Katamari Damacy Rolling Live ist eine herrlich seltsame und verrückte Wiederbelebung

Nach einer langen Dürre ist Katamari Damacy endlich zurückgekehrt, um erneut den Planeten Erde zu umrunden. Am 3. April erhalten Apple Arcade-Abonnenten mit Katamari Damacy Rolling Live ein brandneues Spiel . Bei der iOS-Exklusivversion handelt es sich nicht um eine moderne Neuinterpretation einer Serie, die ihren Lauf genommen hat; Es ist eine sehr bekannte Fortsetzung, die genau dort anknüpft, wo frühere Einträge aufgehört haben. Es ist ein Leckerbissen für langjährige Fans, die sich einfach nach mehr Levels, verrücktem Humor und exzellenter Musik sehnen. Obwohl es mir so viel Spaß gemacht hat, ist „Rolling Live“ auch eine gute Erinnerung daran, warum Franchises wie dieses irgendwann dazu neigen, still zu werden: Es ist leicht, den Schwung zu verlieren, wenn die ursprünglichen Ideen langsamer werden.

In Katamari Damacy Rolling Live beschließt der König des Kosmos, Live-Streamer zu werden. Warum? Ich weiß nicht, der Typ macht solche Dinge einfach manchmal. Er beauftragt den Prinzen, erneut Stars für seine Live-Streams zu rekrutieren und ihm dabei zu helfen, ein Fanpublikum zu gewinnen. Ich würde niemandem einen Vorwurf machen, der das Konzept ein wenig erschreckend findet (besonders wenn der König des Kosmos altmodischen Slang wie „YOLO“ aufgibt), aber es ist irgendwie eine geniale Prämisse. Bei Katamari-Spielen dreht sich alles um exponentielles Wachstum. Sie beginnen mit einer winzigen Kugel und vergrößern diese dann durch das Aufrollen von Gegenständen. Es ist eine perfekte Metapher für die Erstellung von Inhalten, einen Beruf, bei dem es ebenfalls darum geht, eine exponentiell größere Fangemeinde aufzubauen. Rolling Live holt das Beste aus seiner leichten Satire heraus, indem es die rechte Seite des Bildschirms mit unersättlichen Kommentatoren füllt – nicht anders als The Crush House aus dem Jahr 2024 – die danach streben, größere Stars zu sehen.

Während das Setup neu ist, ist das Gameplay hier relativ unverändert gegenüber früheren Einträgen. In jedem Level hat der Prinz die Aufgabe, eine andere „Zusammenarbeit“ für jemanden mit einem bestimmten Anliegen durchzuführen. Die frühesten Levels sind recht einfach und erfordern lediglich, dass meine Katamari eine bestimmte Größe erreichen, indem sie Gegenstände im Schlafzimmer eines Spielers aufrollen. Andere Anfragen betonen die Bedeutung von Kurzvideos in der heutigen Medienlandschaft und fordern mich auf, so schnell wie möglich eine bestimmte Größe zu erreichen.

In Katamari Damacy Rolling Live erscheint eine mit Leuchtstäben gefüllte Konzertarena.
Bandai Namco

Während diese ersten paar Missionen eine gute Erinnerung an die Grundlagen sind, braucht Rolling Live ein paar Missionen, um richtig in Fahrt zu kommen. Eine herausragende Mission bringt mich in eine kleine Konzertarena und fordert mich auf, in wenigen Minuten so viele Leuchtstäbe wie möglich einzusammeln und meinen Katamari in eine psychedelische Discokugel zu verwandeln. Ein anderer bittet mich, den Schmutz von den Oberflächen eines Badezimmers zu schrubben. Wenn mein Ball zu schmutzig wird, muss ich ihn in einem nahegelegenen Wasser abwaschen oder Seife nehmen, um mich zu reinigen. Diese Level stechen hier durchweg hervor und stellen das Aussehen eines Katamari-Levels auf eine Art und Weise neu dar, die sich besser für mobile Geräte und kurze Spielsitzungen eignet.

