Microsoft Power BI vs. Tableau: Die wichtigsten Vor- und Nachteile für jeden

Jeder, der nach einer Datenvisualisierung oder einem Business Intelligence-Tool sucht, weiß, dass Microsoft Power BI und Tableau die besten Optionen sind.

Beide Tools scheinen auf den ersten Blick ziemlich gut aufeinander abgestimmt zu sein. Wenn Sie jedoch etwas tiefer graben, werden Unterschiede sichtbar, die einen Vorteil gegenüber dem anderen haben. Lassen Sie uns herausfinden, welches Werkzeug für einen Benutzer optimal ist, der sich nicht sicher ist, in welche Richtung er schwingen soll.

Tableau: Übersicht

Tableau ist einfach zu bedienen, und obwohl einige Vorkenntnisse in der Datenanalyse hilfreich sind, ist dies nicht erforderlich. Wenn Sie noch keine haben, können Sie sofort mit Tableau beginnen.

Mit Tableau können Sie interaktive Grafiken erstellen . Mithilfe einer Reihe von visuellen Hilfsmitteln können Sie Daten organisieren, analysieren und leicht verdaulich machen. Es hat sogar eine Drag-and-Drop-Funktion für zusätzlichen Komfort.

Wenn Sie nicht mit visuellen Hilfsmitteln blenden müssen, ist Tableau möglicherweise zu viel für Sie. Wenn Sie nur unkomplizierte Berichte erstellen müssen, ist Microsoft PowerBI die bessere Option.

Microsoft Power BI: Übersicht

Microsoft Power BI ist eine Cloud-basierte Analyse- und Business Intelligence-Plattform. Es verfügt über eine Drag-and-Drop-Funktion wie Tableau und macht die gemeinsame Nutzung von Daten zu einem einfachen und unkomplizierten Prozess. Microsoft Power BI glänzt beim Erstellen und Anzeigen grundlegender Dashboards und Berichte.

Was Microsoft Power BI gegenüber Tableau einen Vorteil verschafft, ist, dass der Microsoft-Stack hinter dem Rücken liegt. Diese Integration ist ein großes Verkaufsargument. Das Tool ist in Office 365 enthalten, kann jedoch auch eine Verbindung zu externen Quellen herstellen.

Visualisierungen

Mit Tableau können Sie verschiedene Basislinienvisualisierungen erstellen, z. B. Liniendiagramme, Wärmekarten und Streudiagramme. Sie können damit komplexe und anspruchsvolle Visualisierungen erstellen.

Eines der großartigen Dinge an Tableau ist, dass Sie damit „Was wäre wenn“ -Fragen zu den Daten stellen und eine beliebige Anzahl von Datenpunkten in Ihrer Analyse verwenden können.

Mit dem Microsoft Power BI-Tool können Sie Daten schnell hochladen und mithilfe von Abfragen in natürlicher Sprache Visualisierungen erstellen. Sie können beliebig viele Visualisierungen als Blaupausen erstellen und dann Daten in jede Visualisierung einfügen, an der Sie arbeiten.

Microsoft Power BI vs. Tableau: Die wichtigsten Vor- und Nachteile für jeden - power bi visualizations

Der Nachteil von Microsoft Power BI ist, dass es nur 3.500 Datenpunkte hat. Tableau hat das nicht und aus diesem Grund hat es in dieser Runde die Nase vorn.

Gewinner: Tableau

Kundendienst

Tableau bietet direkten Support per Telefon und E-Mail, wann immer Sie ihn benötigen. Sie können ein Support-Ticket auch über das Kundenportal einreichen.

Darüber hinaus bietet Tableau eine Vielzahl von Online-Supportressourcen sowie Kurse und Schulungsseminare, an denen Sie teilnehmen können. Es gibt eine Community und ein Forum, die Sie bei Bedarf nutzen können.

Microsoft Power BI erhebt keine Gebühren für Kundenunterstützungsfunktionen. Erfahrene Benutzer sagen jedoch, dass es schneller ist, wenn Sie ein kostenpflichtiges Konto haben.

Obwohl Sie unabhängig von Ihrem Kontostatus Hilfe erhalten können, erstellt Microsoft Power BI auch verschiedene Supportressourcen, Kurse, geführtes Lernen und eine Community mit einem Forum.

Microsoft Power BI vs. Tableau: Die wichtigsten Vor- und Nachteile für jeden - tableau community

Gewinner: Es ist ein Unentschieden!

Benutzerfreundlichkeit

Microsoft Power BI funktioniert besser für die breite Öffentlichkeit, während Tableau das bevorzugte Tool für Datenanalysten ist. Beide sind benutzerfreundlich und haben keine große Lernkurve . Da Tableau jedoch eher auf Datenanalysten ausgerichtet ist, kann es etwas länger dauern, bis Sie herausgefunden haben, wie Sie es am besten umsetzen können .

