Legendary plant, Magic: The Gathering in Film und Fernsehen zu bringen

Seit über drei Jahrzehnten ist das Fantasy-Franchise Magic: The Gathering eine treibende Kraft bei Sammelkarten mit Vorstößen in Bücher, Comics und sogar Videospiele . Aber es gibt noch keine Version von Magic: The Gathering, die Hollywoods Entwicklungshölle entgangen ist. Allerdings erhält das Franchise bald eine weitere Chance, in den Film- und Fernsehbereich zu expandieren.

Laut The Hollywood Reporter wird Legendary Entertainment mit Wizards of the Coast und seiner Muttergesellschaft Hasbro Entertainment zusammenarbeiten, um ein neues gemeinsames Magic: The Gathering-Universum im Fernsehen und in Filmen zum Leben zu erwecken. Und einen Film zu machen hat oberste Priorität.

Es würde zu lange dauern, die Regeln und Feinheiten des Spiels Magic: The Gathering zu erklären. Wizards of the Coast brachte das Spiel 1993 auf den Markt und es fand schnell großen Anklang bei Fans auf der ganzen Welt. „Wizards of the Coast“ entwickelte sich in der Folge zu einer so bedeutenden Fantasy-Figur, dass das Unternehmen 1997 die Muttergesellschaft von Dungeons & Dragons, TSR, kaufte, bevor Wizards selbst zwei Jahre später von Hasbro übernommen wurde.

Wenn Ihnen Legendarys Strategie zur Adaption von Magic: The Gathering bekannt vorkommt, liegt das wahrscheinlich daran, dass sie dem Plan, den Hasbro Entertainment vor einigen Jahren mit Dungeons & Dragons umzusetzen versuchte, sehr ähnlich ist. Von dieser Anordnung schaffte es nur „Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves“ auf die große Leinwand. Leider waren die Einspielergebnisse weniger beeindruckend als erhofft und derzeit sind keine weiteren D&D-Filme geplant.

Magic: The Gathering ist auch in Hollywood auf einige Hindernisse gestoßen. Ein geplanter Spielfilm war 2014 bei 20th Century Fox in Arbeit, mit der Produktion wurde X-Men: Dark Phoenix- Regisseur Simon Kinberg beauftragt. Dieser Film wurde fünf Jahre später abgesetzt, als Disney Fox kaufte. Vor kurzem beauftragte Netflix die Russo-Brüder mit der Entwicklung einer Magic: The Gathering-Animationsserie. Doch die Russo-Brüder verließen schließlich das Projekt, das derzeit vom Showrunner der dritten Staffel von Star Trek: Picard, Terry Matalas, neu entwickelt wird.

Dem neuen Magic: The Gathering-Vertrag ist derzeit weder ein Netzwerk noch ein Studio angeschlossen, um den Film oder die Fernsehserie zu produzieren.