Kaufen Sie nicht das iPhone 15 – 5 Gründe, auf das iPhone 16 zu warten

Kameras des iPhone 15 Pro.

Apple hat auf seinem jüngsten Wonderlust-Event eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, darunter die neue iPhone 15- Reihe,die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 . Wir haben auch ein kleines Update für die AirPods Pro in Form einer neuen USB-C-Ladehülle erhalten, die zum iPhone passt und Lightning überflüssig macht.

Dieses Jahr gibt es am iPhone 15 tatsächlich viel zu lieben, da es ein viel größeres Upgrade als sein Vorgänger ist. Wir haben jetzt das Dynamic Island in der gesamten Produktpalette, USB-C-Aufladung, eine 48-MP-Kamera und ein wunderschönes Display, das mit 2.000 Nits die doppelte Helligkeit des iPhone 14 erreicht. Es verfügt außerdem über den A16 Bionic-Chip, der mit dem iPhone 14 Pro eingeführt wurde.

Für das iPhone 15 Pro haben wir jetzt Titan statt Edelstahl, dünnere Rahmen und den A17 Pro-Chip. Außerdem ist der Stummschalter jetzt eine Aktionstaste. Und für das iPhone 15 Pro Max gibt es eine neue Tetraprisma-Telekamera, die einen 5-fachen optischen Zoom anstelle des 3-fachen optischen Zooms beim Standard-iPhone 15 Pro erreichen kann.

Obwohl die Verbesserungen für die Standard- und Pro-Modelle des iPhone 15 definitiv beeindruckend sind, lohnt sich das Upgrade möglicherweise nicht, wenn Sie bereits ein iPhone 14- Gerät besitzen. Stattdessen gibt es einige Gründe, warum Sie stattdessen vielleicht auf das iPhone 16 warten möchten.

Neue Solid-State-Tasten

Seitenansicht des angeblichen iPhone 15 Pro.

Als die Gerüchte über das iPhone 15 begannen, wurde viel darüber gesprochen, dass Apple die Funktionsweise der Lautstärketasten ändern würde. Anstatt physische Tasten zu sein, schienen die Gerüchte darauf hinzudeuten, dass es sich stattdessen um Solid-State-Tasten handeln würde. Es ähnelt der Art und Weise, wie die Home-Taste auf alten iPhones schließlich von einer echten Taste auf ein Glas umgestellt wurde, das stattdessen haptisches Feedback lieferte und das Gefühl eines Tastendrucks simulierte.

Irgendwann kamen Berichte auf, dass Apple dabei auf einige technische Schwierigkeiten gestoßen sei , da dafür mehr Haptik-Engines im Inneren des Gehäuses erforderlich seien. Apple hat den Plan für das iPhone 15 verworfen, da alle Modelle dafür die beiden physischen Tasten behalten. Aber wir haben die Aktionstaste bei den iPhone 15 Pro-Modellen bekommen.

Aber nur weil es für das iPhone 15 gestrichen wurde, heißt das nicht, dass es für immer gilt. Apple hat das Unvermeidliche einfach hinausgezögert, und wir könnten uns durchaus vorstellen, dass die iPhone 16 Pro-Modelle im Jahr 2024 auf Solid-State-Tasten umgestellt werden.

Und da Apple gerne irgendwann Pro-Funktionen in die Standardmodelle einbringt, wäre es nicht allzu überraschend, die Aktionstaste auf dem iPhone 16 und iPhone 16 Plus zu sehen.

Mögliche Face ID unter dem Display

Face ID-Häkchensymbol auf der Dynamic Island des iPhone 14 Pro.

Viele Menschen warten seit Jahren darauf, dass Apple einen Fingerabdruck- oder Face-ID-Sensor unter dem Display einführt. Auch wenn der Fingerabdruck-Sensor in absehbarer Zeit wahrscheinlich nicht verfügbar sein wird, ist der Face-ID-Sensor bei den High-End-Modellen des iPhone 16 Pro eine bessere Möglichkeit, wenn wir Glück haben.

Ich denke, das echte Vollbild-iPhone wird im Jahr 2024 auf den Markt kommen. High-End-iPhones im Jahr 2024 würden zusätzlich zur Face ID unter dem Display eine Frontkamera unter dem Display einführen. Schlechte Lichtverhältnisse beeinträchtigen die Qualität der Frontkamera und ISP & Algorithmen sind entscheidend für Qualitätsverbesserungen. https://t.co/vWjeZYZUPK

–郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 20. April 2022

Ming-Chi Kuo, ein angesehener Supply-Chain-Analyst von Apple, hat in der Vergangenheit angedeutet, dass Apple ab 2024 mit der Einführung der Frontkamera-Technologie unter dem Display beginnen könnte. Dies würde eine größere Anzeigefläche bedeuten, verglichen mit der Notch oder Dynamic Island wie seit Jahren Vergangenheit.

