Backbone Pro-Rezension: Die Lizenzgebühren für mobile Controller gehen einen mutigen neuen Kurs ein

BackBone Pro

UVP 169,99 $

4,5 /5

★★★★☆

Punktedetails

Wahl der DT-Redaktion

„Backbone Pro erreicht den Gipfel dessen, was ein mobiler Controller leisten kann, und taucht dann noch tiefer in die Welt eines Allround-Geräts ein. Es ist nicht billig, liefert aber mehr als seine Erwartungen.“

✅ Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität
  • Hervorragende Trigger und Thumbsticks
  • Dual-Mode-Konnektivität
  • Eine lohnende Begleit-App
  • Einheitliche Retro-Emulationskerne

❌ Nachteile

  • Relativ teuer für einen mobilen Controller
  • Funktionen, die an ein Jahresabonnement gebunden sind

Mobile Gaming hat einen Moment Zeit, und das Apple-Ökosystem ist stärker im Fokus als Android. Den richtigen Controller zu finden, kann jedoch eine mühsame Aufgabe sein. Im Jahr 2020 tauchte Backbone auf und wurde sofort zu einem beliebten Gaming-Favoriten für Mobiltelefone.

Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen zwei Iterationen seines One-Controllers veröffentlicht und sogar eine für PlayStation-Fans. Mit seinem neuesten, dem Backbone Pro, hofft das Unternehmen, dass Sie nicht nach einem anderen Controller suchen müssen. Von mobilen und Cloud-Geräten bis hin zu PC- und VR-Hardware – dieser Controller beherrscht sie alle.

Kabelloses Gaming auf einem iPad Pro mit dem Backbone Pro-Controller.

Backbone wandte sich wieder an die Technik und nahm zahlreiche Änderungen vor, um sicherzustellen, dass der Pro sowohl im USB-Tethered-Modus als auch im Standalone-Modus verwendet werden kann. Das erforderte eine Aufstockung, brachte aber auch Vorteile mit sich, die Gaming-Enthusiasten lieben werden. Der Preis ist immer noch hoch, aber die Gesamtsumme dieses 169,99-Dollar-Pakets ist mehr als das, was Sie von einem durchschnittlichen Controller bekommen würden.

Durchdachtes Design, atemberaubende Konstruktion

Nahansicht des Thumbsticks auf dem Backbone Pro-Controller.

Das Backbone Pro ist größer und sperriger als sein One-Bruder, bringt aber immer noch weniger als 200 Gramm auf die Waage. Maneet Khaira, der Gründungschef von Backbone, erzählt mir, dass der Flaggschiff-Controller seit über drei Jahren in der Entwicklung ist und Hunderte von 3D-gedruckten Prototypen umfasst.

Im Verlauf der Tests führte das Team eine Kameraaufnahme durch, um den bequemsten Griff, die Tastenanordnung und sogar die Texturarbeit festzulegen. Die aktualisierten Thumbsticks erforderten mehrere Anpassungen im Mikrometerbereich, um sie richtig zu machen.

Hintere Leiste des Backbone Pro-Controllers.

Die ganze Arbeit, die in Design und Technik geflossen ist, spiegelt sich im Gebrauch wider. Ich habe in den letzten Monaten fast ein halbes Dutzend Gamecontroller ausprobiert, darunter auch solche mit Teleskopstange wie der Pro. Der Backbone-Controller zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitungsqualität und Gewichtsbalance aus.

Ein nettes Detail beim Pro-Modell ist die gepunktete Textur am Griff. Es ist nicht gummiert, bietet aber dennoch einen bemerkenswerten Halt auf Oberflächenebene. Khaira erzählt mir, dass das Team mit mehreren lasergeätzten Texturen experimentiert hat, um sicherzustellen, dass es nicht zu rau ist und die Handfläche auch nicht schwitzt.

Unterseite der Griffe am Backbone Pro-Controller.

