Kannst du Elden Ring kaum erwarten? Spielen Sie in der Zwischenzeit diese Spiele
Elden Ring ist das am heißesten erwartete Spiel des Jahres 2022. Es ist das nächste große Spiel des gefeierten Entwicklers FromSoftware, Schöpfer des Soulslike-Genres , und das Spiel sieht bereits jetzt so aus, als würde es brutal Spaß machen. Allerdings ist die Veröffentlichung noch über eine Woche entfernt. Daher werden einige Spieler möglicherweise etwas ängstlich und möchten sich vor dem Start von Elden Ring von diesem Soulslike-Jucken befreien.
Diejenigen, die es kaum erwarten können, Elden Ring zu spielen – oder diejenigen, die einfach nach ähnlichen Spielen suchen, die sie daneben genießen können – sollten sich diese Titel ansehen. Sie alle werden den Spielern eine harte, aber angenehme Zeit bereiten.
Sifu

Sifu wurde Anfang dieses Monats veröffentlicht und ist ein intensives Actionspiel mit einem einzigartigen Hook. Jedes Mal, wenn der Spieler in Sifu stirbt, altert er. Die Spieler werden mit jedem Tod ein wenig stärker, haben aber auch weniger Gesundheit, mit der sie arbeiten können, bis sie sterben, indem sie über 80 Jahre alt werden. Sifu belohnt Hingabe und Auswendiglernen, da die Spieler gezwungen sind, die richtigen Combos und Routen durch Levels zu lernen, wenn sie jedes Level schlagen wollen Chef, bevor er an Altersschwäche stirbt. Fans von FromSoftware-Spielen werden es zu schätzen wissen, wie Sifu Spieler dazu ermutigt, durch harte Bestrafung für Misserfolge besser zu werden. Dieses Spiel kann anfangs ziemlich frustrierend sein, aber sobald die Spieler die richtigen Strategien gelernt haben, wird es ungemein lohnend.
Digital Trends liebte Sifu und gab ihm viereinhalb Sterne . „ Sifus Bestrafungsschleife und intensiver Kampf sind einfach brillant“, bestätigt Otto Kratkys Rezension. „Es ist einer dieser seltenen Titel, der nicht nur will, dass die Spieler ihr Bestes geben; es verlangt es stattdessen. Wenn Sie diese Anforderung nicht erfüllen, wird die gesamte Erfahrung so viel schwieriger, bis Sie anfangen, es besser zu machen. Für die Mehrheit der Leute bedeutet das kein lustiges Spielerlebnis, aber es passt perfekt zu den Themen des Spiels.“
Sifu wird Elden Ring als das härteste Spiel des Februars 2022 definitiv einen Kampf um sein Geld liefern. Es ist jetzt im Epic Games Store, auf PS4 und PS5 erhältlich.
Sterbliche Hülle
Für diejenigen, die die Originale von FromSoftware nicht nachspielen wollen, aber etwas wollen, das alle die gleichen Noten fast genauso gut trifft, empfehle ich Mortal Shell . Es ist ein schamloser Dark Souls -Klon, aber es macht das wieder wett, indem es einige überraschend solide Wendungen in die Soulslike-Formel einführt. Die Spieler besitzen die „sterblichen Hüllen“ toter Krieger und erhalten Zugang zu den Waffen und Fähigkeiten, die Dark Souls -Spieler normalerweise mit bestimmten Klassen in Verbindung bringen. Spieler können sich auch jederzeit abhärten, sogar mitten im Angriff.
Diese kleinen Änderungen an der Formel fügen eine Menge Tiefe hinzu, da die Spieler die Muscheln finden und verbessern können, die in jeder Situation am besten für sie funktionieren. Die Verhärtungsmechanik bedeutet auch, dass sich Mortal Shell etwas aggressiver anfühlt als traditionelle Dark Souls, da die Spieler ständig prüfen, wann sie sich verhärten oder tanken und angreifen sollten, um maximale Wirkung zu erzielen. Das Spiel ist für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X verfügbar. Es ist derzeit im Xbox Game Pass enthalten.
Skul: Der Heldentöter
Skul: The Hero Slayer ist eher ein Roguelike – ein Genre, bei dem man das Abenteuer von Anfang an wiederholen muss, wenn man stirbt – eher als ein Soulslike. Dennoch werden diejenigen, die Spiele mögen, die die Beherrschung der Mechanik eines Spielers belohnen, die strafende Roguelike-Gameplay-Schleife von Skul: The Hero Slayer mögen . Es dreht auch das Drehbuch der meisten Fantasy-Abenteuer um, da die Spieler einen Charakter steuern, der normalerweise als der Bösewicht angesehen wird. Der Held von Caerleon und die imperiale Armee greifen nach einem Waffenstillstand unerwartet den Dämonenkönig und seine Streitkräfte an, sodass die Spieler die Kontrolle über ein Skelett übernehmen, das verschiedene Schädel ausrüsten kann, um unterschiedliche Fähigkeiten zu erlangen.
Als Bösewichte zu spielen ist eine lustige Abwechslung, und das ständige Wechseln des Schädels erinnert an den Klassenaufbau in Soulslikes oder das Wechseln der Hüllen in Mortal Shell . Skul: The Hero Slayer ist ein hartes Spiel, bei dem die kleinsten Feinde dem Spieler genauso viel zu schaffen machen können wie gigantischen Bossen, wenn der Spieler nicht im richtigen Moment angreift oder ausweicht. Fans von Soulslikes, Roguelikes und Pixel-Art sollten dennoch ihren Spaß an diesem Spiel auf PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch haben. Es ist derzeit im Xbox Game Pass enthalten.
Infernax

