Kann der 5070 Ti ein großes Upgrade gegenüber dem 4070 Ti bieten?

Die RTX 5070 in einer Grafik.
Nvidia

Die Nvidia RTX 5070 Ti ist die nächste große Grafikkarteneinführung für diese neue Generation von Blackwell-GPUs. Doch trotz früher übertriebener Behauptungen von Nvidia-CEO Jensen Huang über die neuen Karten der 50er-Serie deuten enttäuschende Ergebnisse der RTX 5080 darauf hin, dass die 5070 Ti deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben könnte.

Das Überprüfungsembargo für diese neuen Karten wird erst Ende Februar aufgehoben, daher werden wir bis dahin nicht sicher wissen, wie diese Karten zusammenpassen. Aber in der Zwischenzeit können wir uns Nvidias eigene Grafiken und Spezifikationen ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie leistungsstark die neue RTX 5070 Ti sein wird und wie sie im Vergleich zu ihrem Gegenstück der letzten Generation abschneidet.

Preise und Verfügbarkeit

Der RTX 5070 Ti soll am 20. Februar in den Handel kommen, mit einem empfohlenen Verkaufspreis von 750 US-Dollar. Wenn man sich jedoch an den Bestandszahlen und Preisen der RTX 5090 und RTX 5080 zur Markteinführung orientieren kann, dürfte der Preis der 5070 Ti um die Markteinführung herum weitaus höher sein und die Lagerbestände könnten sehr niedrig sein.

Die RTX 4070 Ti kam im Januar 2023 zum Preis von 800 US-Dollar auf den Markt. Sie wurde im Januar 2024 durch die RTX 4070 Ti Super ersetzt, die geringfügig schneller ist und zunächst den gleichen Preis hatte. Nach der Einführung der RTX 50-Serie sind die neuen Bestände des 4070 Ti Super jedoch so gut wie verschwunden, und der Gebrauchtpreis liegt zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei fast 1.000 US-Dollar.

Spezifikationen

Nvidia RTX 5070 Ti Nvidia RTX 4070 Ti
CUDA-Kerne 8.960 7.680
RT-Kerne 70, 4. Generation 60, 3. Generation
Tensorkerne 280, 5. Generation 240, 4. Generation
Boost-Uhr 2,45 GHz 2,6 GHz
Speichergröße 16 GB GDDR7 12 GB GDDR6X
Speicherbus 256-Bit 192-Bit
Speichergeschwindigkeit 28 Gbit/s 21 Gbit/s
Speicherbandbreite 896 GBit/s 504 GBit/s
TBP 300W 285W

Die RTX 5070 Ti stellt in den Rohdaten eine bescheidene Verbesserung gegenüber der 4070 Ti dar. Es verfügt über knapp 17 % mehr CUDA-Kerne, RT-Kerne und Tensor-Kerne, was die allgemeine Leistung bei Raytracing- und gerasterten Spielen verbessern sollte, mit etwas mehr Schwung bei der Aktivierung von DLSS. Es gibt auch mehr und schnelleren Speicher, obwohl sich 16 GB für eine Grafikkarte für Enthusiasten im Jahr 2025 zunehmend wie eine Einschränkung anfühlen.

Die höhere Gesamtspeicherbandbreite ist jedoch ermutigend, auch wenn dies alles mit den geringen Kosten zusätzlicher 15 W Leistung verbunden ist – was in gewisser Weise die Effizienz von Blackwell unterstreicht.

Leistung

Bis wir die neue 5070 Ti selbst testen und das Testembargo aufgehoben wird, können wir nicht mit Sicherheit sagen, wie gut die neue Karte im Vergleich zu ihrem Vorgänger oder ihrem etwas schnelleren Super-Nachfolger abschneiden wird. Allerdings war die RTX 5080 nur unwesentlich schneller als die 4080 Super, sodass wir keine großen Leistungssprünge erwarten, wenn die neue Multi-Frame-Generierungsfunktion aktiviert ist.

Nvidia RTX 5070 Ti-Leistungsdiagramm.
Nvidia

Im Moment müssen wir nur noch auf die Leistungsaussagen von Nvidia bezüglich der Leistungsfähigkeit des 5070 Ti eingehen. Wie zu erwarten, gibt es einige monströse Behauptungen über seine Fähigkeiten – mehr als das Doppelte der Leistung in Black Myth: Wukong ! Dies gilt jedoch, wenn DLSS 4 im Leistungsmodus mit aktivierter Multi-Frame-Generierung verwendet wird.

Eine realistischere Vorstellung davon, wie hoch die tatsächliche Leistung der Karte ist, finden Sie links in der obigen Grafik. In Far Cry 6 sehen wir ohne DLSS eine Verbesserung von vielleicht 30 %. Und das bei aktiviertem Raytracing, von dem wir wissen, dass die neue Karte dank ihrer neueren RT-Kerne einen besonderen zusätzlichen Vorteil haben wird.

Warten Sie ab … für den RX 9070

Die RTX 5070 Ti ist noch nicht da und wir wissen einfach noch nicht, wie gut sie sein wird. Wenn jedoch die von uns bisher getesteten Karten der RTX 50-Serie als Anhaltspunkt dienen und man sich an Nvidias eigenen Zahlen orientieren kann, dürfte die Leistungssteigerung für die 5070 Ti kaum groß ausfallen. Im Vergleich zum 4070 Ti Super kann es tatsächlich vernachlässigbar sein. Die Hinzufügung von DLSS 4 und Multi-Frame-Generierung ist großartig , aber ein Upgrade von der 40er-Serie lohnt sich dadurch nicht.

Der Preis und der Lagerbestand sind stark, dann ist die 5070 Ti wahrscheinlich eine gute Karte zum Kauf, wenn Sie eine ältere GPU der 20er- oder 30er-Serie verwenden und eine bessere 1440p-Raytracing-Leistung wünschen, aber für alle anderen ist es wahrscheinlich das Beste, abzuwarten. Nicht nur, was die RTX 5070 Ti kann, sondern auch, was die AMD RX 9070 und 9070 XT bei ihrem Debüt im März im Wettbewerb bieten können. Es dauert nicht so lange zu warten.