LG C4 OLED-Test: Jeder sollte eines haben
LG C4 OLED
UVP 1.600,00 $
4/5 ★★★★☆ Punktedetails
„Dieser LG OLED EVO C4 ist so gut, dass wir denken, dass jeder diesen Fernseher haben sollte.“
✅ Vorteile
- Hervorragender Kontrast
- Satte Farbe
- Sehr gute Hochskalierung
- Ideal zum Spielen
- Präzise, sofort einsatzbereite Einstellungen
❌ Nachteile
- Schwaches Audiosystem
- Leichter Grünstich außerhalb des Winkels
Jedes Mal, wenn ich etwas Kompliment über einen Fernseher zu sagen habe, fordere ich mich selbst heraus und finde eine neue, einzigartige Möglichkeit, dieses Kompliment auf unterhaltsame und ausdrucksstarke Weise auszudrücken. Ich habe mit der Frage gerungen, was ich zum LG C4 OLED sagen soll. Ich meine, es ist ein toller Fernseher. Tatsächlich ist es eines der besten, die Sie kaufen können.
Dann, während ich mich mit meinem Videofilmer Zeke unterhielt, kam es einfach heraus: „Mann, weißt du … ich wünschte nur, jeder könnte diesen Fernseher haben.“
Ist dieser Fernseher perfekt? Nein. Es gibt keinen Fernseher oder wird es jemals geben, und ich habe ein paar Kritikpunkte, die ich mitteilen möchte. Ist der LG C4 der richtige Fernseher für jeden? Nein. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie das LG C4 nicht kaufen möchten.
Aber trotz alledem wünsche ich mir wirklich, dass jeder diesen Fernseher in seinem Zuhause haben könnte. Ich denke, das ist eines der schönsten Komplimente, die ich einem Fernseher machen kann. Aber werfen wir zunächst einen Blick darauf, was dieser Fernseher bietet, was er kostet, mit welchen Fernsehern er konkurriert und wie gut er funktioniert.
Videorezension
All die OLED, die die meisten Leute brauchen …
Der LG C4 ist der zweitbeste OLED-Fernseher von LG. Als OLED ist es den Mini-LED-Fernsehern in puncto Kontrast, Schwarzwert und Farbsättigung einen Schritt voraus. Früher hatten OLEDs im Hinblick auf die reine Helligkeitsleistung Schwierigkeiten, mithalten zu können. Aber mit jedem Jahr, das vergeht, ist das immer weniger ein Problem. Heutzutage ist ein OLED-Fernseher wie der C4 für die meisten Sehsituationen ausreichend hell.
Das LG C4 ist in einer breiten Palette von Größen erhältlich, darunter 42, 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll. Als Premium-OLED-Fernseher wird der C4 etwas teuer sein, aber bei weitem nicht so teuer wie der überdurchschnittliche Gallery Series G4 OLED . Der C4 konkurriert hier am direktesten mit zwei anderen OLED-Fernsehern, dem Sony Bravia 8 und dem Samsung S90C. Preislich liegt es auf Augenhöhe mit dem Samsung S90C und ist wie das Samsung S90C etwas günstiger als Sonys Bravia 8.
Der obere Teil des C4 ist superdünn – dünner als Ihr Telefon – und unten gibt es eine kleine Ausbuchtung, um einige der sperrigeren Teile wie das Netzteil und die Verarbeitungskomponenten unterzubringen. Der Fernseher verfügt über einen zentralen Standfuß, der aus zwei Teilen besteht und mit acht Schrauben zusammengesetzt und am Fernseher befestigt wird.
Mit diesem Fernseher erhalten Sie vier HDMI 2.1-Eingänge, einer davon ist ein eARC-Anschluss. Die Vorderseite verfügt über eine sehr wirksame Anti-Glare- und Antireflexionsbehandlung, aber der Bildschirm glänzt immer noch, wenn er beleuchtet ist und ein Bild anzeigt.
Der C4 wird mit der Magic Remote von LG geliefert, die mit vielen Tasten und Bewegungssteuerung ausgestattet ist – Sie können einfach auf den Fernseher zeigen und winken, um Dinge zu bewegen. Ich bin kein Fan der Bewegungssteuerung, die die meisten Apps verwenden, um die Anmeldung mit Ihrem Telefon sehr einfach zu machen. Allerdings bietet LG diese Art von Home-Office-Schnittstelle, mit der Sie nicht nur Webseiten durchsuchen, sondern auch Ihre E-Mails, Google Docs, Messenger, Kalender usw. anzeigen können. Und wenn Sie diese Dinge auf Ihrem Fernseher verwenden, ist die Bewegungssteuerung unerlässlich zum Bewegen des Bildschirmcursors, da das Herumklicken mühsam wäre.
Dies alles ist dem webOS-Betriebssystem auf dem LG-Fernseher zu verdanken. Und ja, LG hat Werbung in diese Benutzeroberfläche eingeschleust. Das ist nichts Neues. Und man muss LG anerkennen, dass die einzigen Anzeigen, die ich gesehen habe, Inhalte oder Spiele betreffen, die man auf dem Fernseher genießen kann – keine Einzelhandels- oder Produktwerbung, obwohl es einen Shopping-Kanal gibt, wenn man gerne auf dem Fernseher einkaufen möchte.

