Samsung Galaxy S25 Edge vs. Galaxy S25 Ultra
Fünf Monate nachdem Samsung sein Flaggschiff Galaxy S25 Ultra vorgestellt hat, hat es das Galaxy S25 Edge vorgestellt. Das bisher dünnste Telefon des Unternehmens, das S25 Edge, ist dem S25 Ultra sehr ähnlich – unterscheidet sich jedoch in einigen entscheidenden Punkten erheblich. Werfen wir einen Blick darauf.
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Spezifikationen
Samsung Galaxy S25 Edge | Samsung Galaxy S25 Ultra | |
Größe | 158,2 x 75,6 x 5,8 mm (6,23 x 2,98 x 0,23 Zoll) | 162,8 x 77,6 x 8,2 mm (6,4 x 3,1 x 0,32 Zoll) |
Gewicht | 163 g (5,75 Unzen) | 218 Gramm (7,7 Unzen) |
Bildschirmgröße und Auflösung | 6,7 Zoll QHD+ Dynamic AMOLED 2X 3120 x 1440 Pixel Adaptiv 1~120Hz HDR10+ 2600 Nits Corning Gorilla Glaskeramik 2 | 6,9 Zoll QHD+ Dynamic AMOLED 2X 3120 x 1440 Pixel, 498 PPI Adaptiv 1~120Hz HDR10+ 2600 Nits Spitzenhelligkeit Corning Gorilla Armor 2 |
Betriebssystem | Android 15, One UI 7 | Android 15, One UI 7 |
Lagerung | 256 GB, 512 GB | 256 GB, 512 GB, 1 TB |
Prozessor und RAM | Qualcomm Snapdragon 8 Gen Elite für Galaxy 12 GB | Qualcomm Snapdragon 8 Gen Elite für Galaxy 12 GB |
Kameras | Duale Rückfahrkameras: 200 MP primär, OIS 12 MP Ultraweitwinkel Frontkamera : 12 MP, f/2.2, Autofokus | Quad-Rückfahrkameras: 200 MP primär, OIS 50 MP Ultraweitwinkel 50 MP Periskop-Teleobjektiv, 5-fach optischer Zoom 10 MP Teleobjektiv, 3-fach optischer Zoom 100-facher Raumzoom Frontkamera: 12 MP, f/2.2, Autofokus |
Wasserbeständigkeit | IP68 | IP68 |
Akku und Laden | 3.900 mAh 25 W kabelgebundenes Laden 15 W kabelloses Laden Umgekehrtes kabelloses Laden | 5.000 mAh 45 W kabelgebundenes Laden 15 W kabelloses Laden Umgekehrtes kabelloses Laden |
Farben | Titan-Eisblau, Titan-Jetblack, Titan-Silber | Titanschwarz, Titangrau, Titansilberblau, Titanweißsilber Online-Exklusivprodukte: Titanium Jetblack, Titanium Jadegreen, Titanium Pinkgold |
Preis | Ab 1.100 $ | Ab 1.300 $ |
Rezension | Wird veröffentlicht | Galaxy S25 Ultra |
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Design und Display
Das Samsung Galaxy S25 Edge und das Galaxy S25 Ultra zeichnen sich durch markante Unterschiede in Design und Display-Features aus. Beim Design des S25 Edge steht ein bemerkenswert schlankes Profil im Vordergrund: Mit einer Dicke von nur 5,8 mm und einem Gewicht von lediglich 163 Gramm ist es das schlankste Smartphone, das Samsung jemals hergestellt hat. Es verfügt über einen raffinierten Titanrahmen, der durch elegant geschwungene Seiten ergänzt wird, und ist auf der Vorderseite durch die langlebige Corning Gorilla Glass Ceramic 2 geschützt, die für Schönheit und Widerstandsfähigkeit sorgt. Das S25 Edge verfügt über ein atemberaubendes 6,7-Zoll-QHD+ Dynamic AMOLED 2X-Display, das atemberaubende Bilder mit einer gleichmäßigen Bildwiederholfrequenz von 120 Hz liefert und eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 2.600 Nits für außergewöhnliche Sichtbarkeit in verschiedenen Lichtumgebungen erreicht.
