Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?
Zum ersten Mal seit drei Jahren gibt es ein neues iPhone SE! Dieses Mal hat es jedoch einen neuen Namen: das iPhone 16e . Obwohl wir das neueste Telefon noch nicht ausprobiert haben, liegen uns noch viele Informationen darüber vor.
Wenn Sie ein iPhone SE 3- Benutzer sind, prüfen Sie, welche Änderungen vorgenommen wurden und ob es jetzt Zeit für ein Upgrade ist (Hinweis: Das ist der Fall).
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Spezifikationen
iPhone 16e | iPhone SE 3 | |
Abmessungen | 146,7 x 71,5 x 7,8 mm | 138,4 x 67,3 x 7,3 mm |
Gewicht | 167 Gramm | 144 Gramm |
Anzeige | 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display | 4,7-Zoll-Liquid-Retina |
Bildschirmauflösung | 2532 x 1170 Pixel Auflösung bei 460 ppi 800 Nits maximale Helligkeit (typisch) 1200 Nits Spitzenhelligkeit (HDR) | 1334 x 750 Pixel bei 326 ppi 625 Nits maximale Helligkeit (typisch) |
Betriebssystem | iOS 18 | iOS 15 |
Lagerung | 128 GB, 256 GB, 512 GB | 64 GB, 128 GB, 256 GB |
Prozessor | Apple A18 | Apple A15 Bionic |
RAM | 8 GB | 4 GB |
Kamera | 2-in-1-Kamerasystem 48 MP FusionTrueDepth 12 MP Frontkamera | Einzelkamerasystem 12 MP MainFaceTime 7 MP Frontkamera |
Apple Intelligence | Ja | NEIN |
Aktionsschaltfläche | Ja | NEIN |
Häfen | USB-C | Blitz |
Authentifizierung | Gesichtserkennung | Touch-ID |
Wasserbeständigkeit | IP68 | IP67 |
Batterie | Bis zu 26 Stunden zwischen den Ladevorgängen Kabelloses Qi-Laden mit bis zu 7,5 W | Bis zu 15 Stunden zwischen den Ladevorgängen Kabelloses Qi-Laden mit bis zu 7,5 W |
Farben | Weiß, Schwarz | Mitternacht, Sternenlicht, Produktrot |
Preise | Ab 600 $ | Ab 429 $ |
Rezension | Kommt bald | iPhone SE 3 |
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Design und Display

Mit seiner Einführung ist das iPhone 16e nun das günstigste iPhone auf dem Markt. Trotz seines günstigeren Preises (im Vergleich zu anderen iPhone 16 -Modellen) verfügt es über ein modernes Design und ein beeindruckendes Display.
Das iPhone 16e unterscheidet sich deutlich von den bisherigen iPhone SE-Modellen. Es verfügt über einen schlanken Aluminiumrahmen und robustes Ceramic Shield-Glas auf der Vorderseite. Ein neues Feature im Vergleich zum iPhone SE 3 ist der Action Button, der auch beim Rest der iPhone 16-Reihe zu finden ist. Diese anpassbare Taste ersetzt den herkömmlichen Stummschalter. Darüber hinaus verfügt das iPhone 16e über einen USB-C-Anschluss zum Laden und Konnektivität, der den neuesten Industriestandards entspricht.
Das iPhone 16e verfügt über ein 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display, einen OLED-Bildschirm, der lebendige Farben und tiefe Schwarztöne bietet. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 4,7-Zoll-LCD-Bildschirm des Vorgängermodells. Das Telefon verfügt außerdem über Face ID (komplett mit Kerbe) anstelle einer Home-Taste und Touch ID.
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Leistung

Der Prozessor des iPhone 16e ist der A18-Chip, der gleiche, der auch im iPhone 16 und iPhone 16 Plus zu finden ist. Dieser Chip bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit und Effizienz und sorgt für eine reibungslose Leistung bei alltäglichen Aufgaben wie dem Surfen im Internet, der Nutzung sozialer Medien und dem Tätigen von Videoanrufen. Darüber hinaus meistert es anspruchsvolle Anwendungen und Spiele problemlos.
Das iPhone 16e stellt einen deutlichen Leistungssprung im Vergleich zu früheren iPhone SE-Modellen dar. Es ist spürbar schneller als das iPhone SE 3, das über den A15 Bionic-Chip verfügt. Dieser Chip verfügt über eine 6-Kern-CPU (2 Leistungskerne und 4 Effizienzkerne) und eine 5-Kern-GPU. Im Gegensatz dazu verfügt der A18-Chip über eine 6-Kern-CPU, bietet aber höhere Taktraten und Architekturverbesserungen. Darüber hinaus wurde die GPU aktualisiert, um die Grafikleistung zu verbessern.
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Kameras