Beim Springen über verschiedene Veranstaltungsorte in Grid Legends bei schwülen Temperaturen von 30 Grad Celsius leistete der Backbone Pro hervorragende Arbeit, indem er die Oberflächenhaftung auf meinen schwitzenden Handflächen aufrechterhielt und ein Ausrutschen verhinderte.

Die Griffe sind dieses Mal dicker und gefallen mir sehr gut. Das ist ein persönlicher Vorteil, weil ich mich an den offiziellen Xbox-Controller gewöhnt habe und mich mit dem Backbone Pro sofort zu Hause gefühlt habe. Auch das zusätzliche Gewicht ist beruhigend. Im Nachhinein betrachtet bietet es ein kontrollierteres Erlebnis, wenn Sie in Rennspielen die Gyro-Neigung verwenden.

Hintere Taste am Backbone Pro-Controller.

Das Backbone Pro bringt auch ein paar anpassbare Tasten auf der Rückseite mit. Diese an der Innenseite des Griffs positionierten gebogenen Tasten bieten ein zufriedenstellendes Klick-Feedback und sind besonders praktisch bei Spielen mit vielen Bedienelementen.

Die Teleskopstange passt problemlos auf jedes Smartphone, auch auf die großen wie das iPhone 16 Pro Max und das Red Magic 10 Pro . Es bietet kaum Platz für das iPad mini . Zum Glück verursacht der Controller keine Probleme, wenn Sie die Hülle nicht von Ihrem Telefon abnehmen möchten.

Die besten Inputs, die es gibt

Nahaufnahme der Tasten auf dem Backbone Pro-Controller.

Trotz der größeren Größe und des Gewichts bietet der Backbone Pro einen erheblichen Funktionsvorteil. Dieser kann nicht nur im Tethered-Modus über den USB-C-Anschluss verwendet werden, sondern auch als eigenständiger kabelloser Controller für alle Ihre Geräte, einschließlich Fernseher, Tablets und Laptops, fungieren.

Ich habe die meiste Zeit damit verbracht, den Controller im drahtlosen Modus zu verwenden und Stunden mit Warframe, Alien: Isolation und den neuen Resident Evil-Titeln zu verbringen. Ich hatte keine Probleme mit der Latenz und auch der Kopplungsprozess verlief bei allen von mir getesteten Bildschirmen recht reibungslos.

Trigger auf dem Backbone Pro-Controller.

Diese Geschicklichkeit ist auch mit einer Kontinuitätsfunktion für Spiele verbunden. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel an einem bestimmten Punkt auf einem großen Bildschirm abgespielt haben, können Sie es über den offiziellen Streaming-Client, z. B. Xbox Cloud , nahtlos auf ein Telefon übertragen.

„Wir wollen jede Plattform unterstützen“, sagte mir Khaira während einer Live-Demonstration des Backbone Pro-Controllers. Bisher verlief meine eigene Erfahrung mit dem Spielen von Spielen in verschiedenen Formaten ziemlich reibungslos und problemlos.

Kalibrieren der Thumbsticks auf dem Backbone Pro-Controller.

Im kabellosen Modus soll der eingebaute Akku 40 Stunden durchhalten. Ich konnte diese Nummer nicht verifizieren, und ehrlich gesagt, Sie sollten sich darüber auch keine Sorgen machen. Denn die Controller ermöglichen das parallele Laden über den USB-C-Anschluss am rechten Griff.

Im eingesteckten Zustand kann der Anschluss sowohl das Telefon als auch den eingebauten Akku aufladen. Technisch gesehen ging mir während meiner Gaming-Sessions nie der Saft aus. Zum Glück zeigt die Begleit-App bequem den Akkustand des Telefons und des Controllers an, sodass Sie den Stromverbrauch im Auge behalten können.

Ein vielseitiges Spielerlebnis

Spielen Sie ein Spiel im kabellosen Modus mit dem Backbone Pro-Controller.

Die Tasten und Sticks, die Sie auf dem Backbone Pro erhalten, sind wohl die besten, die Sie auf einem Controller auf dem Markt finden. Zeitraum. Im Nachhinein sollte man sich bei diesem Preis nicht mit weniger zufrieden geben.

