Libratone Air+ Test: Stylische AirPods Pro-Alternative

Die Libratone Air+ sind kabellose Ohrhörer im Stem-Stil, die mit einem Preis von 229 US-Dollar mit den AirPods Pro von Apple, dem Elite 7 Pro von Jabra, dem WF-1000XM4 von Sony und dem Mu3 von KEF konkurrieren. Sie richten sich an Leute, die eine Reihe von geräuschunterdrückenden Ohrhörern suchen, die eine attraktive Alternative zu Apples allgegenwärtigem AirPods-Design bieten. In dieser Hinsicht liefern die Air+, und sie klingen großartig, aber es gibt eine Schwäche in der Anrufqualität, die Sie möglicherweise innehalten lässt, wenn Sie viel Zeit am Telefon verbringen. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Design

Ladebox geöffnet, um Ohrhörer zu zeigen.
Charles Leech/Digitale Trends

Der Air+ fühlt sich erstklassig an, im Sinne von solide, gut verarbeitet und auf minimalistische, selbstbewusste Weise attraktiv. Das Gehäuse ist ein Rechteck mit abgerundeten Kanten in einem flachen Schwarz mit einem attraktiven Finish, das mit einem flachen, metallischen Indigo-Singvogel-Logo geschmückt ist, das an Drakes OVO-Eule erinnert. Der Gehäusedeckel ist in einem stark schrägen Winkel angelenkt und öffnet sich, um große Ladenischen freizugeben.

Anders als bei einigen anderen Hüllen habe ich nie herumgefummelt, um die Air+ an die richtigen Stellen zu bringen, und ihre starken Magnete halten sie sicher befestigt. Das durchsichtige Gesicht der Air+-Ladeschale ermöglicht einige zusätzliche Premium-Details, wie z. B. separate „L“- und „R“-Bezeichnungen, die aufleuchten, um Ihnen zu versichern, dass das Gehäuse seine Ladeaufgabe erfüllt.

Die Ohrhörer selbst bieten ein einzigartiges dreieckiges Stieldesign, das sie meiner Meinung nach von vielen anderen Stieldesigns in dieser Kategorie unterscheidet. Ich fand sie sehr attraktiv und leichter in meine Ohren zu setzen, da die dreieckigen Winkel mir einen Fingerspitzenhalt gaben, den ich bei der glänzenden, nahezu reibungsfreien Oberfläche vieler anderer Ohrstöpsel im Stielstil nie finde.

Einrichtung und Komfort

Nahaufnahme des Lautsprechergitters der drahtlosen Ohrhörer.
Charles Leech/Digitale Trends

Es werden drei Standardgrößen (S, M, L) von Silikon-Ohrstöpseln angeboten. Ich habe festgestellt, dass meine Ohrlöcher bei praktisch jeder Marke von Ohrstöpseln, die ich je ausprobiert habe, durchweg mindestens „groß“ sind, aber die großen Spitzen haben für mich gut funktioniert.

Die Libratone-App bietet jedoch eine Möglichkeit, dies mit einem „Ohrstöpsel-Passtest“ zu überprüfen (AirPods Pro haben eine ähnliche Funktion). Wenn die Air+-Knospen eingesetzt sind, spielt die App einen kurzen Ton ab, der das Austreten von Geräuschen messen muss, bevor sie mit einer guten oder schlechten Siegelaussage zurückmeldet. Als Teil der anfänglichen Einrichtung der Knospen fand ich dies sehr hilfreich, indem ich jede anhaltende Unsicherheit beruhigte, ob ich die Ohrhörer optimal eingesetzt hatte. Ich fing an, ein Spiel mit mir selbst zu spielen: „Welches Ohr hat einen schlechten Verschluss?“ bevor ich die Funktion in der App doppelt überprüfte, und gewann bald jedes Mal. Nach einem halben Tag dieses Spiels konnte ich den Unterschied sofort in meinen Ohren spüren, was darauf hindeutete, dass ich die App-Funktion in Zukunft nicht viel verwenden müsste.

Mit den großen Silikonspitzen an Ort und Stelle und einer guten Abdichtung fand ich die Air+ sehr komfortabel (sie fühlen sich extrem leicht an; mit 5,5 g pro Knospe sind sie im Gewicht vergleichbar mit den Apple AirPods Pro und dem Jabra Elite 7 Profi). Ich trug sie stundenlang ohne Schmerzen oder Beschwerden. Die Libratone Air+ Ohrhörer sind außerdem schweiß- und spritzwassergeschützt (bis zum IP54-Standard) und haben meinen Schweiß beim Cardio-Training ohne Schluckauf bewältigt.

Batterielebensdauer

Das Libratone Air+ Ladecase.
Waage

Libratone behauptet, dass seine Air+-Ohrhörer für eine Akkulaufzeit von sechs Stunden geeignet sind, und ich habe festgestellt, dass dies bei ausgeschalteter aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) zutrifft. Wenn der ANC auf Maximum gestellt ist (30 Dezibel oder dB), ist der Akku der Ohrhörer näher an fünfeinhalb Stunden, als mein rechter Ohrhörer den Geist aufgab.

Das Air+ Ladecase ist schnell. Es dauerte ungefähr 50 Minuten, bis mein völlig toter Air+ vollständig aufgeladen war. Zum Vergleich: Apple AirPods Pro brauchen etwas mehr als eine Stunde und die Jabra Elite 75ts brauchen über zwei Stunden zum Aufladen. Wie von Libratone behauptet, ist das Gehäuse gut für drei volle Ladungen der Ohrhörer, danach fällt es sofort auf Null, ohne Mittelweg. Die Hülle funktioniert sowohl mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel als auch mit jedem flachen, kabellosen Ladegerät. Anstelle des typischen Nadelstichs aus rotem Licht leuchtet der Umfang des USB-C-Anschlusses des Ladegeräts beim Laden in beiden Szenarien weiß – ein attraktives Aussehen.

Anschlüsse, Steuerung, App

Screenshot der EQ-Einstellungen. Screenshot des Ohrtestbildschirms. Screenshot mit einstellbarer Rauschunterdrückung.

Der Air+ hat sich nahtlos und schnell mit meinem Telefon verbunden, sowohl direkt über Bluetooth als auch über die Libratone-App (kostenlos, aber Kontoerstellung ist erforderlich).

Der Air+ verfügt über eine automatisch aktivierte Einstellung namens „Verschleißerkennung“. Es erkennt, wenn Ihre Ohrhörer in Ihre Ohren eingesetzt und aus diesen entfernt werden, und pausiert/setzt Ihre Musik entsprechend fort – eine sehr nützliche Funktion, die bei anderen High-End-Ohrhörern zu finden ist. Ich wäre enttäuscht gewesen, wenn ich es hier nicht gesehen hätte.

Die Air+ bieten ein Standard-Tap-Control-System an der Mittelmasse der Ohrhörer. Durch zweimaliges Tippen auf eines der Ohren wird die Musik angehalten/fortgesetzt; Durch dreimaliges Tippen werden zwei Rauschunterdrückungsmodi aktiviert: „Transparenz“ und „Komfort“. Diese Taps funktionieren sofort, ohne Verzögerung. In der App stehen jedoch erhebliche weitere Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können doppeltes oder dreifaches Tippen auf beiden Ohren aktivieren, um alle drei ANC-Modi zu aktivieren, was dem Mix „einstellbar“ hinzufügt. In diesem Modus können Sie einen kreisförmigen Regler in der App von null dB auf maximal 30 dB Rauschunterdrückung drehen. Ich bin mir nicht sicher, wann ich die genauen Dezibel meines ANC anpassen möchte, aber es ist ein beeindruckendes Maß an Kontrolle über die Funktion (wenn auch ein bisschen effekthascherisch).

