KEF greift mit seinen ersten kabellosen ANC-Kopfhörern Bose, Sony und Sennheiser an
KEF, die britische Audiomarke, die vor allem für ihre High-End-Lautsprecher bekannt ist, hat den Mu7 auf den Markt gebracht, ihren ersten Premium -Kopfhörer mit kabelloser Geräuschunterdrückung . Sie kosten 400 US-Dollar und sind in zwei leicht unterschiedlichen Farbtönen erhältlich: Silbergrau und Anthrazitgrau. Im Moment sind sie nur auf der KEF-Website verfügbar.

Die Mu7 sind sehr unverwechselbar, mit einem Design, das von Ross Lovegrove entworfen wurde, der mit KEF an seinem ersten Satz drahtloser Ohrhörer, den Mu3, zusammengearbeitet hat . Tatsächlich sieht der Mu7 wie eine vergrößerte Version des Mu3 aus, mit einer ähnlichen glatten ovalen Form für die Ohrmuscheln und viel Aluminium, das im gesamten Kopfhörer verwendet wird. Das Design spiegelt andere drahtlose High-End-Kopfhörer mit einem flach zusammenklappbaren Scharniersatz wider, aber KEF enthält nur eine Tragetasche anstelle der fast standardmäßigen Tragetasche mit Reißverschluss.
Auf der Innenseite hat KEF einen Satz dynamischer 40-mm-Treiber platziert, die nach Angaben des Unternehmens so konstruiert wurden, dass sie „die kleinsten Details Ihrer Lieblingsmusik enthüllen“. Um bei dieser Aufgabe zu helfen, unterstützen die neuen Dosen den Bluetooth-Codec aptX HD von Qualcomm, der unter den richtigen Bedingungen verlustbehaftetes Audio mit bis zu 24 Bit/48 kHz liefern kann. Die meisten Android-Geräte unterstützen aptX HD, die Produkte von Apple jedoch nicht. Wenn Sie ein iPhone verwenden, arbeitet der Mu7 stattdessen mit dem AAC-Codec.
Die Kopfhörer sind mit KEFs Smart Active Noise Cancellation ausgestattet, einer Technologie, die ihr Debüt auf dem Mu7 feiert. Das Unternehmen sagt, dass es abhängig von Ihrer Umgebung dynamisch ändern kann, welche Frequenzen gelöscht werden. Seltsamerweise erwähnt die an Digital Trends gesendete Pressemitteilung keinen begleitenden Transparenzmodus.
Die Akkulaufzeit sieht für diese Kategorie hervorragend aus: KEF behauptet, dass der Mu7 mit einer einzigen Ladung 40 Stunden lang hält, selbst wenn aktive Geräuschunterdrückung (ANC) verwendet wird. Sollte Ihnen sowieso der Saft ausgehen, verschafft Ihnen eine 15-Minuten-Schnellladung offenbar acht Stunden Schub, was auch für einen Satz kabelloser Dosen sehr gut ist.

Das Mu7 verfügt über einige physische Tasten, die an der Unterseite der Ohrmuscheln angebracht sind, für den ANC-Modus, die Stromversorgung und die Bluetooth-Kopplung. Der Rest der verfügbaren Funktionen (Lautstärke, Wiedergabe/Pause, Überspringen von Titeln, Anrufsteuerung und Zugriff auf den Sprachassistenten) wird über eine Reihe von Berührungsgesten an der Außenseite der Hörmuschel gesteuert – etwas, das sowohl Sony als auch Sennheiser bei ihrem Flaggschiff WH verwenden -1000XM5 und Momentum 4 Wireless -Kopfhörer. KEF sagt, dass die Anrufqualität auf dem Mu7 dank der Clear Voice Capture-Technologie von Qualcomm sehr gut sein wird.
Über eine analoge 3,5-mm-Buchse und das mitgelieferte Kabel können Sie den Mu7 an eine analoge Audioquelle Ihrer Wahl anschließen, aber der USB-C-Anschluss dient nur zum Aufladen – Sie können kein digitales Audio von einem Computer oder Smartphone einspeisen, um die Vorteile zu nutzen Kopfhörer eingebauter Digital-Analog-Wandler (DAC).
Für den Preis fehlen definitiv ein paar Schnickschnack – keine Tragetasche, keine Verschleißsensoren für das automatische Pausieren der Musik und, sofern KEF es nicht erwähnt hat, keine mobile App mit Anpassungen für EQ, Steuerung oder ANC-Einstellungen. Dennoch beruht der Ruf von KEF mehr auf der Klangqualität als auf seiner Fähigkeit, jedes einzelne Feature anzubieten, also werden wir uns einem Urteil widersetzen, bis wir diese neuen Kopfhörer in Aktion hören.