Mit Hilfe von Googles Gemini konnte Apple endlich Siri auf iPhones reparieren

„Suchen Sie mir ein anständiges Café, in dem ich sitzen und arbeiten kann?“ Ich sagte etwas in das Mikrofon meines iPhones.

„Ich muss ChatGPT verwenden, um das zu schreiben.“ Das war Siris Antwort in meiner Interaktion mit Apples Sprachassistenten vor etwas mehr als einer Woche. Der Gemini-Assistent von Google hat mir so geholfen, wie ich es erwartet hatte.

Bald wird Gemini diesen Komfort auf iPhones ausweiten und die Funktionslücken schließen, bei denen Siri ins Stocken gerät. Im Rahmen des Blockbuster-Suchmonopol-Prozesses von Google erwähnte CEO Sundar Pichai während des Gerichtsverfahrens, dass in den kommenden Monaten ein Deal mit Apple zustande kommen könnte, um Gemini auf iPhones zu bringen.

„Pichai sagte, er habe im Laufe des Jahres 2024 eine Reihe von Gesprächen mit Apple-Chef Tim Cook geführt und er hoffe, bis Mitte dieses Jahres einen Deal abzuschließen“, heißt es in einem Bloomberg -Bericht.

Wie ist die aktuelle Situation?

Google ist dabei , Google Assistant umzustellen und ihn flächendeckend durch Gemini zu ersetzen , von Android-Telefonen und Chromebooks bis hin zu Wear OS-Wearables . Der Wandel ist historisch, denn Gemini kann weit mehr als Google Assistant.

Von der Durchführung umfassender Recherchen und der Erledigung von Arbeiten über verschiedene Apps hinweg bis hin zur Analyse von Dateien und der Generierung von Originalinhalten in der gesamten Workspace-Suite ist Gemini die größte Weiterentwicklung für virtuelle Assistenten. Ähnliches hat Amazon mit dem Alexa+-Assistenten geschafft .

Siri hingegen hat die KI-Trends schmerzlich verpasst, obwohl es ein früher Trendsetter war. Die Situation war so düster, dass Apple einen Vertrag mit OpenAI unterzeichnete, damit ChatGPT einige dieser Lücken schließen konnte. Bei Anfragen, die Siri nicht verarbeiten kann, werden diese an ChatGPT verlagert.

Von Schreibtools bis hin zur Unterstützung von Benutzern bei allgemeinen wissensbasierten Fragen übernimmt ChatGPT die Arbeit. Die Integration ist jedoch nicht nahtlos und es gibt immer noch einige Bereiche, in denen iPhone-Benutzer die ChatGPT-App öffnen müssen, da die native Benutzeroberfläche von Siri diese Aufgaben nicht ausführen kann.

Warum ist der Google-Deal wichtig?

Sobald eine Vereinbarung zwischen Google und Apple zustande kommt, wird Gemini Siri unterstützen, genau wie ChatGPT derzeit als Teil desApple Intelligence-Stacks bereitgestellt wird. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie eine Standard-App wie Chrome zum Surfen auswählen, aber für KI-Assistenten auf Ihrem iPhone.

Nun wird es nicht das erste Mal sein, dass wir davon hören, dass Gemini als native Integration auf iPhones Einzug hält. Nach der WWDC im letzten Jahr deutete ein leitender Apple-Manager, Craig Federighi, an, dass das Unternehmen letztendlich darauf hoffte, ein System zu entwickeln, bei dem Benutzer das KI-Modell ihrer Wahl auswählen könnten, und nannte Gemini sogar.

In den folgenden Monaten tauchten immer wieder Nachrichten über Gespräche zwischen Google und Apple auf. Anfang dieses Jahres entdeckte ein Code-Experte die Erwähnung von Gemini als Option auf Systemebene für die Aktivierung innerhalb der Codebasis von Apple. Nach Pichais Kommentaren scheint es, dass auf der WWDC-Konferenz im Juni eine Gemini-Integration für Siri und Apple Intelligence angekündigt wird.

Gemini ist bereits für iPhone-Benutzer verfügbar, Sie können jedoch nur darauf zugreifen, indem Sie die mobile App öffnen oder Start- und Sperrbildschirm-Widgets einrichten. Ich habe diesen nicht-nativen Ansatz ausführlich vorangetrieben und er ist bereits weitaus lohnender als Siri . Selbst Neulinge wie Perplexity iOS Voice Assistant sind funktionell weiter fortgeschritten als Siri .

Ich hoffe, dass Benutzer Gemini nach der Integration in iOS nativ durch Aufrufen von Siri aktivieren können. Für alle Aufgaben, die Siri nicht erledigen kann, übernimmt Gemini die Aufgaben und erledigt sie auf Apple-Geräten. Es handelt sich bestenfalls um eine Notlösung, bis es Apple gelingt , Siri wieder in den Fokus der Innovation zu rücken .