Im Gegensatz dazu ist Microsoft Power BI perfekt für Anfänger. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um es zu verwenden. Es sind keine Kurse oder Vorkenntnisse in der Datenanalyse erforderlich.

Tableau ist zwar leicht zu erlernen, würde jedoch von ein wenig Erfahrung in der Datenanalyse profitieren. Das Gute ist, dass es bei allen verfügbaren Ressourcen nicht lange dauert, bis Sie Daten in komplexe Visualisierungen umwandeln.

Gewinner: Microsoft Power BI

Kosten

Sowohl Microsoft Power BI als auch Tableau bieten ein abgestuftes Preissystem. Tableau bietet drei Abonnementoptionen zur Auswahl, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Sie haben den Viewer-, Explorer- und Creator-Plan.

Die Preise variieren pro Benutzer, pro Monat und ob Sie jährlich in Rechnung gestellt werden. Die Kosten hängen auch davon ab, ob Sie die Tableau-Plattform vor Ort oder in der Cloud bereitstellen.

Microsoft Power BI vs. Tableau: Die wichtigsten Vor- und Nachteile für jeden - tableau price

Tableau bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion, mit der Sie alles herausfinden und sicherstellen können, dass es für Sie richtig ist, bevor Sie Geld dafür bereitstellen. Es ist ein großartiges Tool, aber stellen Sie sicher, dass es das Geld, für das Sie bezahlen, wirklich wert ist, da sich der Preis wirklich summieren kann.

Der Tableau Viewer-Plan kostet 12 US-Dollar pro Benutzer und Monat, wenn Sie ihn vor Ort bereitstellen. Wenn es in der Tableau-Cloud gehostet wird, kostet es 15 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Sie können auf bereits erstellte Visualisierungen zugreifen und mindestens 100 Zuschauer müssen den Plan erhalten.

Der Explorer-Plan beträgt 35 US-Dollar pro Benutzer und Monat für die lokale Bereitstellung und 42 US-Dollar pro Benutzer und Monat für die Cloud-Bereitstellung. Mit dem Creator-Plan erhalten Sie schließlich die volle Tableau-Funktionalität zum Preis von 70 US-Dollar pro Benutzer und Monat. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Plattform vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt wird.

Microsoft Power BI bietet außerdem drei Abonnementstufen, von denen eine kostenlos ist. Sie erhalten Desktop, Pro und Premium. Die Desktop-Ebene ist für einzelne Benutzer kostenlos und der Pro-Plan beginnt bei 9,99 USD / Benutzer / Monat.

Unter anderem erhalten Sie eine Modellgrößenbeschränkung von 1 GB. Sie können täglich 8 Datenaktualisierungen durchführen und eine Verbindung zu über 100 Datenquellen herstellen. Wenn Ihr Unternehmen bereits über die Microsoft 365 E5-Lösung verfügt, können Sie kostenlos auf den Pro-Plan zugreifen. Sie können den Pro-Plan auch 60 Tage lang testen, was länger ist als die 14-tägige kostenlose Testversion von Tableau.

Sie können den Premium-Tarif für 20 USD pro Benutzer und Monat abonnieren. Sie erhalten alle Funktionen des Pro-Plans sowie die Möglichkeit, bis zu 100 GB pro Modell und durchschnittlich 48 GB Speicherplatz zu verwenden.

Microsoft Power BI vs. Tableau: Die wichtigsten Vor- und Nachteile für jeden - power bi price

Sie haben auch die Möglichkeit, den Premium-Plan pro Kapazität zu erhalten, der bei 4.995 USD pro Monat pro dedizierter Cloud-Rechen- und Speicherressource beginnt.

Mit diesem Plan erhalten Sie ein Modelllimit von 400 GB sowie eine Reihe weiterer Funktionen. Ähnlich wie bei Tableaus Plänen sollten Sie sich um beide Pläne kümmern und sicherstellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Gewinner: Microsoft Power BI

Welches sollten Sie wählen?

Die Ermittlung eines klaren Gewinners ist eine Herausforderung. Einer ist besser für Datenanalysten und der andere für Anfänger. Eine ist günstiger, bietet aber weniger Funktionalität als die teurere All-in-One-Plattform.

Die Entscheidung hier hängt von den Anforderungen und dem Umfang Ihres Unternehmens ab. Wofür wirst du es verwenden? Wenn Sie mit komplexen Visualisierungen blenden möchten, verwenden Sie Tableau. Ansonsten ist Microsoft Power BI besser für etwas Einfaches.

Wenn Sie am Ende des Vergleichs immer noch unsicher sind, bietet Encore eine andere Möglichkeit zur Auswahl. Das Empfehlungstool stellt Ihnen Fragen, mit denen Sie ermitteln können, welches Tool für Sie am besten geeignet ist: Tableau oder Microsoft Power BI.