Verfügt das Samsung Galaxy S25 über einen SD-Kartenslot?
Das Samsung Galaxy S25, S25 Plus und S25 Ultra verfügen nicht über SD-Kartensteckplätze. Tatsächlich war das Galaxy S20 das letzte Galaxy S-Gerät, das über einen SD-Kartensteckplatz verfügte; Seitdem war in jeder Iteration kein Steckplatz mehr enthalten, was die Möglichkeiten zur Erweiterung des Telefonspeichers etwas einschränkte.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es überhaupt keine Optionen gibt. Obwohl es keinen SD-Kartensteckplatz gibt, wird die Galaxy S25-Serie über einen USB-C-Anschluss aufgeladen, sodass Sie auch Daten auf diese Weise übertragen können. Werfen wir einen Blick darauf, was Sie tun können, um das Fehlen einer SD-Karte zu umgehen, und warum der Standardspeicher auf den Geräten ausreicht, um für die meisten Menschen zusätzlichen Speicher unnötig zu machen.
Cloud-Speicheroptionen
Samsung verfügt wie Apple über eine eigene Cloud-Speicheroption in der Samsung Cloud, die jedoch dazu dient, Ihre Einstellungen auf allen Geräten homogen zu halten. Es bietet keinen geeigneten Speicher für Dateien und Bilder, Sie können Ihr Samsung Galaxy-Gerät jedoch für automatische Backups mit Microsoft OneDrive synchronisieren.

Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von Google Drive. Benutzer erhalten 15 GB kostenlos, ein Upgrade auf 100 GB kostet 2 US-Dollar pro Monat, 2 TB 2,50 US-Dollar pro Monat und 2 TB mit AI 20 US-Dollar pro Monat. Für jeden dieser Pläne gibt es Einführungsphasen, sodass Sie sie selbst testen können, ohne den vollen Preis zu zahlen.
Verwenden Sie ein USB-C-Kabel
Sie können Ihr Galaxy S25-Gerät direkt an Ihren Computer anschließen. Es sollte unter „Angeschlossene Geräte“ als separates Laufwerk angezeigt werden und Sie können Dateien dann übertragen, indem Sie darauf klicken und sie an die gewünschte Stelle ziehen.
Wenn Ihr Telefon mit Bildern, Videos und anderen Anwendungen voll wird, können Sie es an Ihren Computer anschließen und alle nicht benötigten oder unerwünschten Dateien auslagern. Natürlich können Sie sie auch löschen und sich so etwas Ärger ersparen – wenn Sie die Dateien aber behalten müssen, lohnt es sich, einen Ordner auf Ihrem PC einzurichten.
Die Galaxy S25-Serie verfügt über reichlich Speicher

Eines der Hauptverkaufsargumente dieser neuen Telefonserie ist ihr Speicher. Das Galaxy S25 verfügt über einen Basisspeicher von 128 GB und maximal 256 GB, während das Galaxy S25+ 256 GB oder 512 GB bietet. Das Galaxy S25 Ultra bietet drei Optionen: 256 GB, 512 GB oder 1 TB. Alle drei Telefone verfügen über die gleichen 12 GB RAM.
Mit einem 128-GB-Telefon wird Ihnen der Speicherplatz ausgehen – aber der Durchschnittsmensch wird wahrscheinlich nicht so schnell ein 1-TB-Telefon füllen. Wer seine Geräte jedoch beruflich nutzt und damit professionelle Bilder und Videos aufnimmt, sollte sich vielleicht für die 1-TB-Konfiguration entscheiden.
Sicher, die 128-GB-Option ist wahrscheinlich die preisgünstigste Option, aber wenn möglich, entscheiden Sie sich für eine höhere Speicherkapazität. Die hohe Auflösung der meisten Bilder und Videos bedeutet, dass sie viel Platz beanspruchen, und KI-Funktionen tragen zusätzlich dazu bei. Sie möchten so viel Speicherplatz, wie Sie sich leisten können.