Microsoft, Nintendo und Sony schließen sich endlich zusammen
Es sieht so aus, als wäre der Traum eines jeden Konsolenbesitzers wahr geworden. Microsoft, Nintendo und Sony werden alle zusammenarbeiten, wie Microsoft selbst bestätigt hat.
Die drei Marken arbeiten nicht an einer Konsole, bevor Sie zu sehr mitgerissen werden. Aber sie schließen sich zusammen, um sich auf ein Thema zu konzentrieren, das alle Spieler betrifft. Spielerschutz.
Microsoft, Nintendo und Sony: Eine gemeinsame Vision
In einem Xbox.com- Nachrichtenbeitrag hat Microsoft bestätigt, dass es eine Vision mit Nintendo und Sony teilt. um sicherzustellen, dass der Schutz der Spieler jederzeit von größter Bedeutung ist.
Dave McCarthy, Corporate Vice President von Xbox Operations, sagt:
Bei Xbox arbeiten wir sowohl mit Nintendo im Namen der Community der Nintendo Switch-Spieler als auch mit PlayStation zusammen. Wir sind davon überzeugt, dass der Schutz von Online-Spielern einen multidisziplinären Ansatz erfordert, der die Vorteile fortschrittlicher Technologie, einer unterstützenden Community und eines erfahrenen Menschen vereint Aufsicht. Wir können mehr erreichen, wenn wir auf dasselbe Ziel hinarbeiten …
McCarthy sagt, dass das Spielen für Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit ist. Er hält es für wichtig, dass Microsoft, Nintendo und Sony alle ihre Spieler schützen und sicherstellen, dass sie in einer sicheren Umgebung spielen können.
Die drei haben eine Reihe gemeinsamer Prinzipien entwickelt, die sicherstellen, dass ihre Spieler sicher bleiben.
Verwandte: Die 15 besten Indie-Spiele für Nintendo Switch
Schutzprinzipien für Microsoft-, Nintendo- und Sony-Player
Die Prinzipien, die die drei Konsolenentwickler teilen, drehen sich um drei Kernideen. Diese fallen unter die Überschriften „Prävention“, „Partnerschaft“ und „Verantwortung“.
Im Mittelpunkt der „Prävention“ steht die Unterstützung der Eltern mit den Werkzeugen, die sie benötigen, um ihre Kinder zu schützen. Sie stellen sicher, dass Sicherheitswerkzeuge leicht zugänglich sind und implementiert werden können. Dank der Investition in neue Technologien wird in allen drei Spielegemeinschaften ein unangemessenes Verhalten enden.
„Partnerschaft“ konzentriert sich auf die Gewährleistung der Benutzersicherheit durch Partnerschaften mit den zuständigen Behörden und der gesamten Glücksspielbranche. Alle drei Marken teilen die Verantwortung für die Erforschung und Lösung branchenweiter Probleme.
„Verantwortung“ gibt Sicherheitselemente wieder in die Hände der Spieler. Die drei stellen sicher, dass Verstöße gegen die Nutzungsregeln leicht gemeldet werden können. Ein Spieler kann viel selbst tun, z. B. die Zwei-Faktor-Authentifizierung für sein Konto aktivieren oder die Kindersicherung einrichten.
Diese geteilte Verantwortung bedeutet, dass die Konsolenersteller auch eine gewisse Verantwortung übernehmen. Microsoft, Nintendo und Sony werden mit den örtlichen Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, wenn die Gefahr besteht, dass ein Spieler in der jeweiligen Community unmittelbar Schaden erleidet.
Der Spielerschutz ist ein wichtiges Thema

Es ist gut zu wissen, dass die drei größten Unternehmen im Gaming-Bereich diese Vision teilen. Sie haben unbestreitbar viel Einfluss in der Branche. Hoffentlich zahlen sich ihre Spielerschutzprinzipien aus.
In einer Zeit, in der Online-Sicherheit an erster Stelle steht, muss die Verantwortung bei denjenigen liegen, die diese Umgebungen erstellen. Nur durch die Vereinigung, wie Dave McCarthy behauptet, kann die Branche diese Ziele erreichen.