Mit Intel Arc Alchemist können Sie praktisch kostenlos übertakten
Intel Arc Alchemist -Grafikkarten überraschen uns vor ihrer eigentlichen Veröffentlichung weiterhin in vielerlei Hinsicht. Dieses Mal enthüllt ein neuer Teaser aus einem Interview mit Intel-Kollegen Tom Petersen einige weitere Informationen über die GPUs, einschließlich ihrer Übertaktungsfähigkeiten.
Laut Petersen könnte Intel Arc unerwartet gut beim Übertakten sein und das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Stromverbrauch finden – so sehr, dass eine massive Übertaktung fast ohne zusätzliche Energiekosten erreicht werden konnte.
Trotz der verschiedenen Mängel von Intel Arc, sei es die Verzögerungen oder die Tatsache, dass die GPUs hauptsächlich nur für DirectX 12 und Vulkan optimiert sind , waren die Werbung und die Kommunikation in letzter Zeit definitiv auf dem Punkt, und Intel war transparent in Bezug auf die Leistung dieser Grafiken Karten. Zu diesem Zweck nahm Tom Petersen an einer Q&A-Sitzung mit HotHardware teil und beantwortete viele Fragen zu Intel Arc.
Die Overclocking-Fähigkeiten der Karte wurden kurz besprochen und die Arc A770 konnte auf jeden Fall beeindrucken. Die GPU wurde etwas übertaktet und unterspannt , um ihre Leistung in Hitman 3 zu messen. Die reguläre Taktrate der GPU liegt bei 2,1 GHz, aber dieses Mal wurde sie auf 2,7 GHz übertaktet. Das ist eine bemerkenswerte Übertaktung, die sich sicherlich auf die Leistung auswirken würde.
Die vielleicht interessantere Tatsache ist, dass der Stromverbrauch der Karte während der 2,7-GHz-Übertaktung 228 Watt erreichte, was nur 3 Watt mehr als ihr reguläres Maximum TBP ist. Dies beweist, dass Intel Arc durch eine gute Kombination aus Overclocking und Undervolting gute Ergebnisse liefern kann.
Intel hat auch neue Folien über die Arc Alchemist-Grafikkarten geteilt, nämlich die Limited Edition-Versionen, die Intels eigenes Design sind. Das Arc A770 und das Arc A750 verfügen beide über dieselbe ACM-G10-GPU, aber das A770 verfügt über die vollen 32 Xe-Cores und 16 GB Speicher, obwohl es auch in einer 8-GB-Variante erhältlich sein kann. Trotzdem haben beide Grafikkarten den gleichen 225-Watt-TBP.
Das mittlere Arc A580 kommt mit 24 Xe-Cores und 8 GB Speicher; Petersen hat jetzt auch bestätigt, dass es eine TBP von 175 Watt haben wird. Wir wissen nicht viel über den Arc A310 und den Arc A350, die beide Gerüchten zufolge Teil der Aufstellung sein sollen. Der Arc A380 hat bereits eine limitierte Version gesehen, vielleicht folgt also bald eine weltweite Markteinführung neben den besseren Modellen.
Petersen sprach viele Fragen an, war aber noch nicht bereit, über ein mögliches Veröffentlichungsdatum von Intel Arc zu sprechen. Es ist möglich, dass Intel sie während seines Intel Innovation Events am 27. September erwähnt, obwohl das den GPUs kaum eine Chance geben würde, zu glänzen – das Unternehmen wird an diesem Tag auch Raptor Lake-CPUs vorstellen, und AMD wird seinen Ryzen 7000 auf den Markt bringen Prozessoren .