RiotPWR ESL bietet iPhone-Spielern eine solide verzögerungsfreie Leistung

Externe Gamecontroller haben eine lange Geschichte im Mobile Gaming, und in den letzten Jahren haben wir eine Fülle neuer Optionen gesehen, da Apple sich endlich entschieden hat, Gaming viel ernster zu nehmen.

Während es beim iPhone schon immer vor allem um Spiele ging, vertrat Apple in den frühen Tagen die etwas eigensinnige Haltung, dass der Touchscreen für mobiles Spielen mehr als ausreichend sein sollte. Es dauerte vier Jahre, bis 2012 der erste von Apple zugelassene Gamecontroller auf den Markt kam. Dennoch war die Unterstützung dafür minimal und uneinheitlich, da die Entwickler diese Unterstützung ohne Hilfe von Apple selbst einbauen mussten.

In den Jahren danach folgten einige Apple-zertifizierte Gamecontroller, aber das Konzept kam aufgrund der höheren Preisschilder, die von Apples „Made-for-iPhone“-Programm verlangt wurden, nie richtig auf. Glücklicherweise hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Im Jahr 2019 verblüffte Apple die Spielebranche mit der Ankündigung der nativen Unterstützung für Sony PlayStation- und Microsoft Xbox-Controller in iOS 13 und baut seitdem auf dieser Dynamik auf.

Obwohl drahtlose Gamecontroller heutzutage die beliebteste Wahl sind, bevorzugen viele ernsthafte Gamer immer noch die bessere Zuverlässigkeit und geringere Latenz, die eine kabelgebundene Verbindung bietet. Hier kommt der RiotPWR ESL-Controller ins Spiel.

Lightning-basiertes Gaming

Mit einem Design, das jedem Xbox-Spieler vertraut sein wird, ist die RiotPWR ESL sowohl in iPhone- als auch in Android-Konfigurationen erhältlich. Ich habe die iPhone-Version getestet. Es ist auf ein integriertes Lightning-Kabel angewiesen, um sich mit Ihrem iPhone zu verbinden. Auf diese Weise können Sie den üblichen Bluetooth-Pairing-Prozess vermeiden – es ist einsatzbereit, sobald Sie es an Ihr iPhone anschließen – und Sie müssen sich auch keine Gedanken über Interferenzen machen, die zu Verbindungsunterbrechungen oder Verzögerungen führen. Schließlich gibt es bei kompetitiven Spielen nichts Schlimmeres, als wenn Ihr Controller nicht mehr reagiert, wenn Sie gerade dabei sind, diesen entscheidenden Kill-Shot zu machen.

Wie bei vielen Lightning-Zubehörteilen von Drittanbietern werden Sie nach dem Anschließen des RiotPWR ESL an Ihr iPhone aufgefordert, den App Store zu besuchen, um eine Begleit-App zu installieren. In diesem Fall werden Sie jedoch zu einer Seite weitergeleitet, die eine Auswahl an Controller-freundlichen Spielen anbietet, die von EAs Real Racing 3 bis zu Segas Sonic The Hedgehog reichen. Es ist weit entfernt von einer umfassenden Liste von Spielen mit Unterstützung für Controller von Drittanbietern, aber es ist kein schlechter Weg, um loszulegen.

Das Design

RiotPWR hat sich mit ESL (früher bekannt als Electronic Sports League) zusammengetan, um diesen Controller zu entwickeln, und das sieht man. Zusätzlich zum markanten ESL-Logo auf der iPhone-Halterung ist sie mit dem charakteristischen grünen, gelben und weißen Farbschema der ESL verziert.

Der RiotPWR ESL Game Controller mit aufgewickeltem Lightning-Kabel und iPhone-Halterung auf einem Tisch.
Jesse Hollington / Digitale Trends

Diese Farben werden nicht jedermanns Sache sein, aber RiotPWR hat eine vernünftige Sache gemacht, indem sie sie hauptsächlich aus dem Blickfeld entfernt haben, damit sie während des normalen Spiels nicht abgelenkt werden. Die Oberseite des Controllers ist überwiegend weiß, mit Schwarz für die Tasten und die Oberseite der Analogsticks. Das 8-Wege-D-Pad, die vier Trigger auf der Vorderseite und die Abdeckung für das iPhone-Befestigungsloch sind gelb, was auch die Basis der Analogsticks betont. Grün ist der Unterseite vorbehalten.

Das RiotPWR ESL enthält eine abnehmbare iPhone-Halterung, die in einen Schlitz direkt über den drei Menütasten passt. Dies kann von einer nach vorne gerichteten Ausrichtung von etwa 30 Grad bis zu der Stelle gekippt werden, an der die Oberseite die Rückseite des Controllers berührt. Eine gelbe Gummiklappe hält den Steckplatz geschlossen, wenn Sie den Controller lieber ohne iPhone-Halterung verwenden möchten.

Gelb akzentuierte Gummigriffe halten ein iPhone ohne Hülle sicher, ohne Angst vor Kratzern oder Schrammen, und die federbelastete Halterung dehnt sich genug aus, um selbst die sperrigsten iPhone-Hüllen zu handhaben. Der RiotPWR ESL hatte in meinen Tests kein Problem damit, einen Otterbox Defender oder sogar das wasserdichte Gehäuse von Catalyst zu handhaben. Das wichtigere Problem ist, dass der Lightning-Anschluss in einigen Fällen möglicherweise eng anliegt, da er eine etwas breitere Basis als das Standard-Lightning-Kabel von Apple hat.

