Marshalls AirPods-Alternativen: Der Slick-Stil kommt mit einigen Kompromissen
Marshall-Produkte gehen in Bezug auf Design und Funktionen in der Regel ihren eigenen Weg. Dies gilt für die exzellenten Emberton- und Tufton- Bluetooth-Lautsprecher sowie für die echten kabellosen Mode II-Ohrhörer. Aber für seine neuesten Produkte, die 129 US-Dollar und 199 US-Dollar, hat Marshall zwei der beliebtesten Geräte von Apple neu interpretiert: Die jetzt günstigeren AirPods für 129 US-Dollar und die AirPods Pro für 249 US- Dollar . Hat Marshall einen Weg gefunden, Apples Act in den Schatten zu stellen, oder sollten Sie bei den Originalen bleiben? Lassen Sie uns sie überprüfen.
AirPods mit Haltung

Die ikonischen weißen AirPods von Apple sind nicht ohne Grund beliebt. Sie bieten eine kinderleichte Bedienung sowie eine einfache und zuverlässige Kopplung mit iPhones und anderen Apple-Produkten. Und obwohl sie keine besonders bemerkenswerte Klangqualität haben, sind sie für das gelegentliche Hören in Ordnung. Aber ihre Popularität bedeutet, dass wir diese unverwechselbaren weißen Golf-Tees sehen, die aus den Ohren vieler Leute ragen.
Der Marshall Minor III bietet eine echte 180-Grad-Stilverschiebung gegenüber den AirPods und behält dabei fast alle ihre Vorteile. Marshalls charakteristische, von Gitarrenverstärkern inspirierte Designsprache ist überall im Minor III zu finden, was ihnen eine raue Rock 'n' Roll-Atmosphäre verleiht – was ein großer Kontrast zum blitzsauberen Look der AirPods ist.
Für manche Leute ist das den Eintrittspreis wert. Aber Marshall schafft es, einen zusätzlichen Wert in Form eines kabellosen Ladekoffers hinzuzufügen, den Sie bei den AirPods nicht bekommen, es sei denn, Sie kaufen einen völlig neuen Ladekoffer für 79 US-Dollar.
Der Teil der Knospe, der in Ihr Ohr geht, ist ein kleines bisschen größer als bei den AirPods. In Kombination mit der strukturierten Oberfläche des Minor III fand ich, dass sie sicherer saßen, ohne den Komfort der AirPods zu beeinträchtigen.
Die Minor III klingen auch viel besser als die AirPods. Marshall ist stolz auf seine große, kühne Klangsignatur und darauf, wie laut seine Audioprodukte werden können. Und während halboffene Ohrhörer wie die AirPods und Minor III nie so gut klingen werden wie ein geschlossenes, den Gehörgang abdichtendes Design, überwindet der Minor III diese Einschränkung in überraschendem Maße. Der Bass ist tatsächlich voll und zufriedenstellend (was wir über die AirPods nicht sagen konnten) und es gibt viel Klarheit im mittleren und oberen Bereich.

Die Touch-Bedienelemente reagieren sehr reaktionsschnell und Sie erhalten beim Auslösen ein beruhigendes Klickgeräusch, sodass Sie sich nicht fragen müssen, ob Sie richtig getippt haben oder nicht. Ich wünschte, es gäbe eine Möglichkeit, die Lautstärke zu regeln, aber Sie können Ihr Telefon immer dafür verwenden.
Die Anrufqualität ist nicht herausragend, aber es ist in Ordnung, wenn Sie einen ruhigen Ort finden, an dem Ihre Stimme nicht mit zu vielen anderen Geräuschen konkurrieren muss.
Der einzige Nachteil – und für AirPods-Fans könnte es ein großer sein – ist, dass es keine Möglichkeit gibt, Ihren Sprachassistenten auszulösen, unabhängig davon, ob dieser Assistent Siri, Google Assistant oder Amazon Alexa ist. Wenn Sie jedoch ohne Siri oder Google Assistant durch den Tag kommen, sind die Minor III eine haltungsgeladene AirPods-Alternative, die Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen sollten.
ANC ist nicht einfach