Ungewöhnlicherweise können Sie mit einer der Anpassungsoptionen der App die Eingänge der Ohrhörer zwischen verschiedenen, zuvor gekoppelten Geräten umschalten, z. B. zwischen Ihrem Mobiltelefon und Ihrem Laptop. Eine wunderbare Idee, aber ich fand dieses Feature in der Ausführung nervös. Ich hatte mehr Glück beim Tippen zwischen meinem Laptop und meinem Desktop; Aus irgendeinem Grund war das Tippen zwischen einem dieser beiden und meinem Handy inkonsistent. Bei mehreren Gelegenheiten musste ich den Air+ erneut mit meinem Handy koppeln, um die Verbindung herzustellen. Das ist ärgerlich, da der Gerätewechsel nur dann wirklich sinnvoll ist, wenn eines Ihrer Geräte Ihr Handy ist. Aber als die Umschaltfunktion funktionierte, war es wunderbar.

Bluetooth-Verbindungen auf dem Air+ sind solide. Ich konnte 90 Fuß von meinem Telefon weggehen, bevor ich ein Wackeln in der Musik bemerkte, die ich zu der Zeit spielte. Selbst bei 120 Fuß war die Verbindung an einer einzelnen Stelle ziemlich gut und stockte nur, als ich anfing, in dieser Entfernung herumzulaufen.

Apropos, die Ohrhörer können erkennen, wenn Sie gehen oder telefonieren, indem sie Ihnen zeigen, wie Sie Dinge wie eine Strichzeichnungsfigur in der App tun. Obwohl es Spaß macht, ist es nur als weiterer Beweis für die Intelligenz des Air+ hilfreich. Meine Vorhersage ist, dass sich niemand über die erste Woche des Besitzes hinaus (wenn überhaupt) damit beschäftigen würde.

Tonqualität

Kabelloser Ohrhörer im rechten Ohr.
Charles Leech/Digitale Trends

Insgesamt klingt der Air+ großartig. In einem sofortigen, von Moment zu Moment fokussierten Vergleich mit meinen AirPods Pro fand ich die Klangqualität des Air+ etwas kalt, es fehlte etwas von der runderen Mittenwärme, die ich bei den AirPods Pro höre. Aber im normalen Gebrauch, einfach mal eine Playlist laufen lassen, war ich mehr als zufrieden. Die leisen Gitarrensaitenquietschen des akustischen I Just Don't Think I'll Ever Get Over You von Colin Hay waren realistisch scharf, und die sengenden Basstöne, die Radioheads Airbag starten, waren straff und vollständig realisiert. Ich könnte glücklicherweise stundenlang Musik auf dem Air+ hören, ohne mich zu beschweren.

So großartig der Air+-Sound auch ist, es ist möglich, dass das iOS-Erlebnis noch besser sein könnte, wenn sie nur den AAC-Bluetooth-Codec unterstützen würden. Aber mit nur SBC und aptX bleiben Sie beim alten SBC-Codec hängen.

Mein einziges kleines Problem sind die Equalizer-Einstellungen, die tiefer in der App zu finden sind. Es gibt vier Einstellungen: Smart (auch Auto genannt), Neutral, Extra Bass und Enhanced Treble. Ich konnte für mein Leben keinen Unterschied zwischen einer der vier Einstellungen feststellen, selbst nach mehreren Versuchen über mehrere Tage und sowohl bei Anrufen als auch bei Musik. Bei niedrigeren Lautstärkeeinstellungen, unter 50 %, hätte ich den Bass gerne etwas angehoben, aber über 50 % Lautstärke ist von allem reichlich vorhanden.

Geräuschunterdrückung und Transparenz

Kabelloser Ohrstöpsel im Ohr, der gerade angezapft werden soll.
Charles Leech/Digitale Trends

Geräuschunterdrückung und Transparenz funktionieren beim Air+ sehr gut. Das Einleiten des standardmäßigen „intelligenten“ Modus namens „Comfort“ führt zu einer zufriedenstellenden, hörbaren Muffel, wenn der ANC wie eine schwere Decke einschlägt. Es gibt nicht viel für den sogenannten intelligenten Aspekt der Geräuschunterdrückung, mit dem man in einer ruhigen Innenumgebung arbeiten kann, aber draußen ist es anders. Hier zeigt der ANC seine Intelligenz und funktioniert auch sehr gut, obwohl Sie die App geöffnet haben müssen, um sie wirklich zu schätzen.