Das iPhone 16e und das iPhone SE 3 verfügen über deutlich unterschiedliche Kamerasysteme, wobei das neuere Modell eine deutliche Verbesserung der Bildqualität und Funktionen bietet. Das iPhone 16e verfügt über eine 48-Megapixel-Hauptkamera, was den 12-Megapixel-Sensor des iPhone SE erheblich verbessert. Diese Verbesserung ermöglicht detailliertere Bilder, eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und sogar eine 2x-Tele-Option durch Nutzung der zusätzlichen Pixel. Darüber hinaus verfügt das iPhone 16e über ein fortschrittliches Bildverarbeitungssystem, das den Dynamikumfang und die Farbgenauigkeit verbessert.
Zusätzlich zur Hauptkamera erweitert das neue Telefon seine Selfie-Funktionen um eine 12-Megapixel-Frontkamera im Vergleich zur 7-Megapixel-Kamera des iPhone SE, was zu schärferen und detaillierteren Selfies führt.
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Akku und Laden

Das iPhone 16e zeigt im Vergleich zum iPhone SE 3 deutliche Verbesserungen hinsichtlich Akkulaufzeit und Lademöglichkeiten.
Mit dem neuen Modell können Sie bis zu 26 Stunden Videowiedergabe erwarten, eine deutliche Steigerung gegenüber den 15 Stunden, die das ältere Modell bot.
Wie jedes aktuelle iPhone verfügt auch das iPhone 16e über einen USB-C-Anschluss zum Laden und Konnektivität, der mittlerweile als moderner Standard gilt. Es unterstützt schnelles Laden, was eine schnelle Leistungssteigerung und kabelloses Laden für zusätzlichen Komfort ermöglicht.
Das iPhone SE 3 war eines der letzten iPhones, das über einen Lightning-Anschluss verfügte. Obwohl es schnelles Laden unterstützt, sind die Ladegeschwindigkeiten wahrscheinlich langsamer als die des iPhone 16e, allerdings müssen wir Tests durchführen, um dies zu bestätigen. Das iPhone SE 3 unterstützt auch kabelloses Laden.
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Software und Support

Auf dem iPhone 16e ist die neueste Version von iOS 18 vorinstalliert, die verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen einführt, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Dieses Update umfasst Verbesserungen der Datenschutzeinstellungen, anpassbare Startbildschirm-Widgets und eine bessere Integration mit anderen Apple-Diensten.
Im Gegensatz dazu unterstützt das iPhone SE 3 auch iOS 18, allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Das iPhone 16e ist mit erweiterten Funktionen von Apple Intelligence ausgestattet, die maschinelles Lernen nutzen, um intelligentere Empfehlungen, verbesserte Fotofunktionen und erweiterte Siri-Funktionen bereitzustellen, die auf die individuellen Benutzergewohnheiten zugeschnitten sind. Diese Integration führt zu einer nahtloseren und intuitiveren Benutzererfahrung.
Das iPhone SE 3 ist zwar immer noch leistungsfähig, es fehlen jedoch die notwendigen Hardware- und Softwareoptimierungen, um die Vorteile von Apple Intelligence voll auszuschöpfen. Dadurch ist es weniger in der Lage, die neuesten Innovationen in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu nutzen, die das iPhone 16e bietet.
Was zukünftige Software-Updates angeht, sollten neue iPhone 16e-Nutzer zwischen fünf und sechs Jahren mit iOS-Updates rechnen. Wenn Sie ein iPhone SE 3 besitzen, könnte der iOS-Support innerhalb der nächsten ein oder zwei Jahre enden, da das Telefon nicht mehr verfügbar ist.
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Verfügbarkeit
Das iPhone 16e kann am 21. Februar vorbestellt werden und wird am 28. Februar offiziell auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei 599 US-Dollar, mit Speicheroptionen von 128 GB, 256 GB oder 512 GB. Das Gerät wird nur in zwei Farben angeboten: Schwarz und Weiß.
Das iPhone SE 3, das 2022 auf den Markt kam, hatte einen Startpreis von 429 US-Dollar für das 64-GB-Modell und war in mehreren Farben erhältlich.
Apple iPhone 16e vs. iPhone SE 3: Zeit für ein Upgrade?
Ein Besitzer des iPhone SE 3, der über ein Upgrade auf das iPhone 16e nachdenkt, wird mehrere überzeugende Gründe dafür finden.
Das bedeutendste Upgrade ist das Display. Das iPhone 16e verfügt über ein viel größeres und lebendigeres 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display, eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem kleineren LCD-Bildschirm des iPhone SE 3. Auch die Leistung verbessert sich dramatisch mit dem A18-Chip, der im Vergleich zum A15 Bionic-Chip des iPhone SE deutlich schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, verbesserte Grafiken und verbesserte KI-Funktionen bietet.
Auch die Kamerafunktionen haben sich erheblich verbessert. Die 48-Megapixel-Primärkamera des iPhone 16e bietet eine überlegene Bildqualität, eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und erweiterte Funktionen als das einzelne 12-Megapixel-Objektiv des iPhone SE 3.
Die Akkulaufzeit ist ein weiterer wesentlicher Vorteil des iPhone 16e, da es eine wesentlich längere Nutzungsdauer bietet als das ältere Modell. Darüber hinaus verfügt das iPhone 16e über ein moderneres Design, einschließlich einer Aktionstaste und eines USB-C-Anschlusses, und passt damit zu den neuesten iPhone-Modellen.
Das iPhone 16e bietet ein attraktives Paket für iPhone SE 3-Besitzer, die ein deutliches Gesamt-Upgrade suchen. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald wir das neue Telefon überprüft haben, um unsere Erwartungen zu bestätigen.