Immortals of Aveum wendet die Aktion von Call of Duty auf einen magischen Shooter an

Als Ascendant Studios mit der Veröffentlichung seines Debütspiels Immortals of Aveum loslegte, hatte es einen starken Wurf in der Hand. Die Idee war, einen „Ego-Magic-Shooter“ zu entwickeln, der einige der Grundideen von Call of Duty aufgreift und in eine Fantasy-Umgebung einbettet. Waffen wurden zu Zaubersprüchen, Hubschrauber wurden durch Drachen ersetzt. In einer Präsentation, die das erste Gameplay des Titels enthüllte, würde das Team seinen erfinderischen Ansatz verdoppeln und sagen, dass dies die Art von Spiel ist, die wir seit Jahren nicht mehr gesehen haben.

Es war dann ein bisschen lustig, als das Gameplay ins Rollen kam und ein Chat voller Pressevertreter und Influencer anfing, Vergleiche zu ziehen. Spiele wie Ghostwire: Tokyo und Forspoken wurden innerhalb weniger Minuten aufgerufen und unterstrichen einen aufkommenden Trend in der Spieleszene der 2020er Jahre: Magie ist in. Was 2018 ein frisches Konzept war, wird nun in einem überfüllten Feld starten, das von Finanzgiganten wie Hogwarts Legacy dominiert wird. Kann sich Immortals of Aveum noch abheben, auch wenn es zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung das drittgrößte Zauberspiel des Jahres 2023 sein wird?

Basierend auf einem praktischen Blick auf das Spiel, das am 20. Juli erscheinen soll, gibt es guten Grund zu der Annahme, dass dies der Fall sein könnte. Immortals of Aveum beugt sich für eine visuell schillernde Fantasie, die so intensiv wie Call of Duty ist, ins volle Spektakel. Es muss nur beweisen, was daran so besonders ist, wenn es eine Reihe von Vergleichen vermeiden möchte.

Krieg ist Magie

Vor der Enthüllung des neuen Gameplays hatten wir kaum einen Blick auf Immortals of Aveum geworfen. Ein Teaser-Trailer bei den letztjährigen Game Awards würde einen Einblick in das Fantasy-Setting und den enormen Umfang geben, aber seitdem sind Details rar. Wir wissen jetzt genau, was es ist: ein Story-getriebener Einzelspieler-Ego-Shooter, der Waffen durch Zauber ersetzt. Es ist ein traditionelles Action-Adventure-Spiel (keine Mikrotransaktionen, keine Always-Online-Komponente), das Kampf, Durchquerung und Rätsel bietet.

Jak zieht seine magische Faust in Immortals of Aveum auf.

Die Geschichte spielt in der Welt von Aveum, einer weitläufigen Fantasy-Kulisse, die von bunten Ley-Linien durchzogen ist, die wie Adern verlaufen. Diese enthalten mächtige Magie, die zu einem angespannten Everwar zwischen Fraktionen in der Welt geführt hat. Sein Held ist Jak, ein Kampfmagier, der sein magisches Potenzial erweckt, nachdem er ein Trauma erlebt hat. Er muss seine neu entdeckten Kräfte einsetzen, um den schurkischen Sandrakk aufzuhalten. Was auch immer Sandrakk mit der Magie machen will, klingt schlecht, und ein Charakter nennt es „einen echten Endzeit-Scheiß“.

Der Einfluss von Call of Duty ist auf Anhieb klar, da Immortals of Aveum im Wesentlichen eine Fantasy-Kriegsgeschichte erzählt. Der ausführende Produzent Kevin Boyle lieferte in einem Interview mit Digital Trends weiteren Kontext zur Geschichte und erklärte einige der Möglichkeiten, wie die magische Kulisse mit einem menschlicheren Konflikt verknüpft ist. Für Boyle ist es eine Geschichte darüber, wie ein Individuum mit Macht zu einer Schachfigur in einem Krieg wird.

„Wir beginnen an einem Ort, an dem Jack in der Lage ist, eine sehr kleine Menge Magie auszudrücken, und dieses traumatische Ereignis führt zu etwas Bedeutendem“, sagt Boyle gegenüber Digital Trends. „Wir beschäftigen uns mit der Art und Weise, wie Sie auf dem Radar von jemandem als etwas potenziell Gefährliches oder als etwas potenziell Nützliches im andauernden Konflikt dieser Welt erscheinen. Sie haben die Aufmerksamkeit wichtiger Leute gewonnen, indem Sie so viel Magie zum Ausdruck gebracht haben. Wie Sie in den breiteren Konflikt der Welt hineingezogen werden, ist meiner Meinung nach wirklich interessant.“

In Immortals of Aveum ist ein Schlachtfeld voller Drachen und Magie.