Aber natürlich haben andere Analysten wie Ross Young und Mark Gurman von Bloomberg dies bestritten und behauptet, dass diese Technologie ab 2025 möglich sein könnte, was bedeuten würde, dass sie bis zum iPhone 17 warten müsste.

Auch wenn dies eine Möglichkeit sein könnte, halten Sie nicht den Atem an.

Mehr RAM und bessere Leistung

Nahaufnahme der Vorder- und Rückseite des iPhone 15 Pro.

Es ist klar, dass das iPhone 16 mit dem unvermeidlichen A18 zumindest in den Pro-Modellen zweifellos einen besseren Chip haben wird. Aber Apple hat den Pro-Chip der vorherigen Generation in die Standardmodelle integriert, sodass der A17 nächstes Jahr im iPhone 16 und der A18 im iPhone 16 Pro enthalten sein sollen.

Aber es ist mehr als nur der Chip im Inneren. Während das iPhone 15 scheinbar immer noch über 6 GB RAM verfügt, was in den letzten Jahren bei iPhones Standard war, verfügen das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max über 8 GB RAM. Das liegt am A17 Pro-Chip, der ihnen ein großes Upgrade beschert.

Beim iPhone 16 konnten wir jedoch beobachten, dass sich dieser RAM-Anstieg auch auf die Basismodelle auswirkte. Auch hier dürfte der A17-Pro-Chip des iPhone 15 Pro nächstes Jahr im Standard-iPhone 16 landen, eine RAM-Erhöhung wäre also sinnvoll.

Mehr RAM bedeutet bessere Leistung und Effizienz, und das wäre ein Gewinn für alle.

Der Beginn der iPhone Ultra-Ära

Darstellung der Größe des iPhone 16 Pro Max im Vergleich zum iPhone 15 Pro.

In den Wochen vor dem iPhone 15-Event kursierten viele Gerüchte über eine mögliche Namensänderung für das iPhone 15 Pro Max, wobei Apple ihn möglicherweise in „iPhone Ultra“ ändern würde.

Nachdem das Ereignis nun vorbei ist, können wir sehen, dass dies überhaupt nicht wahr geworden ist. Doch das iPhone 16 könnte das ändern. Berichten zufolge könnte es bei den iPhone 16 Pro-Modellen sogar zu einer Größenzunahme kommen, wobei das größte auf etwa 6,9 Zoll ansteigen wird, während die Standardgröße des Pro auf 6,3 Zoll steigen könnte. Dies wäre eine gute Möglichkeit, das iPhone 16 Ultra vorzustellen.

Eine neue Telekamera für den Pro

Ansicht des Kameramoduls des iPhone 15 Pro.

Eines der enttäuschenden Elemente der iPhone 15 Pro-Reihe ist, dass nur das iPhone 15 Pro Max über die Tetraprismen-Telefotokamera verfügt, die einen optischen Zoom bis zu 5x ermöglicht. Für Leute, die keine riesigen Telefone mögen: Das Teleobjektiv des iPhone 15 Pro bleibt wieder beim 3-fachen optischen Zoom hängen.

Dies kann sich jedoch mit der iPhone 16 Pro-Reihe ändern. Gerüchten zufolge scheint Apple das iPhone 16 etwas größer zu machen, sodass in beiden Pro-Modellen möglicherweise Platz für die Periskopkamera vorhanden ist. Einer der Gründe dafür, dass das Tetraprisma-Teleobjektiv dieses Jahr nur im iPhone 15 Pro Max verfügbar ist, liegt in der physischen Größe des Geräts.

Für alle, die große Handys mögen, bekommt das iPhone 16 Pro Max vielleicht auch ein „Super“-Periskop, das noch mehr optischen Zoom bietet. Es wäre erstaunlich, ein iPhone zu sehen, das einen so guten Zoombereich bietet wie beispielsweise das Samsung Galaxy S23 Ultra .

Wir müssen einfach abwarten und sehen

iPhone 15 Farben.

Die iPhone 15-Reihe ist noch nicht einmal auf dem Markt, aber wenn man ein wenig recherchiert, sieht es so aus, als könnte das iPhone 16 noch besser sein und das Warten lohnt sich. Natürlich ist keine dieser Informationen bestätigt und es handelt sich lediglich um Gerüchte und Spekulationen. Sollte sich jedoch eines dieser Gerüchte als wahr erweisen, könnten das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro sehr leistungsfähig sein.

Ich selbst freue mich darauf, ein kleineres iPhone Pro-Modell zu haben, das seinem größeren Bruder ebenbürtig sein kann. Mir gefällt es wirklich nicht, dass Apple das geändert hat, da ich schon immer die beste Kamera in einem kleineren Formfaktor haben wollte. Das letzte Mal, dass Apple ungleiche Kameras in den Pro-Modellen hatte, war beim iPhone 12.

Wenn das iPhone 16 Pro dies und alles andere, was wir sehen konnten, berücksichtigt, kann man mit Sicherheit sagen, dass 2024 ein aufregendes Jahr für das iPhone werden dürfte.