Im Gegensatz dazu präsentiert das Galaxy S25 Ultra ein Premium-Design mit einem robusten Titanrahmen; Allerdings tendiert es zu einer robusteren Bauweise mit einer Dicke von 8,2 mm und einem Gewicht von 218 Gramm. Dieses Modell bietet ein größeres 6,9-Zoll-QHD+ Dynamic AMOLED 2X-Display, das eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt. Verstärkt durch eine Antireflexbeschichtung mit Gorilla Armor 2 ist der Bildschirm für eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stöße ausgelegt. Ein herausragendes Merkmal des Ultra ist sein integrierter S Pen, ein Unterscheidungsmerkmal, das beim S25 Edge nicht zu finden ist und das Engagement des Ultra unterstreicht, die Produktivität und Kreativität seiner Benutzer zu steigern.
Gewinner : Samsung Galaxy S25 Edge für sein innovatives Design
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Leistung und Speicher
Das Samsung Galaxy S25 Edge und das Galaxy S25 Ultra bieten Leistung auf Flaggschiff-Niveau, hauptsächlich angetrieben durch die gemeinsame Snapdragon 8 Elite Mobile Platform für den Galaxy-Chipsatz. Dieses maßgeschneiderte Silizium stellt sicher, dass beide Geräte anspruchsvolle Anwendungen, intensives Multitasking und grafisch anspruchsvolle Spiele mühelos bewältigen können. In Verbindung mit 12 GB LPDDR5x-RAM in beiden Modellen können Benutzer ein flüssiges und reaktionsschnelles Erlebnis bei verschiedenen Aufgaben erwarten.
Während beide über schnellen UFS 4.0-Speicher (256 GB und 512 GB) verfügen, ist das S25 Ultra derzeit das einzige, das 1 TB bietet. Um die Hitze bei intensiver Nutzung zu verwalten, verfügen beide Telefone über Dampfkammer-Kühlsysteme. Allerdings verfügt das Galaxy S25 Ultra oft über eine größere Kammer, was zu einer etwas besseren Dauerleistung bei extremer und längerer Arbeitsbelastung führen könnte.
Darüber hinaus bietet der größere 5000-mAh-Akku des Ultra im Allgemeinen eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zum kleineren 3900-mAh-Akku des Edge, bei dem das schlanke Profil im Vordergrund steht. Während beide Telefone eine außergewöhnliche Leistung für den täglichen Gebrauch bieten, könnte das Galaxy S25 Ultra bei anspruchsvollen Aufgaben und einer längeren Akkulaufzeit einen leichten Vorteil aufweisen. Im Gegensatz dazu setzt das S25 Edge auf ein schlankes Design, ohne nennenswerte Kompromisse bei der Rechenleistung einzugehen.
Gewinner : Unentschieden, da sie den gleichen Chipsatz haben.
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Kameras
Bisher scheinen das S25 Edge und das S25 Ultra in vielen wichtigen Spezifikationen nahezu identisch zu sein. Die größten Unterschiede liegen jedoch bei den Kamerasystemen der einzelnen Telefone.
Die Kamerasysteme des Samsung Galaxy S25 Ultra und des Galaxy S25 Edge unterscheiden sich deutlich, was ihre unterschiedlichen Designphilosophien widerspiegelt. Das Galaxy S25 Ultra verfügt über ein Quad-Kamera-Setup und legt Wert auf Vielseitigkeit und erstklassige Bildgebungsfunktionen. Dazu gehören ein primäres 200-Megapixel-Weitwinkelobjektiv für außergewöhnliche Details, ein 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv für die Aufnahme weitläufiger Szenen, ein 10-Megapixel-Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom und ein 50-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv mit 5-fachem optischem Zoom (ermöglicht bis zu 10-fachen Zoom in optischer Qualität und 100-fachen Weltraumzoom). Dieses Array bietet unglaubliche Flexibilität für verschiedene Aufnahmeszenarien, von weiten Landschaften bis hin zu weit entfernten Motiven, mit beeindruckenden Zoomfunktionen und verbesserter Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen dank größerer Sensoren und hochentwickelter Softwareverarbeitung, einschließlich erweiterter KI-Funktionen und Nachtografie.