Die runden Aktionstasten bieten ein angenehmes Klick-Feedback mit einer zufriedenstellenden vertikalen Bewegung, perfekt zum Zerdrücken während Ihrer Dungeon-Grinds. Das D-Pad hingegen bietet eine leisere Reaktion, ist aber wirklich gut zusammengestellt.

Rennspiel auf dem Backbone Pro-Controller spielen.

Die leichte Erhöhung an den Kanten und ein konkaves Profil bieten zusammen einen lohnenden kreisförmigen Input für die Ausführung von Combos in Kampfspielen. Es überrascht nicht, dass die Hall-Effekt-Trigger eine ebenso gute Leistung erbringen und Bedenken hinsichtlich Drifts in Schach halten.

Mein Lieblingselement des Controllers sind die ALPS-Joysticks in Originalgröße. Sie haben eine schöne Textur am Rand für zusätzlichen Halt. Das Paar bietet eine präzise Bewegungskontrolle, insbesondere bei Rennspielen, bei denen Kurvenfahrten und Handbremskombinationen flinke Finger und subtile radiale Bewegungen erfordern.

Spiele auf dem iPad mit dem Backbone Pro-Controller spielen.

Sie können die Auslösetiefe kalibrieren und auch die Totzone des Thumbsticks konfigurieren. Die Neuzuordnung von Tasten ist ebenfalls Teil des Pakets, aber ich wünschte, die App würde auch ein In-Game-Launcher-Erlebnis bieten, so wie es Labels wie Red Magic umgesetzt haben.

Ich hatte eine fantastische Zeit beim Spielen mit dem Backbone Pro und kann berichten, dass Aspekte wie Tiefenempfindlichkeit, Reaktionszeit und Tastendruck-Feedback alle erstklassig sind. Der einzige Fehltritt waren gelegentliche Fehler in der App, die beim Ausführen eines TestFlight-Builds zu erwarten sind.

Zwischensequenz des Spiels auf dem iPhone, verknüpft mit dem Backbone Pro-Controller.

In der stabilen Version, die ich auf dem Red Magic 10 Pro undOnePlus 13 lief, bemerkte ich keine Verzögerungen oder nicht reagierende Tasten. Je nach Plattform können Sie auch benutzerdefinierte Tastenvoreinstellungen speichern und einzigartige Profile festlegen.

Eine lohnende Controller-App

Das verlockendste Element des Backbone Pro-Erlebnisses ist tatsächlich die mobile App. Das Layout und die Haptik werden für Benutzer der mobilen Xbox-App selbstverständlich sein, wenn Sie bei Team Green sind. Die App ist wunderschön gestaltet und die Inhaltsorganisation ist schön.

Spieletitel in der mobilen App für den Backbone Pro-Controller.

Die Spiele sind übersichtlich nach Plattformen, Kategorien und Cloud-Dienstanbietern sortiert. Die App verhält sich eher wie ein Aggregator, mit dem Sie nahtlos Spiele aus Android, iOS, Apple Arcade, Xbox, Nvidia GeForce Now und anderen Bibliotheken abrufen können. Und ja, Sie können die Spiele auch direkt starten.

Backbone Pro Review Mobile Controller Royalty Charts einen neuen Kurs oplus 3145744 Geräteprofile auf dem Backbone Pro-Controller. In-App-Einstellungen auf dem Backbone Pro-Controller.

Die Spielkarten sind dynamisch, das heißt, auch ohne darauf zu tippen, können Sie eine kurze Vorschau auf das Spielgeschehen erhalten. Als ich die App startete, erhielt ich mit dem Backbone+-Abonnement Zugriff auf eine Reihe kostenloser Extras, wie zum Beispiel Discord Nitro und Apple Arcade für drei Monate.

Grid Legends erkennt den Backbone Pro-Controller.