Draußen können Sie bei geöffneter App sehen, dass die Ohrhörer fortlaufend ANC-Bewertungen darüber vornehmen, wie viel Geräuschreduzierung erforderlich ist, um Sie in der Komfortzone zu halten. Wenn der Wind auffrischt, kündigt die App „Windgeräuschreduzierung“ im Text an; Eng vorbeifahrende schwere Lastwagen und Busse führen zu einer „lauteren Umgebung“. Es ist nicht etwas, von dem ich denke, dass ich viel Zeit damit verbringen würde, es zu überwachen, aber es ist auf den ersten Blick beeindruckend.

Abgesehen von den Ankündigungen der App funktioniert der ANC so gut, dass Sie ihn kaum registrieren. Ich bemerkte nur seine Einschränkungen beim Hören innerhalb von vier Fuß von vorbeifahrenden 18-Rädern, die etwa 30 Meilen pro Stunde fahren, und diese Herausforderung führte nur zu einer gewissen Begrenzung der höheren Frequenzen.

Mit Zugriff auf die Geräuschunterdrückungsmodi an den Knospen selbst können Sie zwischen den Modi hin und her wechseln – Sie sind nicht an einen Modus gebunden, sobald ein Anruf oder ein Musiktitel begonnen hat.

Anrufqualität

Einzelne Earbud-Nahaufnahme in der Handfläche.
Charles Leech/Digitale Trends

In der Gesprächsqualität enttäuscht das Air+ schließlich. Alle meine Testanrufer sagten dasselbe: Für sie klang ich hallig, blechern und als würde ich durch eine Dose sprechen. Als ich mitten in einem Anruf zu den AirPods Pro wechselte, wurde mir gesagt, dass der Unterschied sehr klar und unmittelbar war. Beschwerden darüber, wie ich während eines Zoom-Anrufs klang, waren so schlimm, dass ich das Air+ komplett aufgeben musste. Wenn Sie vorhaben, viele Anrufe entgegenzunehmen, könnte dies ein großes Problem darstellen.

Unsere Stellungnahme

Die Libratone Air+ Ohrhörer sind attraktive, großartig klingende Ohrhörer, die sich anscheinend an audiozentrische Käufer richten, die über das allgegenwärtige, glatte Design von Apple hinausblicken. Der Air+ bietet beeindruckende Anpassungsmöglichkeiten sowie nützliche App-Funktionen wie Ohrstöpsel-Passtest und einzigartige Funktionen wie das Umschalten von In-Ear-Geräten. Aber diese App-Funktion ist unzuverlässig und das Air+-Erlebnis wird durch eine schlechte Anrufqualität beeinträchtigt.

Gibt es bessere Alternativen?

Apples bieten eine ähnliche Qualität des Audioerlebnisses, sind aber bei der Wiedergabe Ihrer Stimme überlegen – solange Sie zufrieden sind, sich den Reihen der Apple-Besitzer anzuschließen. Und Jabras Elite 75t , fast 100 US-Dollar billiger als das Air+, klingt genauso gut, ohne dass sich ein einziger Anrufer beschwert.

Wie lange werden sie dauern?

Die allgemeine Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet, und die einjährige Garantiezeit ist solide. Der einzige Bereich, der Anlass zur Sorge gibt, ist die Akkulaufzeit – bei etwa sechs Stunden sinkt diese auf drei Stunden, wenn der Akku altert und seine Kapazität verliert.

Sollte man sie kaufen?

Wenn Sie ein hochwertiges Audioerlebnis wünschen und das Aussehen von Stems mögen, aber das Apple-Ökosystem umgehen möchten (und sich nicht so viele Gedanken darüber machen, wie Sie für Ihre Anrufer klingen), dann ja.

Aber wenn Sie viel Zeit am Telefon verbringen und Ihnen die Erfahrung Ihrer Anrufer wichtig ist, dann nein, es gibt bessere Optionen, die großartigen Klang mit hervorragenden Telefonanrufen kombinieren.