Meine Lieblings-Steam-App kann jetzt Ihre Bildrate vervierfachen
Verlustfreie Skalierung gerät in den Wahnsinn. Es ist eine meiner Lieblings-Steam-Apps und etwas, das ich in den letzten Monaten jedem PC-Spieler empfohlen habe, den ich kenne. Jetzt geht der Entwickler mit einer Einstellung, die Ihre Bildrate vervierfachen kann, noch einmal einen Schritt weiter. Als ob die Frame-Generierung bei jedem Spiel nicht ausreichen würde und wenn die Verdreifachung Ihrer Frame-Rate nicht ausreichen würde, können Sie jetzt eine 4-fache Leistungssteigerung erzielen.
Zumindest in der Theorie. Der Entwickler hat letzte Woche das 4X-Update für Lossless Scaling angekündigt und es am Wochenende eingeführt. Ich habe es heruntergeladen und ein paar Spiele gespielt. Es funktioniert, und zwar erschreckend gut, wenn man bedenkt, wie wenige gerenderte Frames Sie tatsächlich sehen. Aber wenn es um die Bildqualität geht, begibt man sich definitiv in absurdes Terrain.
Eine Auffrischung zum Thema verlustfreie Skalierung

Wenn Sie noch nie von verlustfreier Skalierung gehört haben, finden Sie hier eine kurze Einführung. Es handelt sich um eine 7-Dollar-App auf Steam , die ursprünglich entwickelt wurde, um jedes Spiel zu skalieren. Es existierte einige Jahre lang ohne große Anerkennung, aber dieses Jahr erhielt die App ein Update, um jedem Spiel die Frame-Generierung hinzuzufügen. Und im Gegensatz zu Frame-Generierungs-Mods, die Sie für DLSS 3 und FSR 3 finden, funktioniert Lossless Scaling mit jedem Spiel, auch mit solchen mit Anti-Cheat-Software.
Seit der Einführung der Frame-Generation ist der Lossless Scaling-Entwickler auf Hochtouren. Der Algorithmus hat mehrere große Aktualisierungen erfahren, ein 3X-Modus wurde hinzugefügt und jetzt haben wir eine 4X-Frame-Generierung und sogar vorläufige Unterstützung für G-Sync-Monitore. Es hört sich zu schön an, um wahr zu sein, aber ich würde Lossless Scaling an jedem Tag der Woche den Fluid Motion Frames (AFMF) von AMD vorziehen – obwohl AFMF 2 Lossless Scaling auf jeden Fall eine Chance bietet.
Es war ein fantastisches Werkzeug, das man immer dabei hat. Ich verwende es nicht in jedem Spiel und es gibt viele Titel, bei denen ich lieber DLSS 3 oder FSR 3 verwenden würde, sofern diese verfügbar sind. Aber in manchen Spielen war es eine große Hilfe. Als „Shadow of the Erdtree“ herauskam , konnte ich ein viel flüssigeres Erlebnis genießen, ohne auf die Online-Funktionalität verzichten zu müssen. Und in Destiny 2, das je nach Aktivität ein riesiges Leistungsfenster hat, kann ich meine Bildrate begrenzen und beim Spielen ein durchweg flüssiges Erlebnis erzielen. Für 7 US-Dollar kann man nicht viel mehr verlangen, und dabei lässt man die Hochskalierung, die Lossless Scaling zu bieten hat, außer Acht.
Eintauchen ins Absurde
Ich kann Lossless Scaling immer noch wärmstens empfehlen. Ich empfehle jedoch nicht den neuen 4X-Frame-Generierungsmodus. Warum, sehen Sie im Video unten. Ich konnte nur mit 720p aufnehmen, um alle Bilder einzufangen, daher entschuldige ich mich für die Qualität. Aber selbst bei der niedrigen Auflösung sind die Probleme deutlich zu erkennen. Im 4X-Frame-Generierungsmodus gibt es jede Menge Artefakte, sodass Spiele wie ein frühes KI-generiertes Video aussehen, wenn man nicht in einer geraden Linie läuft.
Man muss Lossless Scaling zugutehalten, dass die 4X-Frame-Generierung verrückt ist. Wie andere Frame-Generierungsmethoden verwendet die verlustfreie Skalierung Frame-Interpolation. Ihre Grafikkarte rendert zwei Frames, und dann greift der Frame-Generierungsalgorithmus ein, um zu sehen, was sich zwischen ihnen geändert hat. Anschließend werden die Frames zusammengestellt, die dazwischen liegen würden.
Bei der regulären 2X-Frame-Generierung ist das ziemlich einfach. Es besteht nicht nur ein geringerer Unterschied zwischen den beiden Frames, die der Algorithmus vergleicht, sondern Sie sehen den generierten Frame auch nur für einige Millisekunden. Bei der 4X-Frame-Generierung muss der Algorithmus drei völlig neue Frames zwischen den beiden gerenderten Frames erstellen, und der Großteil dessen, was Sie sehen, sind generierte Frames. Wenn Sie die 4X-Frame-Generierung aktivieren, werden 75 % der angezeigten Frames generiert und nicht gerendert.
Beeindruckend in der Theorie, nicht in der Praxis

Die Tatsache, dass Lossless Scaling sogar in der Lage ist, eine 4-fache Frame-Generierung durchzuführen, ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, was unter der Haube passiert. Es ist jedoch mehr in der Theorie als in der Praxis beeindruckend. Die flüchtigen Artefakte, die bei der 2X-Frame-Generierung auftreten, sind jetzt dreimal so lang wie normalerweise. Bei der Verwendung der verlustfreien Skalierung gibt es unzählige kleine Artefakte, die Sie im Eifer des Gefechts beim Spielen mit der 2X-Frame-Generierung nie bemerken werden. Mit der 4X-Frame-Generierung können sie nicht mehr ignoriert werden.
Dennoch kann ich den Entwickler dafür loben, dass er nicht nur die 4X-Frame-Generierung erreicht hat, sondern dies auch reibungslos. Einer der charakteristischen Aspekte der verlustfreien Skalierung ist ihre Konsistenz, die bei der 4X-Frame-Generation voll zur Geltung kommt. Wie üblich empfiehlt der Entwickler eine Framerate-Obergrenze von 60 Bildern pro Sekunde (fps), und solange Sie diese Marke dauerhaft erreichen, ist die verlustfreie Skalierung bemerkenswert reibungslos.
Obwohl die 4X-Frame-Generierung das Hauptmerkmal des neuesten Updates von Lossless Scaling ist, bringt sie auch ein paar zusätzliche Extras mit sich. Wie bereits erwähnt, gibt es jetzt Unterstützung für G-Sync-Monitore, sodass Sie eine variable Bildwiederholfrequenz verwenden können, und der Algorithmus wurde optimiert. Der Entwickler sagt, dass der 3X-Frame-Generierungsmodus dunkle Szenen besser und mit weniger Artefakten bewältigt, und es wurden einige Anpassungen am Performance-Modus für die Frame-Generierung vorgenommen, um Artefakte zu reduzieren. Wenn Sie Lossless Scaling besitzen, können Sie das Update jetzt kostenlos auf Steam herunterladen.