Jeder Alex Garland-Film, bewertet
Alex Garlands Karriere in Hollywood reicht 23 Jahre zurück, als Drehbuchautor von 28 Days Later , dem Zombiefilm, der dem Genre neues Leben einhauchte. Seitdem hat sich Garland sowohl als Autor als auch als Regisseur in der Branche etabliert. Später in diesem Jahr wird er mit der Veröffentlichung von „28 Years Later“ , dem ersten Teil einer neuen Trilogie von Fortsetzungen, sogar zu seinem ursprünglichen Franchise zurückkehren.
Diesen Monat kommt Garlands neuester Film „Warfare“ in die Kinos und zeigt einen unerschrockenen Blick darauf, wie es ist, sich in einem modernen Krieg zu befinden. Um Garlands produktive Karriere zu feiern, blicken wir auf alle bisherigen Filme von Alex Garland zurück und ordnen sie vom schlechtesten zum besten. Der einzige Film, den wir weglassen, ist „28 Months Later“ , da Garland nur nicht im Abspann aufgeführte Neufassungen zu dieser Fortsetzung beigesteuert hat. Daher wäre es keine faire Beurteilung seiner Fähigkeiten, ihn auf diese Liste zu setzen.
9. Männer (2022)

Männer sind möglicherweise der Midsommar von Alex Garland-Filmen, und das nicht unbedingt im positiven Sinne. Die Erzählung ist mehr als nur ein wenig verworren, während man der Witwerin Harper Marlowe (Jessie Buckley) folgt, die ein abgelegenes englisches Dorf besucht. Harpers verstorbener Ehemann James (Paapa Essiedu) beging offenbar nach einem Streit mit ihr Selbstmord.
Einer der ersten Männer, die Harper auf ihrer Reise trifft, ist Geoffrey (Rory Kinnear), der Besitzer des Hauses, das sie mietet. Und es ist für Harper unmöglich, nicht zu bemerken, dass jeder Mann, den sie im Dorf sieht, eine verblüffende Ähnlichkeit mit Geoffrey aufweist. Dazu gehören der rätselhafte nackte Mann, der sie verfolgt, und die verschiedenen Gesichter, die sie in der Stadt verfolgen. Der Aufbau war faszinierend, aber der Erfolg rechtfertigt ihn nie ganz.
„Männer“ auf Prime Video ausleihen oder kaufen .
8. Lass mich niemals gehen (2010)

Never Let Me Go präsentiert eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung zwischen den Kindheitsfreunden Tommy (Andrew Garfield), Ruth (Keira Knightley) und Kathy (Carey Mulligan). Aber wie in Garlands Drehbuch vorgesehen, ist die Welt, in der dieses Trio lebt, nicht unsere eigene. Tatsächlich wird stark angedeutet, dass selbst ihre Identitäten nicht ihre eigenen sind.
Die Erzählung lässt den Zuschauer nicht viel von der Welt sehen, in der Menschen fast ein Jahrhundert oder älter werden können. Es zeigt, wie belastet die Verbindung des Trios ist, wenn sich nur eine der jungen Frauen mit Tommy zusammenschließt, während die andere allein bleibt und niemanden hat, den sie lieben kann. Die Bindungen, die sie haben, sind das Einzige, was wirklich real an dem Leben ist, das sie geführt haben, und es wäre zu verderblich, mehr als das zu erklären. Es genügt zu sagen, dass ihr Leben kurz sein wird.
„Never Let Me Go “ bei Prime Video ausleihen oder kaufen .
7. Sonnenschein (2007)

