Machen Sie sich bereit – die SSD-Preise werden bald explodieren
![Eine SSD, die in einem PC-Motherboard installiert ist.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/10/pc-building-tips-2.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Es hat schon eine Weile gedauert, aber es sieht so aus, als hätten die SSD-Preise endlich einen Wendepunkt erreicht. Laut einer von Tom's Hardware zitierten Branchenquelle werden die Preise für Consumer-SSDs in den nächsten Monaten „explodieren“.
Der Quelle zufolge werden Preissteigerungen durch einen Mangel an NAND-Chips verursacht, die für SSDs von entscheidender Bedeutung sind. Das sind nicht gerade Neuigkeiten. Im November berichtete TrendForce, dass Samsung plant, die Produktion von NAND-Flash zu drosseln , um die SSD-Preise zu stabilisieren. Dem Bericht zufolge mussten große Speicheranbieter wie Samsung und Western Digital im letzten Jahr einen Gewinnrückgang verzeichnen.
Allerdings scheint es hier nicht um pure Gier zu gehen. Angesichts der Rekordpreise für SSDs müssen Speicheranbieter laut TrendForce die Preise drastisch erhöhen, um die Gewinnschwelle zu erreichen. Selbst jetzt, da bereits einige Preiserhöhungen in Kraft getreten sind, sind die Kosten für eine SSD heute viel niedriger als noch vor einem Jahr.
Wir haben das volle Ausmaß der Preiserhöhungen noch nicht gesehen. Tom's Hardware berichtet, dass sich der Mangel an NAND-Flash erst in zwei bis drei Monaten vollständig auf den Markt auswirken wird, sodass größere Preiserhöhungen bevorstehen.
![Die SN770M M.2 SSD von WB Black.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/09/steam-deck-ssd-3.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Das macht Sinn, wenn man den Plan bedenkt, den wir letztes Jahr von Samsung gehört haben. Das Unternehmen sagte, es plane, den Preis für NAND-Flash im ersten Halbjahr dieses Jahres um 20 % pro Quartal zu erhöhen. Darüber hinaus sollen Samsung und Zulieferer wie SK Hynix die Chipproduktion gedrosselt haben, um die Preise zu stabilisieren. Insgesamt prognostiziert TrendForce, dass der Preis für NAND-Flash im ersten Halbjahr um 50 % steigen wird.
Das bedeutet nicht, dass SSDs 50 % teurer werden; NAND ist eine kritische Komponente, aber es gibt auch andere Elemente einer SSD. Sie sollten sich jedoch dennoch auf Preiserhöhungen einstellen. Wir haben bereits Preissprünge bei SSDs wie der WD Black SN850X und der Samsung 980 Pro gesehen, wobei sich der Preis der letzteren im Vergleich zum Ende des letzten Jahres fast verdoppelt hat.
Laut Tom's Hardware wird der Effekt bei SSDs mit höherer Kapazität, insbesondere bei 2-TB- und 4-TB-Modellen, stärker spürbar sein. Die Verkaufsstelle hebt auch die potenziellen Auswirkungen auf Laptops und vorgefertigte PCs hervor, da höhere Vertragspreise für Hersteller zu potenziell höheren Preisen für einen PC führen.