Wenn ich die traditionelleren Levels spiele, bei denen ich innerhalb von acht Minuten bestimmte Sterngrößen erreiche, beginne ich zu verstehen, warum es wahrscheinlich schon so lange her ist, seit wir ein Katamari Damacy-Spiel bekommen haben. Als die Serie 2004 debütierte, lag ihre Stärke in ihrer Originalität. Zu dieser Zeit gab es absolut nichts Vergleichbares, was es zu einem großen Vergnügen machte, es zu entdecken. Es ist nicht so, dass die Magie mit jedem neuen Eintrag verschwand, aber sie verlor auf jeden Fall jedes Mal ein wenig von ihrem Glanz, da sie Schwierigkeiten hatte, sich zu wiederholen. Rolling Live löst dieses Problem nicht genau; Es könnte genauso gut eine direkte Fortsetzung des PS2-Originals sein, bis hin zu seiner getreu blockigen künstlerischen Ausrichtung.

Aber was es auf seiner Seite hat , ist die Zeit. Es ist einfach so lange her, dass wir einen neuen Eintrag in dieser Serie bekommen haben, dass es eher erfrischend als obligatorisch wirkt, die Formel noch einmal zu überdenken. Vielleicht ist es das Beste, dass Franchises wie dieses zwischen den Spielen ein Jahrzehnt Pause einlegen, während die Macher mit neuen Ideen experimentieren (sehen Sie sich zum Beweis das kommende „To a T“ des Katamari-Schöpfers Keita Takahashi an).

Es ist allerdings kein perfektes Comeback. Die größte Herausforderung besteht darin, die Touch-Steuerung für einen mobilen Bildschirm zu knacken. Bei den Katamari-Spielen ging es schon immer darum, bis zu einem gewissen Grad mit umständlichen Steuerungen zu kämpfen, und es macht Freude, diesen kniffligen Spielstil zu meistern. Dennoch hatte ich hier trotz vier verschiedener Schemata Mühe, die Touch-Steuerung vollständig zu knacken. Bei der Variante, bei der ich am meisten Glück hatte, verwende ich zwei „Daumensticks“, wie ich es bei einem Controller tun würde, aber es fiel mir schwer, das mit der unhandlichen Kamerasteuerung unter einen Hut zu bringen. Andere Steuerungsschemata wie „Swipe“ und „Drive“ haben für mich einfach keinen Klick gemacht, und die Single-Stick-Option fühlt sich ähnlich schwer zu meistern an. Das Schlimmste ist, dass mein rechter Daumen den Chat während des Spielens völlig verdeckt, was bedeutet, dass ich alle besten Witze von Rolling Live verpasse, wenn ich so spiele. Sie werden dafür einen Controller verwenden wollen, vertrauen Sie mir.

In Katamari Damacy Rolling Live rollt ein riesiger Ball durch eine Stadt.
Bandai Namco

Erfolgreicher sind die freischaltbaren Elemente und das mehrschichtige Fortschrittssystem von Rolling Live . Ich werde ermutigt, Missionen noch einmal auszuprobieren, um höhere Ziele anzustreben, die mein Publikum vergrößern und mir helfen, mehr Missionen freizuschalten. Je mehr ich „streame“, desto mehr Zuschauer sammele ich ein, die kommentieren, wenn ich bestimmte Gegenstände aufhebe (ein König Tut-ähnlicher Charakter wird jedes Mal wild, wenn ich etwas Gold aufsammele). Wenn sie oft genug kommentiert haben, schenken sie mir Süßigkeiten, die ich für Kosmetikartikel ausgeben kann. Es handelt sich um eine nette Schleife, die in ein paar Levels viel aus dem Spiel herausholt, ohne das Spiel in ein zwanghaftes Live-Service-Spiel zu verwandeln. Es ist immer noch Katamari, und das ist seine beste Qualität.

Es ist zwar eine Schande, dass der erste Teil der Serie seit fast einem Jahrzehnt an eine einzige Abonnementplattform gebunden ist, aber ich bin zumindest froh, dass Apple bereit ist, Katamari ein Zuhause zu geben. An diesem Punkt fühlt es sich so an, als ob Arcade zur Anlaufstelle für klassische, seltsame Franchises wird, die einfach nicht mehr in die AAA-Landschaft passen. Ich habe es geliebt, Serien wie „Puyo Puyo“ und „ChuChu Rocket“ zu sehen, die seit ihrem Start auf Apple Arcade eine zweite Chance bekommen. Es ist eine Plattform für die größten Gaming-Außenseiter, und Katamari Damacy Rolling Live ist der König von ihnen.

Katamari Damacy Rolling Live startet am 3. April für iOS-Geräte über Apple Arcade .