Motorolas neues Moto G Power (2022) sorgt für eine lange Akkulaufzeit und bietet eine bessere Kamera

Das Moto G Power (2022) ist offiziell der neueste Teil der Moto G-Familie von Motorola und der Nachfolger des Moto G Power (2021) , das wir Anfang des Jahres getestet haben. Wie unser Testbericht des Vorgängermodells feststellte, sind hier alle wichtigen Verkaufsargumente vorhanden, wie die lange Akkulaufzeit von drei Tagen, das riesige Display und das robuste Design. Darüber hinaus scheint Motorola auch unsere Beschwerden über die schwache Kameraleistung und das mittelmäßige Panel ausgeräumt zu haben, indem es beides deutlich aufgepeppt hat, obwohl es immer noch nicht 5G auf das Gerät gebracht hat, das wahrscheinlich unter 200 US-Dollar bleibt.

Zunächst verfügt das neue G Power über ein 6,5-Zoll-Display mit 1600 x 720 IPS und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, was bedeutet, dass alles glatter ist als das 60-Hz-Panel des letzten Jahres. Es ist immer noch nicht wirklich eine Verbesserung von 720p – 1080p wäre angesichts des großen Bildschirms schön gewesen, aber es wird sich immer noch viel besser anfühlen. In Bezug auf Gewicht und Abmessungen ist es ungefähr gleich groß und bringt etwa 203 Gramm auf die Waage. Das Design ist ziemlich robust und IP52 wasserabweisend, jedoch technisch nicht wasserdicht, also nicht vollständig eintauchen.

Auf dem rückseitigen Logo befindet sich wie immer ein integrierter Fingerabdrucksensor, aber wenn Sie diesen lieber nicht verwenden möchten, unterstützt das Telefon auch die Gesichtsentsperrung. Design-Schnörkel sind minimal, wobei Dark Grove Ihre einzige Farboption ist. Das G Power wird auch mit einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse geliefert, die im nächsten Jahr möglicherweise weniger verbreitet wird, da Samsung die Kopfhörerbuchse von seinen Midrange-Geräten entfernt .

Bild von Moto G Power.
Motorola

Die Akkulaufzeit ist weiterhin das wichtigste Verkaufsargument des G Power, da das Telefon von einer 5.000-mAh-Zelle entsaftet wird, die eine dreitägige Akkulaufzeit und eine 10-Watt-Aufladung unterstützt. Dies entspricht in etwa dem Vorjahresmodell, aber wir müssen warten, um unser Testgerät zu testen, um dies zu bestätigen.

Das andere große Verkaufsargument in diesem Jahr ist das dreifache nach hinten gerichtete Kamera-Array, das aus einem 50-Megapixel-Primärsensor mit Quad-Pixel-Binning für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, einer 2MP-Makrokamera und einer 2MP-Tiefenkamera besteht. Schwaches Licht ist in der Regel der wahre Fluch von Midrange- und Budget-Telefonen, daher wird es interessant sein zu sehen, ob das neue G Power in der Lage ist, es besser zu machen.

Die nach vorne gerichtete Hole-Punch-Kamera hat 8 MP. Die Kameras können 1080p-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen, was für Budget-Telefone ziemlich Standard ist. Sie unterstützen den Dual Capture-Modus, der sowohl mit der Front- als auch mit der Rückkamera aufzeichnet, um sicherzustellen, dass Ihre Reaktion erfasst wird, ohne dass etwas vor Ihnen fehlt, was für Streamer und Vlogger praktisch erscheint.

Bild eines Bildes, das mit einer Moto G Power aufgenommen wird.
Motorola

Was die Spezifikationen angeht, sind die Dinge eindeutig Mittelklasse. Das Moto G Power läuft mit einem MediaTek Helio G37 Octa-Core-Prozessor in Verbindung mit 4 GB RAM. Es ist kein Kraftpaket, aber es wird die Arbeit für das durchschnittliche Surfen und die App-Nutzung erledigen. Die integrierten Speicheroptionen umfassen 64 GB und 128 GB, können jedoch mit einer microSD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert werden.

Das Telefon wird mit Android 11 geliefert und erhält möglicherweise irgendwann ein Android 12-Update , wenn auch sicherlich nicht so bald wie bei Flaggschiff-Geräten. Wie die meisten anderen Motorola-Telefone wird das Moto G Power mit der Moto-App My UX geliefert, die auf eine bessere Anpassung mit den klassischen Motorola-Gestensteuerungen, Sprachbefehlen und mehr ausgerichtet ist. Es hat auch ThinkShield , das angeblich zusätzliche Sicherheit auf Hardware- und Softwareebene bietet.

Für die Konnektivität verfügt das G Power über 4G LTE und Bluetooth 5.0, aber kein 5G , wie bereits erwähnt. Während 5G-Telefone billiger werden, haben wir sie in den USA normalerweise immer noch nicht unter 200 US-Dollar gesehen

Bild der Vorder- und Rückseite des Moto G Power.
Motorola

Preis und Verfügbarkeit

Das Moto G Power kostet je nach Speicherplatz 200 oder 250 US-Dollar und wird in den kommenden Monaten bei Republic Wireless und Metro by T-Mobile erhältlich sein. Danach sollte es bei Verizon, Boost Mobile, Xfinity Mobile, AT&T, Cricket, UScellular und Google Fi verfügbar sein. Wer das Moto G Power (2022) freischalten lassen möchte, kann es Anfang 2022 bei Best Buy, Amazon und Motorola abholen. Auch Kanada wird das Gerät in den kommenden Monaten bekommen, weitere Details werden aber nicht genannt.