Ist das Basis-iPad zu beliebt, um Apple Intelligence zu erhalten?

In einer Zeit, in der sich bei Apple alles um seine KI-gestützte Apple Intelligence dreht, erscheint es seltsam, dass das Unternehmen diese nicht in das Basismodell des iPad (2025) integriert hat. Warum das so ist, dürfte jetzt klarer geworden sein.

Oberflächlich betrachtet besteht das offensichtliche Hardwareproblem darin, dass das Basis-iPad einfach nicht genug Leistung bietet, um mit der KI mitzuhalten. Aber Apple hätte das im Voraus gewusst und hat sich daher vermutlich dafür entschieden, dieses iPad-Modell in puncto KI-Upgrades etwas hinter sich zu lassen.

Laut 9to5mac und basierend auf einem Verkaufsdiagramm von CRIP sind die Verkäufe des Basismodells iPad nun von Jahr zu Jahr gestiegen. Daher wird vermutet, dass Apple sich dafür entscheidet, das Basis-iPad möglicherweise weniger attraktiv zu gestalten.

Der Vorschlag hier ist, dass durch eine Senkung der Verkaufszahlen des Basis-iPads verhindert wird, dass dieses die Verkaufszahlen der Premium-Modelle beeinträchtigt. Das Endergebnis ist, dass mehr iPad Pro- und iPad Air-Geräte verkauft werden, was insgesamt zu höheren Gewinnen führt.

Eine Vermutung, die darauf basiert, dass sich iPad-Käufer für das Basismodell entscheiden und nicht von dem, was sie sich leisten können, gezwungen werden.

Apple bietet barrierefreie Optionen an

Anders ausgedrückt: Apple versucht lediglich, ein einfaches iPad-Modell im Mix zu behalten, damit sich mehr Menschen den Kauf einer Version des beliebten Tablets leisten können.

Wie Nadeem Sarwar von Digital Trends betont: „ Der Preis von 349 US-Dollar macht einfach keinen Sinn, Hardware anzubieten, die generative KI unterstützen kann.“

Vielleicht möchte Apple also einfach sowohl seine Hardware als auch seine Software segmentieren und am oberen Ende erweiterte Funktionen anbieten. Gleichzeitig können diejenigen, die dazu nicht in der Lage sind oder dies nicht möchten, alle anderen Apple-Funktionen nutzen, die auf dem Basis-iPad einwandfrei funktionieren.

In diesem Jahr hat Apple für das iPad (2025) tatsächlich mehr Unterstützung in Form einer Aufstockung des RAM auf 6 GB statt zuvor 4 GB erhalten, was ihm im Hinblick auf die Zukunftssicherheit ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis verleiht. Vorausgesetzt, Sie möchten Apple Intelligence nicht.