Das neu veröffentlichte Infernax ist ein 2D-Spiel, das von Zelda II: The Adventure of Link und der Castlevania-Serie inspiriert ist. Die Spieler kontrollieren einen Ritter auf der Mission, seine Heimat von einem Fluch zu befreien. Es ist ein blutiges Retro-Actionspiel voller Skelette, Dungeons und viel verpixeltem Blut.
Obwohl es nicht wie ein Soulslike aussieht, hat es einige überraschende Ähnlichkeiten. Zum einen sammeln die Spieler Erfahrungspunkte, die für Stat-Upgrades ausgegeben werden können, indem sie Monster töten. Sie verlieren jedoch all diese Erfahrung, wenn sie sie nicht an einem Speicherpunkt speichern, ähnlich wie Lagerfeuer in Spielen wie Dark Souls funktionieren. Es ist auch voller gruseliger Gothic-Monster, die Fans der Souls-Serie lieben werden. Da es in wenigen Stunden ausgeschaltet werden kann, ist es das perfekte Indie für Fans, die sich auf die allgemeine Stimmung von Elden Ring in einem Spiel mit ähnlichen (aber niedrigeren Einsätzen) Risiko-Belohnung vorbereiten möchten. Infernax ist jetzt für PC, Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S verfügbar. Es ist auch als Teil des Xbox Game Pass verfügbar. ~ Giovanni Colantonio
Die Tür des Todes

Es ist nicht so schwierig wie die anderen Spiele auf dieser Liste, aber Death's Door ist immer noch eines der besten Indie-Spiele des Jahres 2021. Es folgt einer Krähe, die die Seelen riesiger Bosse sammelt, um das Titeltor zu öffnen. Trotz der Einbindung von Souls ist Death's Doors wie ein Metroidvania aufgebaut und spielt sich eher wie Hades oder The Legend of Zelda: Link to the Past . Dennoch fängt seine Welt die unheimliche Atmosphäre ein, die viele Spiele von FromSoftware so fesselnd macht, und ist aufgrund ihres geringeren Schwierigkeitsgrades viel zugänglicher als die anderen Spiele auf dieser Liste.
Digital Trends hat das Spiel wirklich genossen und ihm viereinhalb Sterne verliehen . „ Death's Door präsentiert den Spielern eine endlos ineinandergreifende fantastische Welt voller Geheimnisse, aufregender Bosskämpfe und einer düsteren Geschichte, die es geschafft hat, mehr als nur ein paar Lacher aus mir herauszuholen“, schreibt Otto Kratky. „Zwischen all dem ist ein einfaches, aber spannendes Kampfsystem, das einmal mehr beweist, dass der richtige Entwickler mit einfachen Tools viel erreichen kann.“ Death's Door ist jetzt für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und Nintendo Switch erhältlich. Es ist im Xbox Game Pass enthalten.
Dämonen Seelen

Spieler, die sich eine PS5 für Elden Ring geholt haben, sollten sich diesen FromSoftware-Klassiker ansehen, falls sie es noch nicht getan haben. Bluepoint Studios, das sich jetzt im Besitz von Sony befindet, hat das erste Souls-Spiel von Grund auf exklusiv für die PS5 neu entwickelt. Neben Ratchet & Clank: Rift Apart und Horizon Forbidden West ist Demon’s Souls eines der besten Beispiele dafür, was die PS5 kann. Die düstere, mittelalterliche Welt ist in grauenvollen Details umgesetzt, mit beeindruckender Beleuchtung und Grafik, die noch mehr zu der Atmosphäre beitragen, die FromSoftware so gut herstellt.
Zum größten Teil bleibt das Gameplay von Demon's Souls relativ unberührt, daher sollte sich das Erlebnis genau so abspielen, wie Sie es in Erinnerung haben. Es wird die Spieler daran erinnern, warum sie diese Art von Spiel lieben, bevor sie erleben, was das Magnum Opus von FromSoftware sein könnte. Wirklich, Spieler können nichts falsch machen, indem sie ein anderes Spiel von FromSoftware vor Elden Ring noch einmal spielen, aber PS5-Besitzer werden das Beste daraus machen, Demon’s Souls als Grundierung auszuprobieren.
Elden Ring erscheint am 25. Februar für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X.