Kindles verfügen über ein Recap-Tool, mit dem Sie sich schnell über den Fortschritt der Geschichte informieren können
Amazon lässt sich von den Fernsehsendungen inspirieren, die auf seiner Streaming-Plattform Prime Video verfügbar sind, und portiert sie auf Kindle-E-Reader, um Benutzer über ihre Fortschritte auf dem Laufenden zu halten. Die betreffende Funktion heißt Recaps und bietet den Lesern, wie der Name schon sagt, einen kurzen Einblick in den bisherigen Verlauf der Geschichte und den Charakterentwicklungsbogen.
Betrachten Sie es als das Segment „Zuvor aktiv“ am Anfang jeder neuen Folge einer Fernsehsendung, bei digitalen Büchern jedoch im Textformat. Die Funktion ist für Benutzer in den USA bereits für E-Books in englischer Sprache verfügbar und gilt sowohl für gekaufte als auch für ausgeliehene Exemplare.
Allerdings handelt es sich um eine schrittweise Einführung, und es kann mehrere Wochen dauern, bis die Benutzer über ein Software-Update erreicht werden. Derzeit ist es auf Kindle-Geräte beschränkt, wird aber bald auf die dedizierte iOS-App ausgeweitet.
Bei Büchern, die Zusammenfassungen für Leser bereithalten, wird auf der Serienübersichtsseite in der Bibliothek eine spezielle Schaltfläche „Zusammenfassungen anzeigen“ angezeigt oder im Dreipunktmenü unter demselben Namen für die Auflistung jedes Buchs versteckt.
Wie funktionieren Zusammenfassungen von Kindle-Büchern?

„Die Recaps-Funktion verleiht dem Lesen von Serien ein neues Maß an Komfort und ermöglicht es den Lesern, tiefer in komplexe Welten und Charaktere einzutauchen, ohne die Freude am Entdecken zu verlieren, und sorgt gleichzeitig für ein ununterbrochenes Leseerlebnis in allen Genres“, sagt das Unternehmen.
Falls Sie das Update noch nicht erhalten haben, finden Sie Anweisungen zur manuellen Installation des neuesten Builds auf der Support-Seite von Amazon. Bei dem betreffenden Build handelt es sich um Version 5.18.1, und derzeit ist er für den Kindle Paperwhite der 12., 11. und 10. Generation, den Kindle der 10. und 11. Generation als Basisversion und den Kindle Oasis der 10. Generation verfügbar.
Interessanterweise verlässt sich Amazon nach eigenen Angaben auf eine Mischung aus KI und menschlichen Bemühungen, um Buchzusammenfassungen zu erstellen. Das Unternehmen teilte TechCrunch mit, dass Zusammenfassungen „den Buchinhalt genau widerspiegeln“, was angesichts der bekannten Halluzinationsprobleme von KI eine kühne Behauptung ist.
Kindle-E-Reader haben kürzlich eine coole Funktion zum Umblättern von Seiten erhalten , während das Unternehmen auf der KI-Seite ein Agententool namens Nova Act eingeführt hat, das autonom browserbasierte Aufgaben für Sie ausführt , wie zum Beispiel Essen bestellen oder Termine buchen. Der Alexa+-Assistent der nächsten Generation hat hingegen einen langsamen Start, da in frühen Tests mehrere Funktionen fehlten .