Komet, der zuletzt in der Steinzeit gesehen wurde, taucht über der Erde auf

In diesem Monat ist ein ganz besonderer Besucher am Himmel über der Erde zu sehen: ein Komet, der nur alle 80.000 Jahre einmal vorbeizieht. Als dieser Komet das letzte Mal an der Erde vorbeizog, bevölkerten Neandertaler den Planeten und jagten mit Steinwerkzeugen. Jetzt wurde der Komet Tsuchinshan-ATLAS auf seiner Reise um die Sonne von Menschen fotografiert, die im Orbit der Internationalen Raumstation leben.

Der Komet passierte die Sonne am 27. September am nächsten, ist aber jetzt, da er an der Erde vorbeizieht, noch deutlicher am Himmel zu sehen. ISS-Astronauten haben den Kometen bei seiner Annäherung verfolgt , und die nächsten Tage sollten für diejenigen von uns hier an der Oberfläche die beste Chance bieten, diesen bemerkenswerten Anblick am Himmel vorbeiziehen zu sehen.

„Obwohl der Komet sehr alt ist, wurde er erst im Jahr 2023 entdeckt, als er sich zum ersten Mal in der dokumentierten Menschheitsgeschichte dem inneren Sonnensystem auf seiner stark elliptischen Umlaufbahn näherte“, schrieb die NASA in einem Update . „Ab Mitte Oktober 2024 wird der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) nach Sonnenuntergang tief im Westen sichtbar. Wenn der Schweif des Kometen gut vom Sonnenlicht beleuchtet wird, könnte er mit bloßem Auge sichtbar sein. Der 14. bis 24. Oktober ist die beste Zeit zum Beobachten mit einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop.“

Der NASA-Astronaut Matthew Dominick hat dieses Zeitrafferfoto des Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) von der Internationalen Raumstation aufgenommen, als er kurz vor Sonnenaufgang am 28. September 2024 272 Meilen über dem Südpazifik südöstlich von Neuseeland umkreiste Damals war der Komet etwa 44 Millionen Meilen von der Erde entfernt.
Der NASA-Astronaut Matthew Dominick hat dieses Zeitrafferfoto des Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) von der Internationalen Raumstation aufgenommen, als er kurz vor Sonnenaufgang am 28. September 2024 272 Meilen über dem Südpazifik südöstlich von Neuseeland umkreiste , der Komet war etwa 44 Millionen Meilen von der Erde entfernt. NASA/Matthew Dominick

Neben dem Bild oben, aufgenommen vom NASA-Astronauten Matthew Dominick, haben einige NASA-Missionen auch flüchtige Blicke auf den Kometen erhascht. Ein beeindruckendes Bild wurde aufgenommen, als der Komet am 10. Oktober an der Raumsonde Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) der NASA/Europäischen Weltraumorganisation vorbeiflog, die die Sonne umkreist, und dieses atemberaubende Bild des Kometen sah.

Der Schweif des Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS überspannte am 10. Oktober 2024 das Sichtfeld des Solar and Heliospheric Observatory (SOHO).
Der Schweif des Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS überspannte am 10. Oktober 2024 das Sichtfeld des Solar and Heliospheric Observatory (SOHO). ESA/NASA

Kometen haben aufgrund ihrer Zusammensetzung ihre charakteristischen Schweife. Im Gegensatz zu Asteroiden, die aus Gestein bestehen, bestehen Kometen aus einer Mischung aus Gestein und Eis. Wenn sie sich der Sonne nähern, erwärmt sich der Komet und dieses Eis sublimiert zu Gas, wodurch der atemberaubende Schweif entsteht.

Dieser Effekt macht es jedoch auch schwierig, die Helligkeit und Lebensdauer von Kometen vorherzusagen, da sie je nachdem, wie viel Eismaterial sie enthalten und wie schnell sie zerfallen, zerfallen können. Es gab Hoffnungen, dass dieser Komet ein superheller „ Komet des Jahrhunderts “ sein würde, aber es handelt sich immer noch um ein relativ schwaches Objekt am Himmel. Laut space.com zerfällt der Komet möglicherweise bereits und wird möglicherweise nicht mehr lange überleben. Wenn Sie also hoffen, einen Blick auf dieses antike Wunder zu erhaschen, sollten Sie sich beeilen.