Kameravergleich zwischen Samsung Galaxy S25 Plus und OnePlus 13
Obwohl Smartphones wie das Oppo Find
Während einige Unternehmen Smartphones über diesem Preis anbieten, werden diese als Ultra-Premium-Flaggschiff-Smartphones bezeichnet, und der Markt für Flaggschiff-Smartphones wird durch das Beste bestimmt, das ein Unternehmen zum magischen Preis von 1.000 US-Dollar oder darunter anbieten kann.
Zwei Unternehmen, die zu diesem Preis hervorragende Angebote haben, sind Samsung und OnePlus. Letzterer brachte vor einigen Wochen das OnePlus 13 auf den Markt und letzte Woche stellte Samsung seine Antwort vor: das Galaxy S25 Plus. Obwohl das OnePlus 13 im Vergleich zum letztjährigen OmePlus 13 mehrere Verbesserungen aufweist, ist Samsungs neuestes Smartphone nahezu identisch mit seinem Vorgänger.
Das Galaxy S24 Plus bot ein rundum hervorragendes Erlebnis, aber bietet das nahezu identische Galaxy S25 Plus im Vergleich zu einem Konkurrenten, den wir als brillant bezeichneten , genug? Konkret: Ist die unveränderte Kamera immer noch eine der besten? Finden wir es in diesem kurzen Kameravergleich heraus.
Samsung Galaxy S25+ vs. OnePlus 13 Kamera-Spezifikationen
![Eine Person, die das OnePlus 13 aus der Tasche holt.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/oneplus-13-pocket.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Bevor wir uns mit der Darstellung der Unterschiede zwischen diesen beiden Kameras in der realen Leistung befassen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Kameraspezifikationen der einzelnen Telefone:
Galaxy S25 Plus | OnePlus 13 | |
Prozessor | Snapdragon 8 Elite für Galaxy | Snapdragon 8 Elite |
Hauptkamera | 50 MP, f/1,8, 24 mm 1,0 µm, Dual-Pixel PDAF, OIS | 50 MP, f/1,6, 23 mm 1,12 µm, multidirektionaler PDAF, OIS |
Ultraweitwinkelkamera | 12 MP, f/2.2, 13 mm, 120° 1,4 µm, superstabiles Video | 50 MP, f/2.0, 15 mm, 120° 0,64 µm, PDAF |
Telekamera | 10 MP, f/2,4, 67 mm Teleobjektiv, 3-fach optischer Zoom 1,0 µm, PDAF, OIS | 50 MP, f/2,6, 73 mm Periskop-Teleobjektiv, 3-fach optischer Zoom 0,8 µm, PDAF, OIS |
Selfie-Kamera | 10 MP, f/2,4, 67 mm Teleobjektiv, 3-fach optischer Zoom 1,0 µm, PDAF, OIS | 50 MP, f/2,6, 73 mm Periskop-Teleobjektiv, 3-fach optischer Zoom 0,8 µm, PDAF, OIS |
Der mit Abstand größte Unterschied besteht in der Herangehensweise der einzelnen Unternehmen an die Kamera. Samsung hat sich dafür entschieden, seine aktuelle Strategie von drei Kameras mit drei verschiedenen Auflösungen beizubehalten, während das OnePlus 13 dem Oppo Find X8 Pro folgt und sich für den Sensor mit der gleichen Auflösung für alle Kameras entscheidet.
Wie wir bereits besprochen haben, hat das Find
Galaxy S25 Plus vs. OnePlus 13: Zoom-Tests
![Die Kameras des Galaxy S25 Plus in CoralRed](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/Samsung-Galaxy-S25-plus-in-hand-11.jpg?fit=720%2C541&p=1)
Das Galaxy S25 Plus ist nicht das Galaxy S25 Ultra und verfügt daher nicht über den gleichen 100-fachen Zoom. Das 3-fache Teleobjektiv ist jedoch ein wichtiger Grund für den Kauf einer der kleineren Galaxy S25-Kameras von Samsung. Unterdessen verspricht das OnePlus 13 eine hervorragende Zoomleistung gegenüber dem OnePlus 13 und soll auf dem Papier dank der höher auflösenden Kamera eine bessere Auflösung bieten. Es bietet außerdem mehr als 30-fachen Zoom und kann damit mit dem Galaxy S25 Ultra konkurrieren, während das Galaxy S25 Plus absichtlich auf 30-fach beschränkt ist.
Allerdings führt eine bessere Hardware nicht immer zu einer besseren Leistung. Wie funktioniert also die Leistung der einzelnen Kameras? Schauen wir uns einige Zoomtests bei jeder Brennweite dieser Kameras an.
Es besteht kein Zweifel, dass die Kamera des Galaxy S25 Plus der des OnePlus 13 hier deutlich unterlegen ist. Insbesondere finde ich viele Zoomstufen beim Galaxy S25 Plus kaum nutzbar, während das OnePlus 13 sogar bei 100-fachem Zoom nutzbar ist. Außerdem ist das Galaxy S25 Plus auf nur 30x begrenzt, während das OnePlus 13 in seinen Fähigkeiten eher dem Galaxy S25 Ultra ähnelt.
