Ist der Amazon Kindle wasserdicht?

Haben Sie sich jemals gefragt, mit welchem ​​Amazon Kindle Sie es sich am Pool gemütlich machen könnten? Amazon hat kürzlich den Kindle Colorsoft vorgestellt, eine neue, farbenfrohe Variante seines beliebten E-Readers, sowie eine neue Kindle-Reihe mit einem aktualisierten Kindle, Kindle Paperwhite und Kindle Scribe. Obwohl viele der bei Fans beliebten Funktionen wieder in den neuesten Modellen enthalten sind, müssen wir noch klären, wie langlebig sie für den Fall sind, dass Ihnen in Zukunft Wasser in den Weg kommt.

Hier erfahren Sie, was Sie über wasserdichte Kindles wissen müssen und wie gut sie der Spritzwasserzone standhalten. Wenn Sie schon dabei sind, schauen Sie sich auch die besten E-Reader an.

Welche Kindles sind wasserdicht?

Amazon Kindle Colorsoft Signature Edition in den Händen einer Person
Amazonas

Leider sind nicht alle Kindles gleich. Dies sind die Kindles der aktuellen Generation mit wasserdichter IP-Schutzart:

  • Amazon Kindle Paperwhite – IPX8
  • Amazon Kindle Paperwhite Kids – IPX8
  • Amazon Kindle Colorsoft – IPX8

Viele Unternehmen nutzen IP-Bewertungen, um zu kommunizieren, wie wasserdicht ihre Produkte sind. Die Standardmodelle Amazon Kindle und Kindle Scribe verfügen über keine Einstufung, sodass wir davon ausgehen können, dass sie überhaupt nicht wasserdicht sind. Dies macht Sinn, wenn man den Preissprung vom Kindle zum Paperwhite und Colorsoft bedenkt. Die Stiftfunktionen des Kindle Scribe könnten dazu beitragen, dass es schwierig ist, ihn vor Flüssigkeiten zu schützen. Es ist erwähnenswert, dass der Kindle Oasis , der in der neuen Produktreihe merklich fehlte, ebenfalls über eine IPX8-Einstufung verfügte. Amazon kündigte jedoch an, die Produktion des Oasis nach Ablauf der aktuellen Generation einzustellen.

Allerdings sind selbst Kindles mit Wasserdichtigkeit nicht gerade unbesiegbar.

Wie wasserdicht sind sie?

Eine IPX8-Einstufung bedeutet nicht, dass Ihr Kindle vollständig wasserdicht ist, da es sich um ein Maß für die Wasserbeständigkeit und nicht um die vollständige Wasserdichtigkeit handelt. Obwohl Amazon seine Kindles so konzipiert hat, dass sie versehentlichem Untertauchen und Spritzern standhalten, sollten sie nicht unter Wasser verwendet werden, da sie durch Wassereinwirkung dennoch beschädigt werden könnten. Der Kindle Paperwhite, der Kindle Colorsoft und der Kindle Oasis können theoretisch bis zu 60 Minuten im Süßwasser und bei einer Tiefe von bis zu 0,25 Metern drei Minuten im Meerwasser durchhalten. Amazon empfiehlt jedoch, Ihren Kindle schnell abzutrocknen, wenn er Wasser ausgesetzt ist, und sicherzustellen, dass überschüssige Flüssigkeit aus dem USB-C-Anschluss abläuft. Sie sollten Ihren Kindle auch mit Süßwasser abspülen, wenn er mit Salzwasser, Chlorwasser oder Seifenwasser in Berührung kommt, um unerwünschte Chemikalien zu entfernen.

Kurz gesagt: Auch wenn es zum Lesen am Pool gedacht ist, werfen Sie es nicht wie einen Wasserball ins Wasser. Es ist wasserdicht, aber tun Sie so, als wäre es nicht so.