Im Gegensatz dazu verfügt das Samsung Galaxy S25 Edge über ein Dual-Kamera-System, um sein ultraschlankes 5,8-mm-Profil zu erreichen. Dieses Setup umfasst eine hochauflösende 200-MP-Hauptweitwinkelkamera und eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Während der 200-MP-Primärsensor immer noch detaillierte Bilder aufnimmt, fehlen beim S25 Edge die speziellen Teleobjektive des Ultra. Obwohl es Samsungs KI-gestützte ProVisual Engine für Bildverbesserungen beibehält und wahrscheinlich digitale Zoomfunktionen bietet, wird es nicht mit dem optischen Zoombereich und der allgemeinen Vielseitigkeit des umfassenderen Kamerasystems des S25 Ultra mithalten können. Während das S25 Edge darauf abzielt, hervorragende Haupt- und Ultraweitwinkelfotografie in einem eleganten Paket zu liefern, bietet das Galaxy S25 Ultra mit seinen mehreren Teleobjektiven ein umfassenderes und robusteres Kameraerlebnis, das ein breiteres Spektrum an fotografischen Anforderungen abdeckt.
Gewinner : Kein Wettbewerb, das Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku und Laden
Das Samsung Galaxy S25 Ultra legt Wert auf Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit gegenüber dem ultradünnen Design des S25 Edge. Wie oben erwähnt, verfügt das S25 Ultra über einen 5000-mAh-Akku, der im Vergleich zum 3900-mAh-Akku des S25 Edge erwartungsgemäß eine deutlich längere Akkulaufzeit bietet. Das Galaxy S25 Ultra unterstützt Super Fast Charging 2.0 mit 45 W kabelgebunden, sodass es mit einem kompatiblen Ladegerät in etwa 20–25 Minuten eine 50-prozentige Ladung und in etwa 55–60 Minuten eine vollständige Ladung erreicht. Es unterstützt auch kabelloses Laden mit 15 W und kabelloses Reverse-Laden mit 4,5 W.
Im Gegensatz dazu kann der kleinere Akku des Galaxy S25 Edge, um sein schlankes 5,8-mm-Profil zu erreichen, nur kabelgebundenes Schnellladen mit 25 W unterstützen. Diese langsamere Ladegeschwindigkeit bedeutet, dass eine vollständige Aufladung wahrscheinlich etwa 70 Minuten dauert, wobei eine 30-minütige Aufladung etwa 55–60 % erreicht. Das S25 Edge unterstützt außerdem kabelloses Laden mit 15 W und kabelloses Reverse-Laden mit 4,5 W.
Während also beide Telefone kabelloses und umgekehrtes kabelloses Laden bieten, bietet das Galaxy S25 Ultra einen größeren Akku für längere Nutzung und schnellere kabelgebundene Lademöglichkeiten, während das S25 Edge bei diesen Aspekten Kompromisse eingeht, um sein außergewöhnlich schlankes Design zu erreichen.
Gewinner : Samsung Galaxy S25 Ultra
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Software und Updates
Das Samsung Galaxy S25 Ultra und das Galaxy S25 Edge profitieren von Samsungs Engagement für langfristigen Software-Support. Beide Geräte werden standardmäßig mit Android 15 und One UI 7.0 gestartet und erhalten garantiert sieben große Android-Betriebssystemupdates, die sie auf Android 22 bringen, sowie sieben Jahre Sicherheitsupdates. Diese branchenführende Update-Richtlinie stellt sicher, dass beide Telefone über einen längeren Zeitraum, wahrscheinlich bis 2032, sicher und funktionsreich bleiben.
