JLab ahmt das Open-Ear-Design von Bose mit dem 50-Dollar-Flex Open nach
![Offene JLab Flex-Ohrhörer.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/07/JLab-flex-Open-Earbuds-3.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Die neuen Flex Open Earbuds von JLab kommen Ihnen vielleicht ein wenig bekannt vor, wenn Sie die Ultra Open Earbuds von Bose zur Kenntnis genommen haben, die Anfang 2024 zum stolzen Preis von 299 US-Dollar auf den Markt kamen. Glücklicherweise ist der Preis von JLab mit nur 50 US-Dollar weitaus günstiger, auch wenn der Clip-Stil des Flex Open eine gewisse Bose-ähnliche Atmosphäre hat.
Die ersten Open-Ear-Ohrhörer von JLab sind wahlweise in Schwarz oder Blaugrün erhältlich und können bei jlab.com, Target oder Amazon bestellt werden.
![Offene JLab Flex-Ohrhörer.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/07/JLab-flex-Open-Earbuds-2.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Wie bei allen Open-Ear-Designs besteht der Hauptvorteil des Flex Open in der Möglichkeit, die Welt um Sie herum zu hören, während Sie Ihre Musik oder Podcasts hören oder Anrufe entgegennehmen. Apropos Telefonieren: Open-Ear-Designs eignen sich in der Regel hervorragend zum Telefonieren, da Sie Ihre eigene Stimme hören können, ohne den dämpfenden Effekt von Standard-Ohrhörern.
Offensichtlich können Sie nicht alles haben, was Bose in die Ultra Open Earbuds packt, wenn Sie nur einen Bruchteil von mehr als 16 % des Preises bezahlen: Den Flex Open fehlen Dinge wie räumliches Audio mit Head-Tracking oder das neueste und beste verlustfreie Audio Bluetooth-Codec von Qualcomm.
Und doch schaffen es die JLab-Kopfhörer trotz ihres niedrigen Preises, Bose in einigen Bereichen zu übertrumpfen. Mit der Schutzart IP55 sind sie staub- und wasserbeständiger als die Kopfhörer von Bose. Im Gegensatz zum Ultra Open können Sie mit dem Open Flex sofort den Komfort von Bluetooth-Multipoint genießen, anstatt auf ein Software-Update warten zu müssen.
![Offene JLab Flex-Ohrhörer.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/07/JLab-flex-Open-Earbuds-1.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Die Akkulaufzeit des Flex Open wird mit sieben Stunden pro Ladung angegeben, mit bis zu 21 Stunden, wenn Sie das Ladeetui mit einbeziehen. Das wird nicht die ganze Woche reichen, aber für einen ganzen Tag ist es mehr als genug. Und dank des flexiblen Anschlusses, der den Lautsprecher-Pod mit dem Akku/Steuer-Pod verbindet, sollten Sie mit diesen Ohrhörern einen guten Sitz erreichen können.
Wie bei den anderen kabellosen Ohrhörern von JLab, die für den Preis alle einen sehr guten Klang liefern, können Sie die Klangsignatur des Flex Open mit der JLab-App anpassen.
Eine der größten Stärken der Bose Ultra Open Earbuds ist ihre Steuerung: ein Knopf, den Sie zwischen Finger und Daumen drücken können. Es bleibt abzuwarten, ob die scheinbar berührungsbasierten Steuerelemente von JLab genauso effektiv sind.
JLab ist nicht der erste, der einen Clip-Ohrhörer entwickelt hat – Bose war es übrigens auch nicht – und Sie finden bei Amazon viele andere Marken, die solche herstellen, darunter den Soundcore C30i .