Sie können problemlos auf kostenloses Internet-TV – oder FAST-Kanäle , wie sie genannt werden – sowie auf alle Ihre üblichen Apps zugreifen. Das Layout gefällt mir einfach nicht. Es ist ein bisschen zu voll und voller Dinge, die ich nie verwenden werde und die ich nicht entfernen kann. Ich wünschte nur, ich könnte dieses Durcheinander beseitigen, aber abgesehen davon, Apps aus dem Weg zu räumen, kann ich das nicht wirklich tun.
Das LG C4 verfügt über einen großartigen automatischen Spielemodus, der beim Spielen von Konsolen- oder PC-Spielen aktiviert wird. Es unterstützt alle VRR-Formate (Variable Refresh Rate), hat eine extrem niedrige Eingangsverzögerung und ist ansonsten eine hervorragende Wahl für Spiele. Wenn Sie sich Sorgen über ein Einbrennen machen, verfügt LG über integrierte Prozesse, um dieses Risiko zu mindern. Und obwohl LG für diesen Fernseher keine spezielle Burn-In-Garantie anbietet, wie dies beim G4 der Fall ist, bin ich zuversichtlich, dass sich außer den eingefleischtesten Gamern keine Sorgen über ein durch Spiele ausgelöstes Burn-In machen müssen.

Ein kurzes Wort zur Tonqualität: Sie ist nicht so gut, wie ich es mir für einen Fernseher dieser Preisklasse wünschen würde. Die Roku Pro-Serie ist ein Fernseher, der beweist, dass er nicht viel Platz braucht, um in ein solides Soundsystem zu passen. Der Ton dieses Fernsehers ist nicht schlecht, er ist einfach nicht so gut, wie ich es mir gewünscht hätte.
Der Dialog ist einigermaßen klar, aber die Stimmen scheinen vom Bild getrennt zu sein. Es gibt genug Bass, um den Klang abzurunden, aber er hat wenig Gewicht. Bei höheren Lautstärken wird der Ton zudem etwas komprimiert. LG bietet zwar eine AI Sound Pro-Funktion an, die darauf abzielt, den Klang zu verbessern, aber ich war nie ein Fan und das C4 ändert nichts an meiner Einstellung.
Eines möchte ich noch erwähnen, auch wenn ich überhaupt nicht glaube, dass dies irgendjemanden bei seiner Kaufentscheidung für einen Fernseher beeinflussen muss: LG bietet derzeit keine ATSC 3.0-Tuner an. Wenn Sie das also aus irgendeinem Grund benötigen – auch wenn ich behaupten würde, dass es zumindest im Moment für niemanden von geringem bis gar keinem Nutzen ist –, wissen Sie einfach, dass Sie eine externe Box benötigen, um ATSC 3.0 drahtlos (OTA) auszuführen ) Sendungen.
Für die Nit-Nerds …
OK, jetzt ist es an der Zeit, über die Bildqualität zu sprechen. Dies ist ein Abschnitt, in dem wir auf einige technische Messungen eingehen. Wenn Sie sich also nicht für die Spitzenhelligkeit, die elektrooptische Übertragungsfunktion (EOTF) und die BT.2020-Abdeckungsspezifikationen für diesen Fernseher interessieren, können Sie gerne mit dem fortfahren Im nächsten Abschnitt werde ich alles über die realen Bildqualitätsmöglichkeiten dieses Fernsehers sprechen.
Hier ist die Sache: Absolut keine Überraschungen, keine wirklichen Enttäuschungen und es gibt sogar einen leichten messbaren Anstieg der Helligkeit.