Sie können ein einheitliches Softwareerlebnis zwischen den beiden Modellen erwarten, mit Zugriff auf dieselben One UI-Funktionen, einschließlich der neuesten Galaxy AI-Verbesserungen wie Audio Eraser und Drawing Assist. Updates werden wahrscheinlich gleichzeitig auf beiden Geräten bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Ultra- und Edge-Benutzer gleichzeitig die neuesten Funktionen und Sicherheitspatches erhalten. Dieser einheitliche Software- und Update-Ansatz unterstreicht Samsungs Engagement für die Bereitstellung eines konsistenten und langlebigen Software-Erlebnisses für seine Flaggschiff-Serie S25.
Gewinner : Unentschieden
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Preis und Verfügbarkeit
Das brandneue Samsung Galaxy S25 Edge wird ab Ende Mai ausgeliefert. Das 256-GB-Modell kann ab 1.099 US-Dollar vorbestellt werden. Zum Start ist es nur in drei Farboptionen erhältlich: Titanium Icy Blue, Titanium Jet Black und Titanium Silver.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra, das ältere der beiden Handys, ist derzeit in Hülle und Fülle auf dem Markt erhältlich. Der Preis für das 256-GB-Modell beginnt bei 1.399 US-Dollar. Das Flaggschiff von Samsung ist in den Farben Titanium Black, Titanium Grey, Titanium Silver Blue und Titanium White Silver erhältlich. Drei Farboptionen sind exklusiv im Samsung-Onlineshop erhältlich: Titanium Jet Black, Titanium Jade Green und Titanium Pink Gold.
Denken Sie daran, dass Rabatte und Inzahlungnahmen die Preise beider Telefone erheblich senken können.
Samsung Galaxy S25 Edge vs. Samsung Galaxy S25 Ultra: Urteil
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Samsung Galaxy S25 Edge und das Galaxy S25 Ultra zwei unterschiedliche Ansätze auf dem Premium-Smartphone-Markt darstellen und eine gemeinsame Basis an High-End-Funktionen und -Leistung haben. Beide verfügen über den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Prozessor, 12 GB RAM und die neueste One UI 7.0-Software auf Basis von Android 15 und sorgen so für ein reibungsloses und reaktionsschnelles Benutzererlebnis. Beide profitieren außerdem von Samsungs Engagement für langfristigen Support mit sieben Jahren Betriebssystem- und Sicherheitsupdates.
Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede, die auf unterschiedliche Benutzerprioritäten abzielen. Das Galaxy S25 Edge legt Wert auf ein schlankes und leichtes Design und ist somit ideal für Benutzer, die Wert auf Mobilität und Ästhetik legen. Sein schlankes Profil und die leichte Bauweise machen es zu einem stilvollen und komfortablen Gerät für den täglichen Gebrauch. Es verfügt zwar über die beeindruckende 200-Megapixel-Primärkamera des Ultra, verzichtet jedoch auf das Teleobjektiv für ein optimiertes Kamera-Setup.
Im Gegensatz dazu ist das Galaxy S25 Ultra das Kraftpaket der beiden und wurde für Benutzer entwickelt, die das absolut Beste an Kameravielseitigkeit, Akkulaufzeit und Produktivität verlangen. Sein fortschrittliches Quad-Kamerasystem mit zwei Teleobjektiven bietet hervorragende Zoomfunktionen, während sein größerer Akku für ganztägige Stromversorgung sorgt. Durch die Integration des S Pen wird die Produktivität noch weiter gesteigert, was ihn zu einer überzeugenden Wahl für Profis und Kreative macht.
Die Wahl zwischen dem S25 Edge und dem S25 Ultra hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Das S25 Edge ist für diejenigen gedacht, die Wert auf ein atemberaubendes Design und mühelose Tragbarkeit legen, ohne auf Kernleistung und Kameraqualität zu verzichten. Das S25 Ultra ist für Power-User gedacht, die den umfassendsten Funktionsumfang insbesondere in den Bereichen Fotografie und Produktivität wünschen und bereit sind, ein größeres, umfangreicheres Gerät zu akzeptieren.
Gewinner : Für die meisten Leute das Samsung Galaxy S25 Ultra