Die AirPods Pro werden, wie sie sagen, oft nachgeahmt, aber selten erreicht. Denn wenn es um aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Transparenz und Benutzerfreundlichkeit geht, sind sie herausragend. Bei einer so hohen Messlatte ist es nicht verwunderlich, dass Marshalls erster Satz echter kabelloser aktiver Noise-Cancelling-Ohrhörer es nicht ganz geschafft hat, die AirPods Pro von ihrer Stange zu stoßen.
Das Motiv ANC sieht auf jeden Fall so aus. Wie beim Minor III nehmen sie Apples grundlegende Produktskizze und kleiden sie dann in eine schwarze Lederjacke. Stilmäßig denke ich, dass sie ein Homerun sind. Aber bei 199 US-Dollar müssen sie mehr als ein modisches Statement sein.
Auf dem Papier bekommen Sie alles, was Sie sich wünschen: Kabelloses Laden, ANC, Transparenz, IPX5-Wasser- und Schweißbeständigkeit, Verschleißsensoren und ein sehr kompaktes Design. Mit der Marshall-App können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, darunter EQ und ANC/Transparenzstufen, und es gibt sogar einen Eco-Modus, den Sie aktivieren können, der laut Marshall die Lebensdauer der wiederaufladbaren Batterien verlängert.

Aber ich habe festgestellt, dass das Motif ANC in Bezug auf Klangqualität und Geräuschunterdrückung einfach nicht mit den besten Knospen von Apple mithalten kann. Selbst bei maximaler ANC-Einstellung werden die Außengeräusche nur geringfügig reduziert. Mein Home-Office-Schreibtisch steht zum Beispiel direkt neben einem Badezimmer. Wenn der Badezimmerlüfter läuft, ist es sehr hörbar. Mit dem Motif ANC hört man es zwar noch, ist aber etwas weniger aufdringlich. Mit den AirPods Pro verschwindet das Lüftergeräusch sofort und vollständig.
Auch die Klangqualität des Motif tritt hinter Apples Knospen zurück. Die Klarheit in den Mitten und Höhen ist sehr gut, aber ich fand die Basswiedergabe schwach, und keine Anpassung der EQ-Presets in der Marshall-App konnte dies beheben.
Ich vermute, dass sowohl die ANC- als auch die Tonqualitätsprobleme das direkte Ergebnis der Form des Motivs sind. Es hat das gleiche kurzstielige Design wie die AirPods Pro, aber Apple hat eine subtile Krümmung an den Stielen erstellt, die es den AirPods Pro ermöglicht, sich tiefer in Ihr Ohr zu schmiegen. Im Gegensatz dazu verwendet der Motif ANC einen geraden Stiel, der sehr nahe an den Silikon-Ohrstöpseln sitzt und eine physische Barriere bildet, die das Einführen der Knospen einschränkt. Selbst bei der Verwendung des größten der drei mitgelieferten Ohrstöpsel hatte ich das Gefühl, dass mein Gehörgang nicht wirklich gut abgedichtet wird. Alle Ohren sind unterschiedlich, daher trifft dies möglicherweise nicht auf jeden zu, der das Motif ANC verwendet.
Anrufqualität ist in Ordnung. An lauten Orten ist es immer noch schwierig, Sie zu hören, aber ruhige Orte bieten Ihren Anrufern eine wirklich gute Qualität.
Solltest du sie kaufen?

Bevor Apple den Preis auf 129 US-Dollar senkte, schien der Marshall Minor III trotz fehlender Sprachassistenten-Unterstützung ein sehr gutes Geschäft zu sein, basierend auf seinen Stärken: kabelloses Laden, gute Klangqualität und Marshalls charakteristischer Stil. Diese sollten alle noch auf Ihre Entscheidung zutreffen, aber jetzt sparen Sie kein Geld mehr. Wenn Sie die Idee von AirPods lieben, aber die Idee, sich der weißen Ohrhörer-Mafia anzuschließen, nicht ertragen können, rufen die Minor III Ihren Namen.
Sie würden denken, dass das bei 199 US-Dollar – 50 US-Dollar weniger als der Preis des – ein Slam Dunk wäre. Aber ihre schlechte ANC-Leistung und mittelmäßige Klangqualität machen sie schwer zu empfehlen. Mein Rat: Achten Sie auf die regelmäßigen Verkäufe von AirPods Pro und schnappen Sie sie sich, wenn sie 199 US-Dollar erreichen. Sie haben vielleicht nicht die Rock 'n' Roll-Attitüde von Marshall, aber sie werden Ihrem Rock 'n' Roll helfen, optimal zu klingen, was bei einem Set von 200 US-Dollar echten drahtlosen Ohrhörern wirklich zählt.