Microsoft arbeitet mit Portals Creator zusammen, um natives Cloud-Gaming zu entwickeln
Nach und nach nimmt Cloud-Gaming Fahrt auf; Derzeit wird es jedoch hauptsächlich verwendet, um reale Hardware zu emulieren oder zu replizieren. Microsoft möchte dies ändern, indem es Spiele entwickelt, die speziell für Cloud-Gaming entwickelt wurden, und es bringt einen kreativen Heavy-Hitter mit, um sein Ziel zu erreichen.
Wenn Microsoft und Portale für Cloud-Gaming kollidieren
Wie in einem Interview auf Polygon enthüllt wurde, hat sich Microsoft mit Kim Swift, einem Entwickler, der an Portal und Left 4 Dead gearbeitet hat, zusammengetan, um bei der Planung der Entwicklung zu helfen. Swift hat viel Erfahrung mit Cloud-Gaming an ihrem früheren Arbeitsplatz Google Stadia gesammelt.
Mit ihren kombinierten Kräften zielt das Duo darauf ab, ein "Cloud-natives" Spiel zu machen. Dies wäre kein Spiel, das ursprünglich für eine Konsole oder einen Computer entwickelt wurde und dann auf Cloud-basierter Hardware installiert wird. Dies ist ein Spiel, das für die Nutzung der Cloud und nur der Cloud entwickelt wurde.
Wie sieht also ein "Cloud-natives" Spiel aus? Leider weiß es noch niemand wirklich; nicht einmal Peter Wyse, der Verlagsleiter der Xbox Game Studios. Tatsächlich besteht das erste Ziel dieser Partnerschaft darin, herauszufinden, was die Cloud kann, was Konsolen und PCs nicht können.
Erwarten Sie daher, dass Microsoft im Laufe dieses Jahres all-in auf Cloud-Gaming gehen wird. Mit Project xCloud ist es der Konkurrenz bereits einen großen Schritt voraus , und diese neuen Cloud-nativen Spiele klingen aufregend für Leute, die Spiele lieben, egal wo sie sind.
Wie wird ein Cloud-natives Spiel aussehen?
Microsofts unwissendes Schulterzucken angesichts eines "Cloud-nativen" Spiels ist ein wenig enttäuschend, aber das bedeutet nicht, dass wir nicht darüber spekulieren können, was ein Cloud-Spiel gegenüber einem Konsolen- oder PC-Spiel haben wird.
Zunächst einmal wird plattformübergreifendes Spielen ein Kinderspiel. Wir sprechen auch nicht nur von Cross-Play zwischen Konsolen und PC; so ziemlich alles, was Sie online stellen können, mit einem Bildschirm ausgestattet ist und Gamepads oder Tastaturen akzeptiert, ist Freiwild. Ihr Telefon, ein Fernseher, ein Raspberry Pi; All dies wird sich mit den großen Ligen vereinen, um ein Erlebnis zu bieten, das "Crossplay" wirklich definiert.
Zweitens könnten Online-Spiele weitaus größere Spielerzahlen unterstützen, als wir es jetzt haben. Dies ist möglich, wenn jede virtuelle Cloud-Maschine das Spiel im selben Servercluster ausführt. Wenn dies passiert, haben Sie nicht die chaotische Situation, Menschen aus jedem Land und jeder Art von Internetdiensten auf einem Server zu verbinden; Lassen Sie einfach jede virtuelle Maschine über LAN miteinander kommunizieren.
Drittens gibt es auch den Fall für "sich entwickelnde" Spiele. Im Moment wird ein Spiel um eine bestimmte Hardware herum entwickelt, sei es die Rechenleistung einer bestimmten Konsole oder das, was PC-Spieler gerade in ihren Türmen haben. Cloud-Dienste können die Hardware jedoch im Laufe der Zeit ohne zusätzliche Kosten für den Benutzer langsam aufrüsten, sodass Spiele die steigenden Hardwarespezifikationen nutzen können.
Natürlich ist dies alles nur Spekulation; Es zeigt jedoch einen kleinen Einblick in das, was mit einem "nativen Cloud"-Spiel möglich sein könnte. Wir müssen nur sehen, was Microsoft im Ärmel hat.
Microsofts Kopf steckt in der Cloud
Microsoft plant ein Spiel, das ausschließlich in der Cloud läuft, obwohl es keine Ahnung hat, was das genau bedeutet. Beim Cloud-Gaming sind jedoch keine Grenzen gesetzt, also wer weiß, was sie enthüllen werden?
Wenn Sie Cloud-Gaming noch nie erlebt haben, gibt es viele Dienste, die Ihre Zeit wert sind. Wer weiß, vielleicht finden Sie Ihr neues Gaming-Zuhause in der Cloud!