Natürlich sind Sie vielleicht nicht daran interessiert, in Gebäude und Balkone hineinzuzoomen, aber wie wäre es mit dem Fotografieren eines Kreuzfahrtschiffes? Dieser Test zeigt die Details, die jedes Telefon bei den höchsten Zoomstufen einfangen kann, aber auch hier ist das Galaxy S25 Plus viel schlechter als das OnePlus 13. In vielerlei Hinsicht ähnelt das Galaxy S25 Plus einer Kamera von vor ein paar Jahren, während das OnePlus 13 jedes Smartphone zu einem ähnlichen Preis herausfordern kann.
Ich habe mehrere andere Zoom-Tests durchgeführt, aber letztendlich endeten sie alle auf die gleiche Weise: Die Fotos des Galaxy S25 Plus waren denen des OnePlus 13 deutlich unterlegen. Ist das jedoch auch bei der Aufnahme von Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen dasselbe?
Dieser Test hat mich umso mehr überrascht, als das Galaxy S25 Plus meine Erwartungen übertroffen hat, zumindest was die Leistung bei Tageslicht angeht. Zuerst dachte ich, das läge wahrscheinlich an der schlechten Leistung des OnePlus 13, aber ich denke, dass das Galaxy S25 Plus bei schlechten Lichtverhältnissen weitaus leistungsfähiger ist als bei hellem Licht.
Andere Tests ergaben ähnliche Ergebnisse, was bedeutet, dass dies kein Einzelfall ist, sondern vielmehr darauf hinweist, dass Samsungs Optimierungen für Lowlight zu tollen Ergebnissen geführt haben, allerdings auf Kosten der Leistung bei Tageslicht.
Galaxy S25 Plus vs. OnePlus 13: Porträtmodus-Test
![Eine Person hält das Samsung Galaxy S25 Plus.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/Samsung-Galaxy-S25-plus-in-hand-9.jpg?fit=720%2C541&p=1)
Eine meiner Lieblingsfunktionen einer Samsung-Telefonkamera ist der Porträtmodus. Samsung war eines der ersten Unternehmen, das die Porträtmodus-Funktionen seiner Smartphones erweitert hat. Daher stehen Ihnen zahlreiche verschiedene Hintergrundeffekte zur Auswahl. Das Beste? Sie können den Hintergrundeffekt ändern, nachdem Sie das Foto aufgenommen haben.
Derweil verfolgt das OnePlus 13 einen anderen Ansatz. OnePlus hat sich darauf konzentriert, den Hintergrundunschärfeeffekt so gut wie möglich zu gestalten, aber ähnlich wie bei Huawei und Oppo können Sie die Blende – und damit die Schärfentiefe – vor oder nach der Aufnahme des Fotos ändern.
Allerdings ist ein direkter Vergleich aller Funktionen nicht möglich, aber es ist möglich, die standardmäßige Standardoption für den Porträtmodus zu verwenden und zu sehen, wie die einzelnen Telefone im Vergleich abschneiden.
Bei Selfie-Aufnahmen sind beide Telefone hier ziemlich gleichwertig und während die Helligkeit beim OnePlus 13 besser ist, denke ich, dass die Details und der Hintergrund beim Galaxy S25 Plus etwas besser sind. Samsung verfügt außerdem über mehr Optionen in der Kamera, mit denen Sie bei Ihren Porträtfotos wirklich kreativ werden können.
Was ist mit Selfies? Hier erfahren Sie, wie jedes Telefon bei einem kurzen Selfie-Test bei Tageslicht abgeschnitten hat.
Samsung hat hier das OnePlus 13 übertroffen, da letzteres auf dem gesamten Foto einen seltsamen Farbton aufweist, während das Samsung eine hervorragende Farb- und Hintergrunddetailswiedergabe bietet. Neben den besseren Details und Farben gefällt mir auch, dass Samsung Ihnen die Nutzung aller Porträtmodusoptionen sowohl mit der Frontkamera als auch mit der Rückkamera ermöglicht.
Galaxy S25 Plus vs. OnePlus 13: Video-Zoom-Tests
![.Eine Nahaufnahme der Kameras des Galaxy S25 Plus in CoralRed](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/Samsung-Galaxy-S25-plus-in-hand-13.jpg?fit=720%2C541&p=1)
Einer der Gründe für den Kauf der Galaxy-S25-Serie ist der superweiche Videozoom, der den Wechsel zwischen verschiedenen Objektiven erleichtert, insbesondere bei der Erkundung der maximalen Zoomlängen. Um dies zu testen, habe ich den gleichen Video-Zoom-Test sowohl beim OnePlus 13 als auch beim Galaxy S25 Plus durchgeführt. Was ist besser?
Werfen wir einen Blick darauf und beginnen mit einem Zoomtest bei Tageslicht am Galaxy S25 Plus.
Schauen wir uns nun den gleichen Test beim OnePlus 13 an.
Natürlich kann es sein, dass Sie nicht nur tagsüber in Versuchung geraten, Zoom auszuprobieren. Wie funktionieren die einzelnen Funktionen, wenn es deutlich weniger Licht gibt? Werfen wir einen genaueren Blick darauf, beginnend mit dem Galaxy S25 Plus.
Schauen wir uns nun das OnePlus 13 an:
Es überrascht nicht, dass keines der beiden Telefone besonders gut zum Zoomen bei schlechten Lichtverhältnissen geeignet ist, und ich würde es einfach vermeiden, eines davon für Zoomvideos bei schlechten Lichtverhältnissen zu verwenden. Allerdings erscheint das OnePlus 13 bei den niedrigeren Zoom-Brennweiten viel schärfer und klarer, und während beides bei den höchsten Brennweiten versagt, scheint das OnePlus 13 vor Erreichen dieses Punktes benutzerfreundlicher zu sein.
Was ist mit dem Galaxy S25 Ultra?
![Ein Foto des OnePlus 13 und des Galaxy S25 Ultra nebeneinander in der Hand](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/samsung-galaxy-s25-ultra-vs-oneplus-13-1.jpg?fit=720%2C541&p=1)
Das OnePlus 13 schlägt das Galaxy S25 Plus in vielen Kamera-Shootouts, insbesondere wenn man die Leistung des ersteren in unseren Zoom-Tests berücksichtigt, aber was ist mit Samsungs Ultra-Flaggschiff? Es verfügt über ein sekundäres Teleobjektiv, das einen 5-fachen optischen Zoom bietet und eher dem Dual-Teleobjektiv des Cousins des OnePlus 13, dem Find X8 Pro, ähnelt.
Wie sich herausstellt, reichen selbst eine Zweitkamera und ein höherer Preis nicht aus, damit Samsung das OnePlus 13 stürzen kann, was erneut bestätigt, wie beeindruckend das neueste Flaggschiff-Smartphone von OnePlus ist. Wir sind in Arbeit an einem detaillierteren Vergleich, aber hier sind ein paar Beispiele dafür, wie sich das OnePlus 13 im Vergleich zum Galaxy S25 Ultra bei jeder der verschiedenen Zoom-Brennweiten schlägt, die im Kamerasucher angezeigt werden.
Hier ist das Beispiel eines Kreuzfahrtschiffs von oben, ebenfalls aufgenommen mit dem Galaxy S25 Ultra.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten davon gleich sind, aber das OnePlus 13 verfügt über eine 6-fach-Option, während das Galaxy S25 Ultra eine 5-fach-Option verwendet, aber nur letzteres bietet optischen Zoom bei dieser Brennweite. Trotz dieses Unterschieds würde ich mich wegen der Kamera für das OnePlus 13 und nicht für Samsungs größeres Flaggschiff entscheiden, was eine Aussage ist, mit der ich nicht gerechnet hatte, da die diesjährigen Smartphones alle vorgestellt wurden. Dies ist ein viel engerer Wettbewerb als gegen das Galaxy S25 Plus, was die Fähigkeiten des OnePlus 13 und seine Positionierung im Vergleich zur neuesten Produktreihe von Samsung zeigt.
Welche Smartphone-Kamera sollten Sie verwenden?
![Eine Person, die das OnePlus 13 hält.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/oneplus-13-blue-hand.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Bei diesem Vergleich habe ich erwartet, dass er einigermaßen nahe kommt, aber ich bin ziemlich überrascht, wie verbessert das OnePlus 13 ist. Das Galaxy S25 Plus ist genauso leistungsfähig wie das Galaxy S24 Plus, aber die größte Herausforderung für Samsung besteht darin, dass die Konkurrenz viel härter geworden ist.
Das OnePlus 13 verfügt über fast identische Kameraspezifikationen, aber OnePlus hat seine Kameraprobleme der vergangenen Jahre gelöst und das Ergebnis ist ein umwerfender Sieg. Während das Galaxy S25 Plus dank des verbesserten ISP im Snapdragon 8 Elite für Galaxy-Prozessor leichte Verbesserungen bietet, sorgt der gleiche Prozessor – und insgesamt bessere Hardware – für ein weitaus besseres Kameraerlebnis beim OnePlus 13.
Wenn Sie auf der Suche nach einem 1.000-Dollar-Smartphone sind und Ihre Auswahl auf diese beiden Telefone eingegrenzt haben und die Kamera der wichtigste Faktor ist, suchen Sie nicht weiter, denn das OnePlus 13 ist die Kamera, die ich wählen würde. Natürlich sind auch die Akkulaufzeit und das Laden extrem wichtig, aber es zeigt sich, dass das OnePlus 13 in dieser Hinsicht nicht nur das Galaxy S25 Plus, sondern sogar das teurere Flaggschiff Galaxy S25 Ultra übertrifft.