Intel kann nicht mehr lange schweigen
„Ich werde beim Start nie wieder eine Intel-CPU kaufen.“
Das sagte mir ein Reddit-Benutzer, nachdem ich mit ihm über Instabilitätsprobleme mit seinem Core i9-13900K gesprochen hatte. Der Benutzer gab an, über mehrere Monate vier Core i9-13900Ks verbraucht zu haben, sodass er aufgrund von Reparaturen drei Monate lang keinen funktionierenden Gaming-PC mehr hatte. Ein anderer erzählte mir, dass sie bis auf die CPU nach und nach alle Komponenten in ihrem System ausgetauscht hätten, und sagte, sie hätten „NIEMALS ein Problem mit Intel-Produkten gehabt“. Dieses Mal war jedoch der Core i9-14900K das Problem.
Intel muss die Instabilität auf CPUs der 13. und 14. Generation beheben. Wir haben BIOS-Updates, Kommentare von PR-Managern und Dokumentationen gesehen, die mit Motherboard-Anbietern geteilt wurden. Aber wir erreichen einen Punkt, an dem Intel das Problem öffentlich ansprechen muss, da immer mehr Benutzer – sowohl private als auch geschäftliche – sich über die Instabilität äußern, wobei einige sogar so weit gehen, Intels High-End-Chips als „defekt“ zu bezeichnen .“
Das Problem wird immer schlimmer

Gehen wir zurück. Die ersten Berichte über Instabilität beim Core i9-13900K und Core i9-14900K machten Ende letzten Jahres die Runde, aber erst durch einen Bericht aus Korea nahm das Problem Fahrt auf. Anscheinend gaben Gamer diese CPUs aufgrund von Abstürzen in Tekken 8 und anderen Unreal Engine-Spielen in Scharen zurück. Dies veranlasste Intel, mit Motherboard-Anbietern zusammenzuarbeiten, um das Intel Baseline Profile zu veröffentlichen, das aus Stabilitätsgründen eine Reihe von BIOS-Einstellungen änderte. Bei Tests stellten einige Verkaufsstellen fest, dass dieses neue Profil zu einem Leistungsabfall von bis zu 9 % führen könnte.
Die Diskussion ist zwar abgeebbt, nimmt aber wieder Fahrt auf. Der YouTube-Kanal Level1Techs veröffentlichte ein Video, in dem er die Ursache der Abstürze untersuchte, und fand dabei viele unbequeme Daten. Ein Entwickler, mit dem der YouTuber gesprochen hat, sagte, dass er aufgrund von Multiplayer-Serverabstürzen auf Servern mit Core i9-13900K oder Core i9-14900K über 100.000 US-Dollar an verlorenen Spielern verlieren könnte . Quellen von Dell, Lenovo und HP teilten dem YouTuber außerdem mit, dass ihrer Meinung nach etwa 10 bis 25 % dieser Chips Probleme haben, während Level1Techs spekulierte, dass die Zahl eher bei 50 % liegen könnte.
Was wirklich auffällt, ist die Absturzrate. Über einen Zeitraum von 90 Tagen hat Level1Techs 1.584 Abstürze aufgrund eines Dekomprimierungsfehlers in der Absturzdatenbank eines ungenannten Spieleentwicklers festgestellt. Davon waren 1.431 Abstürze auf den Core i9-13900K und den Core i9-14900K zurückzuführen. Beachten Sie, dass dies für alle Abstürze in diesem 90-Tage-Zeitraum gilt. Zum Vergleich: AMDs CPUs insgesamt stellten in diesem Zeitraum nur vier Fehler in der Datenbank dar. Bevor Sie denken, dass Intel einfach überrepräsentiert ist, hat Level1Techs herausgefunden, dass AMD-CPUs etwa 30 % der CPUs in den Daten ausmachen, obwohl sie nur 0,25 % der Abstürze ausmachen. Allein der Core i9-13900K und der Core i9-14900K – alle anderen Intel-CPUs außer Acht gelassen – sind für über 90 % der Abstürze verantwortlich.
Es scheint, dass das Problem auch nur noch schlimmer wird. „Für die Spieler, die regelmäßig spielen, steigt die Anzahl der Fehler, die mit ihrem System auftreten, im Laufe der Zeit definitiv an [dem Core i9-13900K und dem Core i9-14900K], das kann ich sagen“, sagte Wendall von Level1Techs.
Wendall wies auch darauf hin, dass diese Unfallrate unter einem gewissen Überlebensbias leidet. Es berücksichtigt nicht Dinge wie schwere Systemabstürze, wenn Sie einen Blue Screen of Death (BSOD) erhalten. Auch diese Daten beziehen sich nur auf einen Fehler. Wir haben zahlreiche andere Fehler gesehen, wie zum Beispiel den berüchtigten Fehler , dass eine GPU nicht über genügend Speicher verfügt, der in einer Absturzdatenbank schwer der CPU zuzuordnen ist.
Die bisherige Geschichte mit der Instabilität konzentrierte sich auf die Stromversorgung und insbesondere darauf, wie Motherboard-Anbieter dem Core i9-13900K und dem Core i9-14900K zu viel Strom zuführen. Wendalls Untersuchung widerspricht dieser Behauptung jedoch. Im Gespräch mit Spieleentwicklern, die diese CPUs in Multiplayer-Servern eingesetzt hatten, stellte Wendall fest, dass 50 % der Server, die eine dieser CPUs verwendeten, unter Instabilität litten. Dies gilt auch, wenn der konservative Motherboard-Chipsatz der Workstation-Klasse verwendet wird, der der CPU keine unnötige Energie zuführt.

Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Ein Rechenzentrumsanbieter teilte Wendall mit, dass „die Supportvorfälle für diese Konfiguration ungewöhnlich hoch waren“, und sprach dabei über den Core i9-13900K und den Core i9-14900K. Aus diesem Grund verlangt dieser Anbieter im Vergleich zu AMD über 1.000 US-Dollar mehr für den Support auf Intel-Systemen. Auch Spieleentwickler äußern sich nun selbst zu Problemen.
Wie bereits erwähnt, ging Alderon Games sogar so weit, Intels CPUs als „defekt“ zu bezeichnen und kündigte an, alle seine Multiplayer-Server auf AMD umzustellen. Alderon Games macht Path of Titans, was nicht das beliebteste Spiel ist. Vielleicht ist es einfach eine schlechte Charge? Das scheint nicht der Fall zu sein. Warframe gehört zu den 50 meistgespielten Spielen auf Steam – zum Zeitpunkt des Schreibens auf Platz 29 – und hat allein auf Steam regelmäßig über 50.000 gleichzeitige Spieler (das Spiel ist auf anderen PC-Storefronts sowie auf Konsolen erhältlich).
„Nachdem wir Hunderte von Berichten hilfreicher Spieler zusammengetragen hatten, entdeckten wir ein Muster: Fast alle [Abstürze] kamen von Systemen mit Intel-Prozessoren der 13. und 14. Generation“, schrieb ein Warframe- Entwickler in einem Forumsbeitrag .
Es ist offiziell weit verbreitet

Wir sind mehr als eine kleine Gruppe von Benutzern, deren Systeme instabile Übertaktungen aufweisen. Dies ist offiziell ein weit verbreitetes Problem, das Benutzer betrifft, die alles nach Vorschrift tun. Ich meine, bedenken Sie, dass Epic Games eine eigene Support-Seite für Abstürze in Fortnite im Zusammenhang mit diesen beiden CPUs hat. Das sieht man nicht sehr oft.
Intel ist es nicht gelungen, dieses Problem in den Griff zu bekommen, und es wird zu groß, um es zu ignorieren. Der größte Hinweis, den wir bisher gesehen haben, ist ein Forumsbeitrag, den Thomas Hannaford von Intel letzten Monat verfasst hat – der PR-Manager von Intel, wenn das etwas sagt. Und das, obwohl Intel versprochen hatte, im Mai eine Stellungnahme abzugeben, als diese Probleme Anfang des Jahres auftauchten. Und hier wird den Benutzern empfohlen, ihr BIOS zu aktualisieren, das Standardprofil zu verwenden und möglicherweise einen Leistungsverlust zu erleiden.

