Samsung hat einen Masterplan, um seinen Smartphone-Marktanteil im Jahr 2022 zu erhöhen
Aufgrund des Erfolgs seiner Smartphone-Reihe 2021 ist Samsung sehr optimistisch in Bezug auf seine Aussichten für 2022. Laut der südkoreanischen Veröffentlichung The Elec hat Samsung kürzlich seine Smartphone-Lieferpläne für 2022 mit ausgewählten Lieferanten geteilt. Der Plan sieht vor, dass Samsung seinen Marktanteil im nächsten Jahr um zwei Prozentpunkte verbessert, um seinen weltweiten Marktanteil auf 21,9% zu erhöhen.
Der Bericht fügt hinzu, dass Samsung aufgrund des Trends der „Racheausgaben“ bei Smartphones im nächsten Jahr einen deutlichen Anstieg der Smartphone-Verkäufe erwartet. Das bedeutet, dass Samsung angesichts der nachlassenden Auswirkungen der Pandemie erwartet, dass die Verbraucher – von denen viele in den Jahren 2020 und 2021 ihre Käufe zurückhielten – im Jahr 2022 endlich ihre alternden Smartphones ersetzen werden. Samsung schätzt, dass 2022 1,5 Milliarden Smartphones ausgeliefert werden – a Wachstum von über 7% gegenüber den Zahlen von 2021.

Aus den Auslieferungsplänen geht hervor, dass Samsung 2022 mit dem Start der stark verzögerten Samsung Galaxy S21 Fan Edition im Januar beginnen wird. Einen Monat später folgt die Galaxy S22-Serie . Schon im nächsten Monat, im März 2022, will Samsung seine Mittelklasse-A-Serie mit dem Galaxy A53 und dem Galaxy A33 erweitern. Darauf folgen im April das Galaxy A23 und im Mai das Galaxy A73. Darüber hinaus wird das Unternehmen seine Mobilteile der M-Serie auch in Schwellenländern wie Indien und Russland auf den Markt bringen.
Erwartungsgemäß wird das Mittelklasse-Portfolio von Samsung den Großteil der Verkäufe ausmachen, wobei allein die Galaxy A20- und A30-Serie mehr als 267 Millionen Einheiten ausmachen. Darüber hinaus sollen die Geräte der Galaxy A50- und A70-Serie 92 Millionen Einheiten ausmachen, während die Galaxy S22-Serie mehr als 33 Millionen Einheiten ausmachen wird.
Das Dokument erkennt auch die starke Konkurrenz an, der Samsung von chinesischen Rivalen wie Xiaomi, Oppo und Vivo ausgesetzt ist. Die eigenen Daten des Unternehmens zeigen, dass der Marktanteil chinesischer Smartphone-Marken im Jahr 2019 43,8% betrug, wobei Huawei einen erheblichen Teil davon erwirtschaftete. Doch selbst wenn Huawei im Jahr 2020 mehr oder weniger dezimiert wurde, stieg der gemeinsame Marktanteil der chinesischen Smartphone-Marken auf 47%. Samsung glaubt, dass es nicht in der Lage war, das Vakuum zu füllen, das durch den teilweisen Rückzug von Huawei in den Jahren 2020-21 hinterlassen wurde.
Um mehr Marktanteile von Huawei zu gewinnen, hat Samsung eine Reihe aggressiver Marketingkampagnen geplant, die dazu führen werden, dass chinesische Smartphone-Marken 2022 fast 2 % Marktanteil verlieren werden, um sie auf 45 % des Smartphone-Marktes zu reduzieren. Samsung schätzt auch, dass Apple einen leichten Rückgang seines Marktanteils verzeichnen wird – von 17,2 % im Jahr 2021 auf 16,7 % im Jahr 2022.
Da 2022 nur noch einen Monat entfernt ist, wird es interessant sein zu sehen, wie sich die große Strategie von Samsung auswirkt.