Was die Einsätze dieses Konflikts wirklich verkauft, ist der atemberaubende Produktionswert von Immortals . Einige der Gameplay-Clips, die ich gesehen habe, waren von beeindruckender filmischer Natur, mit farbenfrohen Zaubersprüchen, die wie ein Feuerwerk über den Bildschirm schossen. Der Höhepunkt der Präsentation war, dass Jak von einem riesigen Drachen von einem Schlachtfeld gehoben wurde, was ihn zwang, ihn in der Ich-Perspektive abzuwehren. Es ist eine nahtlose Sequenz, die die Aufregung eines Kriegsspiels und das fantasievolle Spektakel der Fantasie einfängt.

Es ist nicht Harry Potter

Der eigentliche Star der Show ist das Kampfsystem von Immortals of Aveum , das sicherlich einige Vergleiche anzieht. Jak hat Zugang zu drei verschiedenen Arten von Magie, die jeweils durch eine leuchtende Farbe dargestellt werden. Blaue Magie fungiert als einfache Langstreckenwaffe, Rot funktioniert wie eine Schrotflinte und Grün schießt Zielpfeile ab. Auf Basis von Shootern wie Call of Duty wollte Ascendant bekannte Waffenarchetypen als Basis für das System heranziehen. Für Boyle hängt diese Idee auch mit einigen seiner thematischen Ambitionen zusammen.

„Es wurde ständig betont, wie wir dies so lenken, dass es reaktionsschneller und viszeraler ist“, sagt Boyle. „Wir haben viele IP- oder Fantasy-Inhalte gesehen, bei denen Magie durch ein Objekt wie einen Zauberstab fokussiert wird, aber wie sieht das durch eine Kriegswaffe aus? Wie nehmen wir all diese Dinge, die wir cool finden, und lenken sie in den Konflikt dieser Welt?“

Jak verwendet blaue Magie in Immortals of Aveum.

Auf den ersten Blick weist das Magic-System einige Gemeinsamkeiten mit Ghostwire: Tokyo auf. Es hat das gleiche „Fingergewehr“-Feeling und Jak kann sogar einen magischen Schild beschwören, um feindliche Angriffe zu blockieren, wie es Akito kann. Der Kampf sieht hier jedoch viel tiefer aus … und auch auffälliger. Die Gameplay-Clips, die ich gesehen habe, sahen fast wie Doom aus , in denen Jak mit hoher Geschwindigkeit durch Arena-ähnliche Räume raste und im Handumdrehen zwischen den Zaubersprüchen hin und her wechselte. Es ist eine Menge zu sehen – mit blauen, grünen und roten Blitzen, die die Schlachten erhellen wie Mündungsfeuer und Granatenexplosionen in einem Militär-Shooter – aber es sieht spektakulär aus. Farbe spielt auch im Kampf eine wichtige Rolle, da Jak seine Angriffe wie in Destiny 2 an die Schildfarbe eines Feindes anpassen muss (Boyle merkt an, dass das Team dort mögliche Hürden für die Zugänglichkeit berücksichtigt und Farben mit Formen gepaart hat, um den Spielern zu helfen).

Was ich beschrieben habe, ist jedoch nur der Beginn des magischen Systems. Jak erhält ein Arsenal an Zaubersprüchen, die über die grundlegenden Waffenkräfte hinausgehen. Das faszinierendste davon ist eine blaue Peitsche, die Feinde zu sich ziehen kann. Natürlich kann das auch verwendet werden, um Feinde von einer Klippe fallen zu lassen. Ein anderer Zauber kann Feinde oder Objekte verlangsamen, um Umgebungsrätsel zu lösen. Ich bin mir nicht sicher, wie tief es geht, aber einige der Clips, die ich gesehen habe, haben mich sicherlich dazu gebracht, mir klarzumachen, wie viele Zauber ich in Sekundenschnelle wirken sah. Das Team stellt fest, dass es die reibungslose, fließende Natur der Call of Duty-Kämpfe einfangen wollte, und das hat sich bis jetzt auf jeden Fall bewährt.

In Immortals of Aveum übt ein Charakter blaue Magie aus.

Bei der Diskussion des Zaubersystems während der Präsentation scherzt ein Teammitglied: „Wir sind nicht Harry Potter!“ Zum Glück stimmt das. Immortals of Aveum strebt nach etwas Größerem und stellt sich vor, wie ein stark militarisierter Konflikt in einer reinen Fantasy-Welt aussehen würde. Ich habe das Stück, das ich bisher gesehen habe, genossen – ich bin mir nur nicht sicher, ob es zu diesem Zeitpunkt so bahnbrechend ist, wie Ascendant zu glauben scheint. Es ist immer noch ein ziemlich normales Actionspiel, das auf einem Konzept basiert, das offen gesagt populärer ist als realistische Militärschützen im Moment. Es fühlt sich eher nach etwas an, das einen aufkommenden Trend fortsetzt, als neue Wege zu beschreiten. Solange es aber so gut spielt, wie es aussieht, beschwere ich mich nicht.

Immortals of Aveum erscheint am 20. Juli für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.