MediaTek veröffentlicht Flaggschiff-Cockpit-Plattform für Autos und möchte KI-Technologie in Autos populär machen
Erst vor zwei Wochen veranstaltete MediaTek die Dimensity Developer Conference MDDC 2025 in Shenzhen und veröffentlichte den Flaggschiff-Chip Dimensity 9400+. Außerdem wurde ein Konsens mit Industriepartnern angestrebt, um die Entwicklung von KI-Agenten voranzutreiben.
Natürlich waren die damaligen Partner hauptsächlich im Bereich Mobiltelefone und Mobiltelefon-Ökosystem tätig. Die KI-Welle erfasst nicht nur die Bereiche Mobiltelefone und Computer, sondern auch den Automobilbereich. Nein, MediaTek hat auf der Shanghai Auto Show die Flaggschiff-Cockpit-Plattform C-X1 und die Flaggschiff-Verbindungsplattform MT2739 von Dimensity Auto vorgestellt. Gleichzeitig demonstrierte es mit seinen Partnern auch generative KI-Technologie und intelligente KI-Cockpit-Anwendungen im Automobilbereich.
Die Absicht könnte nicht offensichtlicher sein. MediaTek will die geistige Spitzenposition der KI im Chip-Bereich besetzen.
Zhang Yutai, stellvertretender General Manager von MediaTek, sagte:
In der aktuellen Phase der Automobilindustrie geht es um Intelligenz, und KI-Anwendungen werden für Automobilunternehmen zum Schlüssel zur Schaffung differenzierter Vorteile in intelligenten Cockpits. Die allgegenwärtige KI-Technologie von MediaTek wird die Anwendung von Agentic AI in intelligenten Autos umfassend vorantreiben. Basierend auf den branchenführenden Automotive-Computing-Chips der Dimensity Automotive Platform, durch skalierbare Software- und Hardware-Architektur und vollständige Unterstützung von Entwicklungssystemen werden wir Automobilunternehmen dabei helfen, den Wandel von KI-Technologie hin zu einem Mehrwert für die Benutzererfahrung zu beschleunigen, und mit Industrie-Ökosystempartnern zusammenarbeiten, um ein neues Paradigma für intelligente Autos im Zeitalter des „KI-definierten Cockpits“ aufzubauen.
Der ökologische Partner, von dem sie sprechen, ist NVIDIA, das derzeit auf Hochtouren läuft. Die Beziehung zwischen der Dimensity Automotive Cockpit Platform C-X1 und NVIDIA ist nicht zu unterscheiden.
Die Dimensity Automotive Cockpit-Plattform C-X1 basiert auf dem fortschrittlichen 3-nm-Prozess, übernimmt die Arm v9.2-A-Architektur, integriert NVIDIA Blackwell GPU und Deep-Learning-Beschleuniger und nutzt zwei KI-Engines, um eine flexible Rechenleistungsarchitektur mit ausreichender Rechenleistungsverwaltung aufzubauen. Da diese Plattform den ökologischen Vorteil einer konsistenten Entwicklung der Architektur auf der Cloud-Geräteseite bietet, kann sie Automobilunternehmen und -entwicklern dabei helfen, den Einsatz multimodaler großer Sprachmodelle im Auto zu beschleunigen. Es ist das erste Unternehmen, das KI-Funktionen implementiert, darunter geräteseitige Sprachassistenten mit geringer Latenz, Reiseplanung in Echtzeit, intelligente Reisevideogenerierung, Überwachung der Fahrbereitschaft, Verständnis und Wahrnehmung der Innen- und Außenumgebung, personalisierte Übertragung von Audio- und Videoinhalten usw.
In Bezug auf die GPU-Rechenleistung reicht es aus, um die Anforderungen der Multi-Screen-Display-Interaktion und der komplexen heterogenen KI-Rechenleistung in der nächsten Generation intelligenter Cockpits zu erfüllen. Die Flaggschiff-Cockpit-Plattform C-X1 von Dimensity Automotive integriert außerdem die NVIDIA RTX GPU-Raytracing-Technologie, die künftig im Cockpit ein Spielerlebnis auf 3A-Niveau im Auto bieten kann.
Was für Automobilunternehmen noch attraktiver ist, besteht darin, dass die Dimensity Automotive Cockpit Platform C-X1 mit NVIDIA-Sicherheits- und KI-Prozessoren (wie NVIDIA DRIVE AGX Thor) gepaart wird, um eine vollständige zentralisierte Computerplattformlösung zu bilden, die alle Fahrzeugdomänenprozessoren hosten kann. Sowohl NVIDIA DRIVE AGX Thor als auch Dimensity Automotive Cockpit Platform C-X1 können NVIDIA DriveOS ausführen und ermöglichen so eine flexible Ressourcenfreigabe und Anwendungshosting. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wird über die NVIDIA DriveOS-Plattform realisiert und Cockpit IVI (In-Vehicle Infotainment, intelligentes Cockpit-Infotainmentsystem) und fortschrittliche Fahrassistenzsysteme werden effizient integriert.
Zusätzlich zu dieser Cockpit-Plattform hat MediaTek auch die Flaggschiff-Verbindungsplattform MT2739 von Dimensity Automotive auf den Markt gebracht, die die 5G-Advanced-Kommunikationstechnologie unterstützt, als erste die Standardprotokolle 3GPP R17 und R18 unterstützt und die Satellitenkommunikationstechnologie NB-NTN und NR-NTN unterstützt.
Die MT2739-Verbindungsplattform unterstützt die Single-Radio-Frequenz-Dual-Card-Dual-Pass-Technologie, verfügt über eine intelligente Erkennung von Fahrszenen und KI-Netzwerkoptimierungsfunktionen und kann je nach Verbindungsbedarf automatisch in bessere Modi wechseln, um die Netzwerkgeschwindigkeit und Verbindungsstabilität zu verbessern.
Aufgrund der Fahrzeugzertifizierung und der System- und Softwareentwicklungsfähigkeiten der Automobilindustrie wird die Implementierungsgeschwindigkeit der KI-Technologie immer noch langsamer sein als die von Mobiltelefonen und Computern. Es ist jedoch deutlich zu spüren, dass die Implementierung von KI in der Automobilindustrie begonnen hat, sich zu beschleunigen. Ob Cloud-Rechenleistung, On-Device-Rechenleistung oder die Implementierung verschiedener KI-Funktionen – sie sind zum Schwerpunkt der Präsentationen der Automobilunternehmen auf der Pressekonferenz geworden. Obwohl es das Konzept von 5G+KI schon lange gibt, ist es immer noch in der Automobilindustrie anwendbar. Dies ist natürlich eine Chance für MediaTek.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner: aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo