Final Fantasy VII Remake erhält ein kostenloses Upgrade auf PS4 inmitten der Turbulenzen beim PC-Start

Ab diesem Mittwoch können PlayStation Plus-Abonnenten, die Final Fantasy VII Remake über PlayStation Plus eingelöst haben, kostenlos auf die PlayStation 5 Intergrade- Version des Spiels upgraden. Die Ankündigung kommt direkt nach einem wackeligen Start für die PC-Edition des Spiels.

Ab diesem Mittwoch…

• PS Plus-Abonnenten, die @FinalFantasy VII Remake zuvor über @PlayStation Plus eingelöst haben , können auf die PS5-Version des Spiels upgraden.

• Episode Intermission, der DLC mit Yuffie Kisaragi, wird für begrenzte Zeit um 25 % reduziert! pic.twitter.com/mnkCIRR586

– FINAL FANTASY VII REMAKE (@finalfantasyvii) 19. Dezember 2021

Final Fantasy VII Remake, das ursprünglich exklusiv für PlayStation war, war im März 2021 auf PS Plus erhältlich. Zu diesem Zeitpunkt war nur die PlayStation 4-Edition für Spieler verfügbar, was viele derjenigen verärgerte, die die PS5-Version wollten, die eine bessere Grafik versprach. schnellere Ladezeiten, Unterstützung für den DualSense-Controller von Sony und andere Vorteile.

Der Episode Intermission DLC war auch nicht für die PS4-Version des Spiels verfügbar, was bedeutet, dass diejenigen, die es spielen wollten, das Spiel und den DLC zum vollen Preis auf PS5 kaufen mussten, selbst wenn sie ein PS Plus-Abonnent waren. Den DLC zum Verkauf anzubieten und PS Plus-Abonnenten ein kostenloses Upgrade zu ermöglichen, scheint Square Enix' Form eines Olivenzweigs für Spieler zu sein, obwohl es ganze neun Monate nach dem ursprünglichen PS Plus-Fiasko kommt.

Zusätzlich zu der Möglichkeit, das Spiel kostenlos zu aktualisieren, wird der Yuffie Kisaragi DLC des Spiels, der offiziell Episode INTERmission heißt , „für begrenzte Zeit“ ebenfalls ab diesem Mittwoch 25 % günstiger sein.

Final Fantasy VII Remake wurde kürzlich für den PC verfügbar , obwohl der Start nicht annähernd so reibungslos verlief, wie Square Enix erhofft hatte. Das Spiel hat nur wenige Grafikoptionen, was bedeutet, dass Spieler unter anderem keine Einstellungen wie Auflösungsskalierung, Anti-Aliasing, VSync und Bewegungsunschärfe anpassen können.

Spieler haben auch ernsthafte Verzögerungen und Verlangsamungen erlebt, wenn sie so einfach waren, wie die Kamera des Spiels in der Cloud zu bewegen. Diese Probleme treten selbst auf den High-End-PCs auf, was auf ein Problem mit dem Spiel und nicht auf den Systemen der Spieler hindeutet. Inmitten all dessen hat der stolze Preis von VII Remake von 70 US-Dollar noch mehr Empörung ausgelöst, obwohl der gleiche Preis für AAA-PS5- und Xbox-Serien-X/S-Titel zur Norm wird.