Sunshine hat eine Prämisse, die selbst für einen Science-Fiction-Film ziemlich weit hergeholt ist. Garlands zweites Drehbuch für Regisseur Danny Boyle stellt sich eine Welt vor, in der die Sonne untergeht und die Besatzung der Icarus II die verzweifelte Mission hat, eine spezielle Bombe zum Stern zu steuern, um die Sonne wieder zum Leuchten zu bringen. Cassie (Rose Byrne) ist die Kapitänin der Icarus II, doch ihre Mission ändert sich, als die Besatzung die Icarus I tot im Weltraum entdeckt, nachdem sie ihre Mission nicht abgeschlossen hat.
Um mehr über die Geschichte zu erzählen, müsste man das Schicksal bestimmter Charaktere enthüllen. Boyle besetzte seinen „28 Days Later“ -Hauptdarsteller, Cillian Murphy , als Robert Capa, mit Chris Evans als James Mace, Cliff Curtis als Searle, Troy Garity als Harvey, Benedict Wong als Trey und Shoguns Hiroyuki Sanada als Kaneda. Das ist eine fantastische Besetzung, und bei so vielen bekannten Gesichtern ist es schwieriger vorherzusagen, wer überleben wird.
Sunshine bei Prime Video ausleihen oder kaufen .
6. Bürgerkrieg (2024)

Sollte es in den Vereinigten Staaten jemals wirklich zu einem weiteren Bürgerkrieg kommen, wird es wahrscheinlich nicht darauf hinauslaufen, dass Kalifornien und Texas sich gemeinsam gegen die Bundesregierung stellen. Das macht deutlich, dass Garland ein englischer Filmemacher und kein amerikanischer Regisseur ist. Ungeachtet dessen bietet „Civil War“ einen Einblick, wie schnell die Menschheit angesichts der zahlreichen Gräueltaten auf dem Schlachtfeld zurückgelassen werden kann.
In den vielleicht letzten Tagen des Krieges unternehmen die Journalisten Lee Smith (Kirsten Dunst), Joel (Wagner Moura), Jessie Collin (Cailee Spaeny) und Sammy (Stephen McKinley Henderson) eine erschütternde Reise durch das Kriegsgebiet in der Hoffnung, den Präsidenten der Vereinigten Staaten zu interviewen, bevor der Konflikt endet. Das zwingt die Gruppe, sich mit der Realität des Krieges um sie herum auseinanderzusetzen, und es gibt keine Garantie, dass sie alle die Reise überleben.
Sehen Sie sich „Civil War on Max“ an .
5. Vernichtung (2019)

Seien Sie aufmerksam, wenn Sie Annihilation ansehen. Garland gibt in diesem Film nicht viel Aufschluss und die Geschichte kann leicht Verwirrung stiften. Die Kurzfassung besagt, dass etwas aus einer anderen Welt den Schimmer erschaffen hat, einen Teil der Erde, der in etwas Fremdes und Unbekanntes verwandelt wird. Tiere und Pflanzen im Shimmer werden verwandelt, und ein Soldat namens Kane (Oscar Isaac) ist einer der wenigen, denen es gelungen ist, in der Zone zu überleben.
Kanes Frau Lena (Natalie Portman) und eine rein weibliche wissenschaftliche Expedition, darunter Dr. Ventress (Jennifer Jason Leigh), Anya Thorensen (Gina Rodriguez), Josie Radek (Tessa Thompson) und Cassie „Cass“ Sheppard (Tuva Novotny), betreten den Shimmer, um mehr darüber zu erfahren. Die Antworten, nach denen sie suchen, können auch dafür sorgen, dass es sich für diese Gruppe um eine Einbahnstraße handelt.
Sehen Sie sich „Annihilation“ auf Paramount+ an.
4. Kriegsführung (2025)

„Kriegsführung“ fühlt sich für einen Kriegsfilm ungewöhnlich real an, da er auf den Erfahrungen von Ray Mendoza basiert, einem Soldaten, der den Film gemeinsam mit Garland geschrieben und Regie geführt hat. Der Film zeigt D'Pharaoh Woon-A-Tai als Mendoza, einen Kommunikator für ein Team von Navy SEALs während der zweiten Schlacht von Ramadi während des Irak-Krieges.
Elliott Miller (Cosmo Jarvis) wird schon früh schwer verwundet und seine SEAL-Kameraden stehen vor überwältigenden Chancen, als Aufständische ihre Position umzingeln. Es ist ein spannender Kampf ums Überleben, der in Echtzeit stattfindet. Im Laufe der nächsten 90 Minuten passieren viele unangenehme Dinge. Dies ist einer der kompromisslosesten Kriegsfilme seit Jahren, und er verherrlicht nicht, was die SEALs durchgemacht haben.
Warfare läuft jetzt in den Kinos.
3. Dredd (2012)

