So sehen Sie sich das Launch-Event des Samsung Galaxy S25 Edge an

Samsung wird im Laufe dieser Woche sein ehrgeizigstes Smartphone seit Jahren auf den Markt bringen, eines, das den liebevoll in Erinnerung gebliebenen Spitznamen „Edge“ zurückbringt. Das nächste Angebot des koreanischen Elektronikriesen ist das Galaxy S25 Edge , ein ultraschlankes Telefon, das Anfang des Jahres erstmals vorgestellt wurde und endlich die volle Einführungsbehandlung erhalten wird.

Die Online-Veranstaltung beginnt am 12. Mai um 17:00 Uhr PT / 20:00 Uhr ET für diejenigen unter Ihnen in den USA, anstelle mehrerer Vor-Ort-Veranstaltungen in verschiedenen Regionen.

Der Start des Galaxy S25 Edge wird per Livestream auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Samsung übertragen (das Livestream-Video befindet sich oben in diesem Artikel) und auf der Newsroom-Webseite des Unternehmens wird ein gleichzeitiger Stream gehostet.

Was Sie vom Galaxy S25 Edge erwarten können

Der größte Anziehungspunkt des Galaxy S25 Edge wird seine schlanke Bauweise sein. Es wird angeblich nur 5,8 mm dünn sein und ist damit das dünnste kommerziell erhältliche Smartphone der Welt. Auch die Technik ist ziemlich erstklassig, wenn man offiziellen Teasern und Leaks Glauben schenken kann.

Samsung hat bestätigt, dass das Galaxy S25 Edge mit einem neuen Glasschutz namens Corning Gorilla Glass Ceramic 2 ausgestattet sein wird, der dem Display einen verbesserten Schutz vor Stürzen und Kratzern bietet. Der Rest des Kits umfasst verstärktes Glas an der hinteren Schale und einen Metallrahmen.

„Das neueste Mitglied der Galaxy S-Serie ist sowohl ein leistungsstarker KI-Begleiter als auch ein Wunderwerk der Technik, das Leistung auf Flaggschiff-Niveau mit überragender Portabilität vereint“, sagt das Unternehmen. Da es sich um ein Telefon der Galaxy-S-Serie handelt, wird die Kamera-Hardware ein Highlight-Element sein.

Was steckt im schlanken Gehäuse?

Samsung hat kürzlich bestätigt, dass das Galaxy S25 Edge über eine 200-Megapixel-Hauptkamera verfügen wird, die dem Bildmonster des Galaxy S25 Ultra entspricht. Auf der Vorderseite befindet sich eine 12-Megapixel-Kamera für Selfies und Videoanrufe.

Den Leaks zufolge wird es von Qualcomms erstklassigem Snapdragon 8 Elite-Prozessor mit Strom versorgt, zusammen mit 12 GB RAM. Berichten zufolge wird das Telefon in den Speichervarianten 256 GB und 512 GB angeboten. Ein eher kleiner 3.900-mAh-Akku soll dafür sorgen, dass das Licht an bleibt.

Der Gesamtaufbau könnte für Staub- und Wasserbeständigkeit IP68-zertifiziert sein, während die Farboptionen auf der Tabelle Silber und Schwarz sind. An der Vorderseite befindet sich ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 120-Hz-Bildwiederholfrequenz, während auf der Softwareseite One UI 7, basierend auf Android 15, das Sagen hat.

Laut einem WinFuture- Leak wird das Telefon bei 1.249 Euro starten, was nach regionalen und historischen Preisanpassungen einem Angebotspreis von rund tausend Dollar entspricht. Interessanterweise gibt es Gerüchte, dass das Telefon nur in einigen wenigen Märkten eingeführt wird.