Aber selbst dann ist das Problem nicht gelöst. Intel selbst hat deutlich gemacht, dass die Untersuchung noch andauert, und Wendall sagt, dass die BIOS-Updates zwar helfen, das Problem aber nicht vollständig behoben haben. Jeder Benutzer, mit dem ich gesprochen habe, sagte, dass er sein System nicht übertaktete und selbst nach BIOS-Updates erneut Probleme auftraten.
„Dies war eines der frustrierendsten Probleme, die ich je erlebt habe. Es mussten so viele Variablen berücksichtigt werden, darunter Dutzende BIOS-Konfigurationen. Es gibt mir einige Bedenken, wenn ich das nächste Mal meinen PC aufrüste, und ich bin seit über einem Jahrzehnt ein begeisterter Intel-Benutzer“, sagte mir ein Benutzer.
Es ist nicht unvernünftig, nach so vielen Monaten eine Lösung von Intel zu erwarten. Dies ist jedoch ein komplexes und inkonsistentes Thema. Angesichts der vielen Variablen, die im Spiel sind, können Sie Intel etwas Gnade gewähren, wenn es keine konkrete Lösung gibt. Es fällt mir jedoch schwer, den Mangel an Kommunikation zu verzeihen, insbesondere wenn man bedenkt, wie weit verbreitet diese Probleme immer noch sind.
Ein Kommunikationsfehler

Letztes Jahr war AMD in ein Problem verwickelt, bei dem einige seiner Ryzen 7000-CPUs durch falsche Energieeinstellungen physische Schäden am Motherboard-Sockel verursachen konnten. Das Problem wurde innerhalb von zwei Tagen behoben. Noch wichtiger ist, dass AMD fast sofort klare Leitlinien herausgab und sein Support-Team darüber informierte, Fälle bei Benutzern, die von dem Problem betroffen waren, zu priorisieren. Intel hat möglicherweise intern dasselbe getan, dies wurde jedoch nicht kommuniziert.
Stattdessen stammen die größten Enthüllungen, die wir bisher gesehen haben, aus durchgesickerten internen Kommunikationen zwischen Intel und seinen Motherboard-Partnern, unabhängigen Untersuchungen zu Leistungsproblemen und sporadischen Ratschlägen von allen, von Epic Games bis zum Oodle-Dekomprimierungstool. Ich kann online ein Dutzend unabhängiger Anleitungen zur Fehlerbehebung finden, bevor ich irgendeine offizielle Stellungnahme von Intel finde.
Wir erreichen einen Bruchpunkt. Intel zieht keine voreiligen Schlussfolgerungen und sollte dies auch nicht tun, nur um betroffene Benutzer zu beruhigen. Das könnte das Problem verschlimmern, wenn die Grundursache nicht identifiziert wird. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Intel scheinbar nicht viel direkten Support leistet.
Offizielle Stellungnahmen liegen uns kaum vor, und laut Wendalls Untersuchung sind selbst Systemanbieter unklar, wie sie das Problem angehen sollen. Hier liegt ein ernstes Kommunikationsproblem vor.

Folgendes würde ich mir von Intel wünschen: eine eigene Seite für Instabilität bei CPUs der 13. und 14. Generation. Nach Monaten mit gebrauchten Quellen und Berichten benötigen Benutzer einen speziellen Ort, an dem sie sich über die neuesten Entwicklungen informieren und Unterstützung erhalten können.
Ich würde mich auch über eine Entschuldigung von Intel freuen, nicht nur für dieses Problem, sondern auch für den verzweifelten Mangel an Kommunikation in den letzten Monaten. Der Forumsbeitrag von Intel, in dem diese Probleme detailliert beschrieben werden, hat zum Zeitpunkt des Schreibens fast 50.000 Aufrufe – selbst hervorgehobene Beiträge in Intels Foren erreichen nur ein paar Tausend – es ist also eindeutig etwas, wonach Benutzer suchen. Intel muss das Auffinden dieser Informationen erleichtern.
Idealerweise sollte dies sofort geschehen. Nach dem von Level1Techs geposteten Video scheinen wir immer mehr Berichte über satte Kunden zu erhalten – sowohl für den persönlichen als auch für den kommerziellen Gebrauch –, die Öl ins bereits lodernde Feuer gießen.