Im Fillmmaker-Modus erreichte die SDR-Helligkeit bei mir einen Spitzenwert von knapp 300 Nits. Sie können den Fernseher natürlich auch viel stärker ansteuern, um ihn aufzuhellen. Der Zweipunkt-Weißabgleich und die Graustufen sind ausgezeichnet – vielleicht nicht so perfekt wie beim gemessenen G4, aber ich bin trotzdem mächtig beeindruckt. Ich meine, ich würde ein paar Punkte vom roten Kanal auf der Grauskala abziehen, und das würde sich deutlich verschärfen.
Die Farbleistung ist ausgezeichnet. Bei den dunkelsten Farben geht zwar etwas Sättigung verloren, aber den Messungen zufolge sind diese Werte hervorragend.
Und dieser Trend setzt sich in HDR fort, wo ich von einem 2-%-Fenster bis zu 25 % eine Spitzenleistung von knapp über 1.000 Nits erreicht habe, bevor sie abfällt. Wir wissen, dass wir dies von OLEDs ohne Mikrolinsen-Array (MLA) erwarten können, bei denen das Vollbild-Weiß bei etwa 200 Nits liegt. Wenn Sie also viel Eishockey oder viele schneebedeckte Szenen sehen und sich die Augen verbrennen möchten, sollten Sie woanders hingehen. Für alle außer den hellsten und sonnenverwöhntesten Räumen wird das völlig in Ordnung sein, vielen Dank.
Der Fernseher verfolgt EOTF hier perfekt. Gamma ist solide.

Die HDR-Farbanpassung war erstklassig. P3-Farbe lag bei etwa 100 % und BT.2020 bei 75 %.
Wie gesagt, keine Überraschungen.
Das Endergebnis
Ich muss feststellen, dass der HDR-Modus nicht ganz so hell ist wie einige der anderen Bildmodi. Es hat mich kein einziges Mal gestört, aber ich spiele nicht mit dem Sonnenlicht, das hier hereinströmt. Die Beleuchtung hier ist immer moderat. Obwohl die Messungen nicht lügen, war es während des tatsächlichen Spiels schwierig, eine Verschlechterung der Helligkeit festzustellen.
Was ist also die Bildqualität dieses Fernsehers? Es ist hervorragend. Dies ist die OLED-TV-Stufe, die die meisten Leute kaufen sollten. Die Verarbeitung ist sehr gut. Es ist vielleicht nicht so makellos wie das von Sony, aber die meisten Leute werden den Unterschied auf dem Bildschirm nicht bemerken, so wie sie den Unterschied auf ihrem Bankkonto bemerken würden, wenn sie sich stattdessen für das Sony Bravia 8 entscheiden würden.
Aufgrund früherer Erfahrungen mit dem S95D habe ich auch das Gefühl, dass die Verarbeitung hier in einigen Bereichen besser ist als die von Samsung, aber ich werde mich mit einer letzten Entscheidung zurückhalten, bis ich den QD-OLED-Fernseher S90D getestet habe. Wenn Sie das Samsung S90D QD-OLED kaufen, tun Sie dies wirklich, weil Sie eine höhere Farbsättigung am helleren Ende des Spektrums wünschen. Es ist ein sehr knappes Rennen, Leute. Ich würde sagen, wenn Sie bereits eine Markentreue zu LG haben, kaufen Sie einfach den C4.
Die perfekten Schwarztöne, die hervorragenden Farben, die sofortige Pixelreaktionszeit, die leistungsstarke Verarbeitung, die solide Hochskalierung, die hervorragende Spieleleistung? Der einzige Grund, warum Sie mehr bezahlen sollten, besteht darin, dass Sie sich nach dem Allerbesten sehnen und bereit sind, dafür viel zu zahlen.
Der größte Unterschied zwischen dem C4 und dem G4 liegt hier in den HDR-Highlights. Das ist ein Unterschied, den man sehen kann, wenn man sich Szenen wie diese in „Mad Max“ anschaut, wo das LG G4 diese Flammen sengend hell macht, anstatt nur auf dem C4 zu funkeln.
Nun, wenn Sie ziemlich oft in einem superhellen Raum fernsehen? Ich denke, Sie müssen sich eine leistungsstärkere Mini-LED zum gleichen Preis ansehen. Und wenn Sie wirklich ein OLED wollen, müssen Sie auf etwas wie das LG G4, das Sony A95L oder das Samsung S95D umsteigen.
Aber wenn Sie von einem LED-Fernseher von vor vier oder fünf Jahren oder einem Mittelklasse-Fernseher aus dieser Zeit ausgehen, wird der LG C4 eine ernsthafte Verbesserung der Bildqualität bedeuten.

Ich sage dir, das hier ist dein Fernseher. Bekomme es.
Wenn Sie eine längere, ausführlichere Rezension erwartet haben – hey, es tut mir leid. Die Sache ist, dass es kaum etwas gibt, was dieser Fernseher nicht großartig macht. Besorgen Sie sich eine schöne Soundbar, holen Sie sich einen Roku oder ein Apple TV und holen Sie sich diesen Fernseher.
Der C4 ist einfach grundsolide, zuverlässig und beeindruckend. Es ist wunderschön. Ich wünschte, jeder könnte eins haben. Es ist einfach so gut.