Auf der Rückseite des RiotPWR ESL befindet sich ein nicht abnehmbares, zwei Fuß langes Lightning-Kabel mit einem integrierten Klettverschluss zum Aufrollen der überschüssigen Länge – was Sie mit ziemlicher Sicherheit tun müssen, wenn Sie es mit der iPhone-Halterung verwenden.

Die Kabellänge ist etwas umständlich. Obwohl das RiotPWR ESL mit einem iPad verwendet werden kann – solange es einen Lightning-Anschluss hat – ist es etwas zu kurz, um es bequem zu verwenden. Es ist jedoch auch viel länger, als es für die Verwendung mit einem am Controller montierten iPhone erforderlich ist. Es ist einfach genug, das zusätzliche Kabel auf der Rückseite aufzuwickeln, aber es fühlt sich etwas unelegant an.

Eine Nahaufnahme der Anschlüsse auf der Vorderseite des RiotPWR ESL-Gamecontrollers.
Jesse Hollington / Digitale Trends

An der Vorderseite des Controllers befinden sich außerdem zwei Anschlüsse: Ein Standard-Lightning-Anschluss zum Passthrough-Laden sowie ein 3,5-mm-Audioausgang zum Anschließen eines kabelgebundenen Kopfhörers – eine nette Geste für kompetitive Gamer, die latenzfreies Audio benötigen.

Gameplay-Erfahrung

Was der RiotPWR ESL bei einigen Designentscheidungen fehlt, macht sie im gesamten Gameplay mehr als wett.

Haptik und Gewicht des RiotPWR ESL sind denen eines Standard-Xbox-One-Controllers sehr ähnlich. Obwohl Sie natürlich mit etwas zusätzlichem Gewicht fertig werden müssen, wenn Sie ein iPhone darauf montieren, sorgt die Position des Ständers dafür, dass es sich bemerkenswert ausgewogen und komfortabel anfühlt, selbst bei längeren Spielsitzungen.

Eine Nahaufnahme des RiotPWR ESL iPhone-Gamecontrollers mit eingesetzter iPhone-Halterung.
Jesse Hollington / Digitale Trends

Ich habe die RiotPWR ESL in einer Reihe von Spielen aus verschiedenen Genres auf Herz und Nieren geprüft. Dazu gehörten Leo's Fortune , Ms. Pac-Man , Sonic: The Hedgehog , Star Wars: Kotor , Real Racing 3 , Asphalt 9: Legends , PUBG Mobile und Genshin Impact .

In allen Fällen hat die RiotPWR ESL meine Erwartungen erfüllt oder übertroffen. Die Ergonomie und das Gefühl der Tasten waren sehr reaktionsschnell und angenehm. Die Ausgewogenheit des Controllers bedeutete auch, dass er sogar bequem mit Beschleunigungsmesser-basierten Steuerungen wie Tilt-to-Steer in Real Racing 3 verwendet werden kann, während die Auslöser weiterhin für Dinge wie Beschleunigung und Bremsen verwendet werden.

Die wenigen Probleme, auf die ich stieß, waren eher auf iOS 15 oder die von mir verwendeten Spiele zurückzuführen, da die RiotPWR ESL nicht der einzige Controller war, der davon betroffen war. Zum Beispiel hat es mich etwas Mühe gekostet, einige Spiele dazu zu bringen, den Controller zu erkennen, aber ich hatte die gleichen Schwierigkeiten mit einem SteelSeries Nimbus+ und einem Sony Dualshock 4.

Über die üblichen Spielsteuerungen hinaus verfügt die RiotPWR ESL über einen weiteren netten Trick, der erwähnenswert ist: Eine „Teilen“-Schaltfläche links neben dem Steuerkreuz, mit der Sie schnell und einfach einen Screenshot oder eine Bildschirmaufzeichnung Ihres Spiels aufnehmen können. Standardmäßig wird durch einmaliges Drücken ein Screenshot erstellt, während durch Drücken und Halten eine Bildschirmaufnahme gestartet oder gestoppt wird.

Wie bei den meisten Gamecontrollern können diese unter „ Allgemein “ > „ Gamecontroller “ in der App „ Einstellungen “ Ihres iPhones angepasst oder deaktiviert werden. Sie können die Taste auch so programmieren, dass stattdessen ein Video der letzten 15 Sekunden des Spiels aufgenommen wird.

Fazit

Während die RiotPWR ESL ein großartiges Spielerlebnis bietet, fühlt sie sich auch ein bisschen wie eine Nische an. Seit Apple vor drei Jahren die Türen für Xbox- und PlayStation-Controller geöffnet hat, besteht eine gute Chance, dass die meisten mobilen Gamer bereits einen kompatiblen Controller zur Hand haben, und das Hinzufügen einer iPhone-Halterung kostet Sie nur etwa 10 US-Dollar.

Andererseits hat das Zero-Latency-Gaming, das die Lightning-Verbindung bietet, eine gewisse Anziehungskraft auf die Fans von kompetitivem Gaming, wo jede Millisekunde zählt. Wenn Sie das sind und das Farbschema überwinden können, bietet der RiotPWR ein großartiges iPhone-Spielerlebnis, das Sie nicht enttäuschen wird.

Preise und Verfügbarkeit

Der RiotPWR ESL Gaming Controller für iOS ist für 70 US-Dollar bei den meisten großen Einzelhändlern erhältlich, darunter Amazon, Best Buy und Target sowie auf der RiotPWR-Website. Es erfordert ein iPhone, iPod Touch oder iPad mit einem Lightning-Anschluss, auf dem iOS 7 oder höher ausgeführt wird.