 5060 bereits zu Verzögerungen kommen.
Laut demselben Bericht von CTEE muss die RTX 5060 noch in die Massenproduktion gehen und wird diese Phase erst Mitte April erreichen. Das bedeutet, dass es selbst dann, wenn es im April erscheint – was derzeit erwartet wird – erst im Mai oder später verfügbar sein wird.
Ming-Chi Kuo, ein bekannter Marktanalyst, glaubt das Gleiche : Es wird noch lange dauern, bis wir die RTX 5070 und die RTX 5060 problemlos kaufen können.
Nvidia musste einspringen

Nvidia hat sich möglicherweise dafür entschieden, die GPUs herauszubringen, bevor es bereit ist, den Markt mit einer ausreichenden Anzahl an Grafikkarten zu beliefern, aber es ignoriert die Situation nicht. Team Green brachte das Verified Priority Access-Programm zurück, eine Lösung, die es auch für die RTX 4090 und die RTX 4080 verwendete (obwohl diese beiden GPUs keinen so turbulenten Start hatten).
Im Rahmen des Programms können ausgewählte registrierte Benutzer eine der Founders Edition-Grafikkarten von Nvidia kaufen. Derzeit sind nur die RTX 5090 und die RTX 5080 enthalten.
Um sich zu qualifizieren, müssen Sie über ein Nvidia-Konto verfügen, das vor dem 30. Januar 2025 erstellt wurde. Eine Anmeldung jetzt hilft also nicht. Als nächstes müssen Sie das Formular auf der Nvidia-Website ausfüllen, um Ihr Interesse am Kauf einer GPU zu bekunden. Wenn Sie zu den Glücklichen gehören und ausgewählt werden, haben Sie die Möglichkeit, eine Nvidia Founders Edition-Grafikkarte zum UVP zu kaufen.
Das VPA-Programm steht nur Benutzern in den Vereinigten Staaten zur Verfügung. Nvidia hat auch nicht angegeben, wie viele GPUs zu gewinnen sind, daher ist unklar, wie sehr dies helfen wird. Dennoch ist dies nach wie vor eine der ganz wenigen Möglichkeiten, eine RTX-50-Serie-Karte zum UVP zu bekommen, Sie können es also genauso gut ausprobieren, wenn Sie auf der Suche nach einer sind.
Wir müssen geduldig sein

Sobald ein GPU-Release-Zyklus endet, beginnt das Warten auf den nächsten. Und im Fall der RTX 50-Serie ist es ziemlich lange her; Viele Leaker rechneten zunächst mit der Enthüllung der Grafikkarten im September 2024, doch dazu kam es offensichtlich nie.
Da sie jetzt endlich da sind, müssen wir uns leider noch gedulden. Im Vergleich zur RTX 40-Serie war dies ein holpriger Start mit begrenzter Verfügbarkeit, himmelhohen Preisen, fehlenden ROPs und sogar der Rückkehr von Problemen wie schmelzenden Anschlüssen .
Trotzdem scheinen alle drei GPUs bisher für sich genommen großartig zu sein. Die RTX 5090 holt sich die Krone als beste GPU dieser Generation; Inzwischen hat die RTX 5070 Ti das Zeug zu einer großartigen GPU, falls sie jemals zum UVP erhältlich sein sollte.
Obwohl dies eine aufregende Zeit sein sollte, war sie für viele nichts weiter als frustrierend. Allerdings bleibt uns hier nichts anderes übrig, als geduldig zu sein.
Aktienprobleme sind zwar ärgerlich, werden sich aber irgendwann beruhigen. Es kann Monate dauern, aber früher oder später werden wir diese Karten auf Lager sehen. In der Zwischenzeit könnte die Ankunft der nächsten Grafikkartengeneration von AMD noch für Aufsehen sorgen.
Die RX 9070 XT kommt bald und wird ein direkter Konkurrent der RTX 5070 oder vielleicht sogar der RTX 5070 Ti sein. AMD plant angeblich, es günstig zu machen , was vielversprechend ist. Andererseits frage ich mich, ob das der Fall sein wird, denn das ist im Moment wirklich nicht nötig – es muss nur billiger als Nvidia sein, was bei den 1.800-Dollar-RTX-5070-Ti-Modellen, über die ich oben gesprochen habe, einfach ist. Zu diesem Zeitpunkt bin ich zu erschöpft, um hier voll und ganz optimistisch zu sein.
Angesichts der Fülle an Problemen, auf die Leute stoßen, wenn sie versuchen, eine GPU der RTX-50-Serie zu bekommen, frage ich mich, ob der Zeitpunkt nicht besser gewesen wäre, wenn die Karten ein paar Monate später offiziell auf den Markt gekommen wären. Leider war das nicht der Fall, und jetzt können wir nur noch geduldig warten und hoffen, dass sie bald wieder auf Lager sind und aus dieser sogenannten Papiereinführung etwas Reales wird.