LG zeigt ein optisches Zoomobjektivmodul, das die Beule verbannt

Die heutigen High-End-Smartphone-Kameras verlassen sich bei einigen Teleaufnahmen immer noch stark auf computergestützte Bildgebung, aber die LG-Tochter LG Innotek scheint dies mit ihrer neuen Kameratechnologie mit optischem Zoom zu ändern.

Die Technologie, die Anfang Januar offiziell auf der CES 2023 vorgestellt werden soll, aber diese Woche vom koreanischen Unternehmen angeteasert wurde, ebnet den Weg für eine verbesserte Bildqualität für Zoom-Aufnahmen. Das kompakte Design des Moduls schafft auch mehr Platz im Inneren des Telefons – vielleicht für einen größeren Akku oder sogar einen größeren Bildsensor – und ermöglicht es Telefonherstellern, die hässliche Kamerabeule zu verbannen, die bei vielen der heutigen Top-Handys zu finden ist.

Die meisten vorhandenen Smartphone-Kameras ermöglichen den optischen Zoom nur in bestimmten Vergrößerungen, wobei ein schlechterer Digitalzoom auf andere Vergrößerungsbereiche angewendet wird. Es bedeutet auch, dass das Telefon separate Kameramodule für jede dieser spezifischen Vergrößerungen benötigt, was zu den Geräten mit mehreren Objektiven führt, die wir heute sehen. Das Modul von LG hingegen zoomt reibungslos zwischen dem 4- und 9-fachen Bereich und ermöglicht so ein kontinuierlich hochwertiges optisches Bild, das jegliche Verschlechterung vermeidet, die Sie bei digitalen Zooms erhalten.

LG sagt, dass es die Technologie entwickelt hat, indem es die Teleskopkamerafunktionen von DSLR- und spiegellosen Kameras integriert hat.

Das Technologieunternehmen arbeitet eng mit Qualcomm zusammen, um die Einführung seines Kameramoduls der nächsten Generation voranzutreiben, das für den neuen Premium -Chip Snapdragon 8 Gen 2 optimiert wurde, der bald für Flaggschiff-Android-Handys erhältlich sein wird. Apple ist auch Kunde von LG Innotek und könnte die neue Technologie daher für das iPhone 15 von 2023 verwenden .

Was die Konkurrenz betrifft, so hat Sony bereits eine ähnliche Technologie für das 3,5- bis 5,2-fache Zoomobjektiv in sein Flaggschiff Xperia 1 IV integriert, das Anfang dieses Jahres auf den Markt kam.