Pete Travis ist zwar der offizielle Regisseur von „Dredd“ , aber laut Hauptdarsteller Karl Urban hat Garland den Großteil dieses Films inszeniert. Im Vereinigten Königreich sind die Abenteuer von Judge Dredd im Comic von 2000 n. Chr. legendär, aber der amerikanische Judge Dredd -Film von 1995 konnte den Geist dieser Geschichten nicht einfangen. Dredd hat eindeutig viel weniger Geld zum Spielen als Sylvester Stallones Inkarnation der Figur, aber Urban macht sich die Rolle zu eigen. Und wie sein Comic-Pendant nimmt auch diese Version von Dredd seinen Helm nie ab.
Olivia Thirlby spielt auch eine sehr fesselnde Rolle als Cassandra Anderson, eine junge Richterin mit übersinnlichen Kräften. Andersons Untersuchungsmission wird tödlicher, als sie oder Dredd erwartet hatten, als die beiden Richter von der Drogenbossin Madeline „Ma-Ma“ Madrigal (Lena Headey) in einem riesigen Apartmentkomplex eingesperrt werden. Fast jeder, der dort lebt, ist Ma-Ma verpflichtet, und auf die Richter ist auf ihrem Weg nach oben ein hoher Preis ausgesetzt.
Sehen Sie sich „Dredd on Max“ an .
2. 28 Tage später (2002)

Garland und Boyle haben mit „28 Days Later“ von Anfang an einen Volltreffer hingelegt. Während der Film den Ursprung des Rage-Virus enthüllt, der Menschen in Tötungsmaschinen-Zombies verwandelt, ist die Szenerie, in der Jim (Cillian Murphy) aus dem Koma erwacht und die veränderte Welt vorfindet, nahezu perfekt. Dank einiger kluger Drehentscheidungen scheint Murphy wirklich durch die Straßen eines leeren London zu schlendern.
Unglücklicherweise für Jim dauert es nicht lange, bis er auf den Infizierten trifft. Es sind nur noch eine Handvoll Überlebende übrig, die ihm helfen können, darunter Selena (Naomie Harris), Frank (Brendan Gleeson) und Hannah (Megan Burns). Die einzige Hoffnung der Überlebenden ist eine Militärblockade, die ihnen Hoffnung auf Heilung und Zuflucht bietet. Aber diese Hoffnungen könnten vergeblich sein.
28 Days Later auf Prime Video ausleihen oder kaufen .
1. Ex Machina (2015)

Trotz Garlands nicht im Abspann aufgeführten Erfahrungen bei „Dredd“ gilt „Ex Machina“ als sein Debüt als Regisseur. Der Film spielt Domhnall Gleeson als Caleb Smith, einen Programmierer, der von seinem Chef Nathan Bateman (Oscar Isaac) an einen abgelegenen Ort gerufen wird. Der Zweck besteht darin herauszufinden, ob Caleb sich mit Ava (Alicia Vikander) identifizieren kann, einer unglaublich menschenähnlichen KI in einem Roboterkörper.
Batemans erster Fehler bestand darin, Ava ein wunderschönes Gesicht und eine schöne Stimme zu geben, die zu ihrem künstlichen Körper passte. Ava ist sich ihrer Schönheit nicht nur bewusst, sondern nutzt sie auch, um Caleb zu manipulieren. Ava sagt, dass sie ihre Freiheit sehnt, aber welche Konsequenzen hätte es, wenn ein Wesen wie sie in eine ahnungslose Welt entlassen würde? Caleb könnte es auf die harte Tour herausfinden.
Leihen oder kaufen Sie „Ex Machina“ bei Prime Video .