Ist dies der Anfang vom Ende für Google Stadia?

Google hat die Angewohnheit, ehrgeizige Projekte in Angriff zu nehmen und sie dann sofort fallen zu lassen. Ein solches Projekt ist die Spieleentwicklung, die Google angeblich zu dem Zeitpunkt gestartet hat, als Stadia im November 2019 gestartet wurde.

Jetzt sind wir jedoch im Jahr 2021 und es gibt keine Stadia-Spiele von Erstanbietern und nur einen sehr vagen Dialog darüber, ob wir überhaupt welche erwarten können. Bedeutet dies das Ende der Cloud-Gaming-Plattform, oder wird Stadia diesen Sturm überwinden und in einer stärkeren Position auftauchen?

Google schließt Stadia Gaming & Entertainment Studios

Es ist zunächst wichtig zu untersuchen, was ein Auslöser für den Tod von Stadia sein könnte, und das ist die Schließung der Stadia Gaming & Entertainment (SG & E) -Studios durch Google .

Dieses Zahnrad in Stadias Uhrwerk befasste sich mit der Entwicklung von Erstanbieter-Spielen. Spiele, die Stadia wirklich als ihre eigenen bezeichnen könnte. Interne Exklusivprodukte, die nur auf der Stadia-Plattform verfügbar sein sollten und die Cloud-Technologie nutzen würden.

Die Entscheidung, SG & E zu schließen, war laut Phil Harrison, Vizepräsident von Stadia, allesamt finanziell und zeitlich begrenzt, und die Mittel wurden für das Wachstum von Stadia als Plattform verwendet.

Es scheint, dass Harrison und der Rest des SG & E-Managements nicht erkannt hatten, dass die Entwicklung großer AAA-Spiele sowohl zeitaufwändig als auch teuer war. Seltsam, wenn man bedenkt, dass sie Spieleentwicklungsstudios verwalten.

Warum könnte die Schließung des Studios das Ende für Stadien bedeuten?

Ist dies der Anfang vom Ende für Google Stadia? - google stadia logo

Es ist nicht unbedingt die Schließung der Studios, die Stadia beenden wird. Während SG & E im Hintergrund möglicherweise hart daran gearbeitet hat, Spiele zu entwickeln, müssen die Abonnenten von Stadia noch Früchte dieser Arbeit sehen.

Auf der Plattform ist kein einziger Erstanbieter-Titel vorhanden. OK, es ist also relativ neu, aber Google hat eine Fülle von Versprechungen gemacht, als es den Dienst angekündigt und gestartet hat. Verspricht, dass es nicht eingehalten wurde. Ehrgeizig klingende Erstanbieter-Titel sind ein solches Versprechen.

Tatsache ist, dass Abonnenten jetzt keine Funktion mehr erhalten, für die sie sich möglicherweise speziell angemeldet haben. Inhouse-Spiele mit Google-Stammbaum. So können sie gut mit ihren Brieftaschen sprechen und sich abmelden. Sie können Beweise dafür in verschiedenen Online-Stadiengemeinschaften sehen.

Redditor und r / Stadia-Mitglied u / the_john19 ist ein solcher Abonnent, der dank aller gebrochenen Versprechen von Google das Vertrauen in die Plattform verloren hat.

Andere Abonnenten haben sich tatsächlich umgesehen und Misstrauen und / oder mangelndes Vertrauen als Grund für ihre Abreise angeführt. Es scheint, dass das Fehlen von Erstanbieter-Titeln eine zweite Rolle spielt, wenn es um die Transparenz von Google geht. Redditor u / Alternative-Farmer98 stimmt zu:

Es gibt viele Menschen in der Stadia-Community, denen es genauso geht. Dies sind nur zwei von vielen Beispielen. Aber ist das alles ein schlechtes Gefühl von Abonnenten?

Wird Google Stadia als Plattform überleben?

Jede Münze hat zwei Seiten. Wie wir bereits gesagt haben, gibt es sowieso keine SG & E-Spiele, sodass niemand einen Vorgeschmack auf etwas hatte, das er weiterhin vermissen wird. Aber sagen Abonnenten etwas Positives über diese Neuigkeiten?

Viele Mitglieder der Stadia-Community sind (zu Recht) empört darüber, dass der Service, in den sie 18 Monate lang investiert haben, keine Erstanbieter-Titel hat, was sie wollten. Einige Mitglieder der Community bleiben jedoch vorsichtig optimistisch. Redditor r / abujei bietet eine ausgewogene Meinung:

Dies mag zutreffen, aber Entwickler von Drittanbietern möchten bei der Entwicklung von Spielen nicht mit Stadia zusammenarbeiten. Dies ist auch keine neue Sache. Im März 2020 berichtete Business Insider , dass die Angebote von Google nur vier Monate nach dem Start von Stadia unbefriedigende Entwickler waren.

Die Gründe, aus denen Entwickler nicht mit Google zusammenarbeiten, konzentrieren sich häufig auf dasselbe Thema. Kasse. Google, sagen sie, zahlt einfach nicht genug, um dafür zu arbeiten. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass eigene Projekte zu teuer sind.

Wenn Entwickler von Drittanbietern Spiele nicht Hand in Hand mit Google entwickeln und die Ports bestehender Spiele bevorzugen, wo bleibt dann Stadia? Mit wenig bis gar nichts in Bezug auf ein Alleinstellungsmerkmal gestrandet, das ist, wo.

Ist dies der Anfang vom Ende für Google Stadia? - google stadia free

Um die vorliegende Frage zu beantworten, hängt das Überleben von Stadia ausschließlich davon ab, wie Google seinen nächsten Schritt spielt. Die Tatsache, dass es nicht in seine eigenen Spiele investiert, deutet darauf hin, dass Google auch Drittentwicklern nicht mehr Geld zahlt.

Wenn Stadia keine exklusiven Inhalte hat, zahlen Abonnenten für "nur eine andere" Cloud-Gaming-Plattform, und es gibt viele Konkurrenten zur Auswahl. Zumal wir mehr über Amazon Luna und Nvidia wissen GeForce Now erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Was kommt als nächstes für Google Stadia?

Ist dies der Anfang vom Ende für Google Stadia? - stadia games selection

Wer weiß? Google hat nicht die beste Erfolgsbilanz bei der Kommunikation mit seiner Nutzerbasis. Sie müssen nur lesen, was Abonnenten sagen, um dies zu sehen. In diesem Sinne werden wir wahrscheinlich nicht wissen, was als nächstes passiert, bis es bereits passiert ist.

Wenn Sie die Idee des Cloud-Gaming mögen, gibt es viele andere Möglichkeiten zu erkunden. Wir haben bereits den GeForce Now-Abonnementdienst von Nvidia erwähnt, der eine großartige Alternative darstellt (obwohl vorhandene Abonnements für andere Dienste erforderlich sind).

Was wir sagen können ist, dass Google von nun an vorsichtig sein muss. Es hat bereits einen großen Teil der Stadia-Community entfremdet. Entfremdet mehr von seiner Fangemeinde und es besteht die Gefahr, dass Stadia komplett sabotiert wird, was wirklich das Ende wäre.