Microsoft verstärkt weiterhin seine Akzeptanz von ChatGPT
Microsofts Rennen um die Integration von ChatGPT in seine Produkte hat heute einige große Fortschritte gemacht.
Laut einer Ankündigung von Microsoft kommt die OpenAI-Technologie offiziell zu Teams Premium, während ein neuer aktueller Bericht darauf hindeutet, dass eine neue Version von ChatGPT, die auf einem aktualisierten GPT-4-Modell basiert, die Bing-Suche bald übertreffen könnte.

Was können Sie also jetzt in Teams Premium tun? Nun, der Blogbeitrag von Microsoft wies darauf hin, dass ein gutes Anwendungsbeispiel die intelligente Zusammenfassungsfunktion zum Erstellen von Besprechungsnotizen ist. Sprecher-Timeline-Marker geben an, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Transkript gesprochen hat. Auch Live-Übersetzungen sind möglich. Diese KI-Tools werden jetzt eingeführt und der Abonnementpreis für Teams Premium wurde auf 7 US-Dollar pro Monat gesenkt.
Noch interessanter ist aber der Bericht über Bing. Die aktuelle Version von ChatGPT basiert auf einem generativen Modell namens GPT-3.5, und die nächste Version, GPT-4, wird voraussichtlich viel schneller sein. Das wäre entscheidend für die gemeldete Verwendung in der Bing-Suche.
Obwohl die Google-Suche klar führend ist, verarbeitet Bing immer noch eine große Menge an Datenverkehr und ist die Standardsuchmaschine unter Windows . Reaktionszeiten schnell zu halten, wird entscheidend sein, wenn Microsoft ChatGPT mit Bing integriert , was GPT-4 zu einem wichtigen Meilenstein macht. Wie genau dies die Suche verändern könnte, ist noch abzuwarten, aber wenn man bedenkt, wie natürlich die Sprache ist, ist es nicht schwer vorstellbar, wie dies die Funktionsweise von Suchmaschinen revolutionieren könnte.
Allerdings haben weder Microsoft noch OpenAI angekündigt, dass Bing ChatGPT verwenden wird, sodass der Semafor -Bericht vorerst nur ein Gerücht ist.
Für diejenigen, die Unterstützung beim Schreiben in Langform in Microsoft Word wünschen, ist dies mit einem Add-In namens Ghostwriter möglich. Windows Central hat dieses clevere Upgrade entdeckt, das Ihr Schreiben beschleunigen oder erweitern könnte. Weitere Details sind auf der Website des Entwicklers verfügbar. Denken Sie daran: Wann immer Sie KI-generierten Text verwenden, ist es wichtig, die Fakten zu überprüfen und auf Missverständnisse zu achten. In naher Zukunft wird das erneute Lesen wichtiger denn je, bevor Sie auf Senden klicken.
Wir gehen davon aus, dass sich diese Geschichte in den kommenden Wochen weiterentwickeln wird, insbesondere im Hinblick auf die Umstellung des Konkurrenten Google auf KI nach seinen Entlassungen .