Die größte Überraschung? Ein natives Emulationstool in der Backbone-App. Das Team hat ein einheitliches System aufgebaut, bei dem Emulationskerne für mehrere Retro-Nintendo-Konsolen in einem einzigen Container untergebracht wurden. Im Moment können Sie Spiele für die Plattformen SNES, NES, Game Boy und Game Boy Advance genießen.

Der Backbone-Chef sagt mir, dass der Emulationsstapel bis zum Nintendo 64 zurückreichen wird. Als ich nach der Einführung weiterer Legacy-Konsolenplattformen fragte, sagte Khaira, es gehe nicht darum, sich für eine Seite zu entscheiden (sprich: Sony oder Nintendo), sondern um technische Fähigkeiten. „Wir wollen jede Plattform unterstützen“, brachte er es unverblümt auf den Punkt.

Emulator in der App für den Backbone Pro-Controller.

Backbone testet derzeit Emulationskerne für PlayStation 1, PSP und Nintendo DS, falls Sie sich fragen. Als ich ihn bat, sich eingehender mit den anstehenden Herausforderungen zu befassen, sagte mir der Backbone-Chef, dass „die größte Einschränkung der Speicher auf dem Telefon“ sei.

Abgerundet wird das Ganze durch das Backbone+-Abonnement, das eine Reihe exklusiver Tools und Vorteile bietet. Zum Preis von 39,99 $ pro Jahr bietet es In-Game-Vorteile im Wert von 35 $, 30 % Rabatt auf Backbone-Produkte, die Möglichkeit, Spielvideos in Full-HD mit 60 Bildern pro Sekunde mit Cloud-Speicher aufzuzeichnen, In-App-Voice-Chats und direktes Twitch-Streaming.

Kalibrieren der Tasten auf dem Backbone Pro-Controller.

Das Beste kommt jedoch noch. Khaira erzählt mir, dass das Abonnementpaket später in diesem Jahr weitere Titel und Inhalte bringen wird. „Wir arbeiten daran, lizenzierte Spiele in das Abonnementpaket aufzunehmen“, erzählt er mir.

Backbone plant, neben neuen Spielen auch kostenlose Spiele sowie sofort spielbare Spiele anzubieten, die mit dem Premium-Bundle auch offline funktionieren. „Wir wollen die Eintrittsbarriere so weit wie möglich senken“, erklärt Khaira und fügt hinzu, dass Backbone hofft, sich durch die Zusammenarbeit mit mehreren Partnern in der Gaming-Branche zu einer eigenen Gaming-Plattform zu entwickeln.

Kürzlich gespielte Spiele auf dem Backbone Pro-Controller.

– Maneet Khaira, Gründer und CEO von Backbone.

Urteil

Der Backbone Pro ist ein unverschämter Premium-Controller. Aber für den Preis von 169,99 US-Dollar kommt es dem Gebiet, in dem man First-Party-Controller der Konsolen-Warlords findet, nur wenige Zentimeter nahe. Der Vorteil der Backbone-Option liegt jedoch in ihrer Flexibilität.

Spiele auf dem iPhone mit dem Backbone Pro-Controller spielen.

Die Tasten und Joysticks sind fantastisch, ebenso wie die Flexibilität, es sowohl im angedockten als auch im Standalone-Modus auf verschiedenen Plattformen zu verwenden. Aus Hardware-Sicht ist es so gut wie es nur geht.

Wenn Ihre bevorzugte Gaming-Plattform mobile Geräte sind und Sie das beste Erlebnis suchen, ist das Backbone Pro genau das Richtige für Sie. Es geht noch einen Schritt weiter und bietet einen fantastischen Katalog-Aggregator in der mobilen App. Für Emulationsfans wird der eingebaute Emulator ein großer Anziehungspunkt sein.

Das Backbone One bleibt zum Preis von 99,99 US-Dollar im Regal und steht im Gegensatz zum Razer Kishi V2 . Und wenn Sie nach preisgünstigen Alternativen suchen, ist der GameSir X5 Lite eine großartige Option. Aber wer bereit ist, für das Backbone Pro Geld auszugeben, erwartet ein Premium-Gaming-Erlebnis par excellence.