iPhone 13 und Z Flip 3 sorgen für starke Umsätze von Apple und Samsung in den USA und Europa
Die Smartphone-Märkte in den USA und Europa leiden laut einem Bericht von Counterpoint Research noch immer unter Chipmangel , wobei die Gesamtverkäufe in Europa etwas niedriger und in den USA etwas höher ausgefallen sind als im Vorjahr. In Europa führten Samsung, Xiaomi und Apple im dritten Quartal (Juli, August und September) den europäischen Smartphone-Markt an. Obwohl Samsung gegenüber dem unmittelbar vorangegangenen Quartal einen Rückgang verzeichnete, half das neu eingeführte Galaxy Z Flip 3 seinem Schicksal. Der US-Markt bleibt von Apple und Samsung dominiert, wobei Motorola weiterhin langsam und stetig wächst.
Wenn man herauszoomt, um das Gesamtbild zu betrachten, führen neben Apple die üblichen Verdächtigen, die die besten Android-Handys (Samsung, Xiaomi, Oppo) herstellen, das Feld auf dem europäischen Markt an. Dies war wahrscheinlich bei Telefonen wie dem Galaxy Z Flip 3 und OnePlus 9 sowie bei preisgünstigeren Modellen der A-Serie der Fall , während es einige Überraschungsteilnehmer von Vivo und Realme gibt . Huawei geht weiter zurück, wobei das Fehlen von Google-Diensten und die begrenzte Einführung des P50 weiterhin ihren Tribut fordern, während die ehemalige Untermarke Honor auf dem Vormarsch ist. Das Unternehmen hat gerade das Honor 50 und das Honor 50 Pro als seine ersten Telefone mit Google-Diensten seit Jahren auf den Markt gebracht, und es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese auf zukünftige Verkäufe auswirken.
![Das Samsung Galazy Z Fold 3 und Z Flip 3.](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/galaxy-z-fold-3-and-z-flip-3-open-screens-768x768-copy-2-720x720.jpg)
Jan Stryjak, Associate Director von Counterpoint Research, sagte in einer Pressemitteilung : „Xiaomi, Apple und OPPO haben im letzten Jahr einen erheblichen Anteil gewonnen. Xiaomi wuchs in den meisten europäischen Märkten weiterhin gut, während OPPO in Westeuropa gut zulegte, was durch die jüngste Fusion mit OnePlus unterstützt wurde. Apple profitierte unterdessen von der Einführung des iPhone 13 gegen Ende des Quartals. Das iPhone 12 wurde Anfang des vierten Quartals 2020 auf den Markt gebracht. Samsung behielt seinen Spitzenplatz, nachdem es sich zu Beginn des Jahres weitgehend von seinen Lieferproblemen erholt hatte. Aber es war immer noch ein Rückgang sowohl jährlich als auch sequentiell. Allerdings hätte es ohne die Popularität des Galaxy Z Flip 3, insbesondere in Westeuropa, noch schlimmer kommen können.“
In den USA konsolidierte sich der Markt um größere Marken und billigere Telefone von Mobilfunkanbietern. Billige Android-Handys von Motorola, TCL und OnePlus trugen dazu bei, den Umsatz dieser Unternehmen zu steigern. Auf der Premium-Seite konnte Apples iPhone 13, obwohl es am Ende des Quartals auf den Markt kam, 17% des Umsatzes des Unternehmens ausmachen.
Zur allgemeinen Marktdynamik in den USA sagte Jeff Fieldhack , Director von Counterpoint Research : „Der US-Markt setzt seinen Aufwärtstrend im Jahr 2021 fort. Apple und Samsung führen auch im dritten Quartal 2021 mit 77 % der Gesamtlieferungen. Beide verzeichneten ein starkes Wachstum im Jahresvergleich von 9 % bzw. 18 %. Trotz der Engpässe trug Apples iPhone 13, das Ende des Quartals auf den Markt kam, im dritten Quartal zu 17 % des Gesamtumsatzes des OEMs bei. Wir erwarten, dass die iPhone 13-Verkäufe zu Beginn des Weihnachtsquartals weiter stark anziehen werden. Samsung konnte auch seine neuesten faltbaren Geräte erfolgreich auf den Markt bringen und sein günstigstes 5G-Smartphone, das Samsung A32 5G, erfolgreich über Mobilfunkanbieter wie T-Mobile und Metro by T-Mobile vertreiben.“
Die vertretenen Unternehmen könnten sich für das nächste Quartal etwas ändern. Samsung wird voraussichtlich nicht vor Januar oder Februar 2022 die S21 Fan Edition (FE) oder das S22 auf den Markt bringen , und es ist unwahrscheinlich , dass das Pixel eine größere Anzahl von Einheiten bewegt. Das bedeutet, dass das iPhone 13 vorerst unter den größeren Marken weitgehend unangefochten sein wird. Apple hatte mit einigen Lieferproblemen zu kämpfen, aber die immense Marktmacht des Unternehmens bedeutet, dass es erneut dominieren könnte.