Mit der Nvidia RTX 40-Serie können Sie die Leistungsaufnahme für mehr Leistung erhöhen

Eine neue Zusammenfassung der Spezifikationen der Nvidia GeForce RTX 40-Serie enthüllt ein interessantes Feature – ein konfigurierbares TGP. Laut dem Leak ermöglichen es die besten Grafikkarten von Nvidia der nächsten Generation dem Benutzer, eine höhere Leistungsaufnahme gegen eine bessere Leistung einzutauschen, und all dies wird basierend auf Ihren Anforderungen angepasst, anstatt die GPU an eine bestimmte TGP zu binden.

Es gibt noch eine weitere Überraschung: Eine beliebte GPU scheint in der Aufstellung zu fehlen.

Das Folgende ist eine Zusammenfassung zum einfachen Lesen. KEINE NACHRICHTEN.
-RTX 4090, PG136/139-SKU330, 16384FP32, 21 Gbit/s 24 G, 450 W+.
-RTX 4080 16G, PG136/139-SKU360, 9728FP32, 23 Gbit/s 16G, 340W+.
-RTX 4080 12G, PG141-SKU340/341, 7680FP32, 21 Gbit/s 12G, 285W+.
Ich habe meine Arbeit im Grunde beendet.

– kopite7kimi (@kopite7kimi) 14. September 2022

Kopite7kimi, ein bekannter Leaker im PC-Hardware-Bereich, teilte eine Zusammenfassung der Nvidia-GPU-Spezifikationen. Es gibt dort keine großen Updates, obwohl einige Änderungen zu erkennen sind. Noch wichtiger ist, dass Kopite die Zusammenfassung mit einer kurzen Aussage beendete, in der er sagte: „Ich habe meine Arbeit beendet.“ Dies deutet stark darauf hin, dass diese Spezifikationen der wahre Deal sein könnten, den Nvidia in Kürze bekannt geben wird.

Wir haben das Flaggschiff RTX 4090 , basierend auf der AD102-300-GPU, ausgestattet mit 16.384 CUDA-Kernen und einem Boost-Takt von bis zu 2.520 MHz. Die Karte wird mit 24 GB GDDR6X-Speicher geliefert, der mit 21 Gbit/s getaktet ist, was eine enorme Bandbreite von 1 TB/s ergibt. Der Basis-TGP soll bei 450 Watt liegen.

Es scheint, dass Nvidia seine Meinung bezüglich der Aufstellung geändert hat, denn anstatt eine RTX 4080 und eine RTX 4070 anzubieten, erhalten wir möglicherweise zwei verschiedene Versionen der RTX 4080.

Das erste Modell mit der AD103-300-GPU wird mit 16 GB GDDR6X-Speicher mit einer Taktrate von 23 Gbit/s ausgestattet sein. Es wird auch 9.728 CUDA-Kerne und einen Boost-Takt haben, der dem Flaggschiff (2.505 MHz) sehr nahe kommt.

Darauf folgt das AD104-400-basierte RTX 4080 12GB-Modell mit 7.680 CUDA-Kernen und einem höheren Boost-Takt von bis zu 2.610MHz. Die erste Version der Karte wird mit einer TGP von 340 Watt geliefert, während das schwächere Modell konservativere 285 Watt aufweisen sollte.

Interessant ist, dass zumindest vorerst keine RTX 4070 gelistet ist. Frühere Lecks deuteten darauf hin, dass die AD104-400-GPU in einer RTX 4070 Ti oder einer RTX 4070 landen würde, aber laut Kopite7kimi hat Nvidia beschlossen, diese zu verwerfen und stattdessen zwei verschiedene Versionen der RTX 4080 herauszubringen. VideoCardz behauptet auch, dass die Board-Partner von Nvidia nicht davon ausgehen, dass sich dies vorerst ändern wird.

Rendering einer Nvidia GeForce RTX 4090 Grafikkarte.

Kommen wir zurück zum konfigurierbaren TGP. Laut VideoCardz, das seine eigenen anonymen Quellen zitiert, wird die RTX 4090 tatsächlich eine Standard-TGP von 450 Watt haben, aber Benutzer können diese im BIOS so einstellen, dass sie bis zu 660 Watt erreichen. Im Fall der RTX 4080 16 GB kann der Basis-TGP (340 Watt) auf 516 Watt gesteigert werden, und bei der RTX 4080 12 GB können die standardmäßigen 285 Watt auf 366 Watt ansteigen.

Dies ist ein interessantes, wenn auch unbestätigtes Feature. Es würde den Benutzern die Wahl zwischen einer noch höheren Leistungsaufnahme und einer Leistungssteigerung lassen. Es scheint, dass es, wenn es veröffentlicht wird, es möglicherweise nicht zu jeder Version der Karte schafft.

Bald genug wird das meiste davon entweder bestätigt oder entlarvt. Nvidia soll die große Enthüllung am 20. September im Rahmen seiner GTC-Keynote fallen lassen .