Dank KI könnte Ihr aktueller iPhone-Akku mit iOS 19 länger halten

Stellen Sie sich vor, Sie laden ein Software-Update für Ihr aktuelles iPhone herunter und die Akkulaufzeit verlängert sich. Dank iOS 19 könnte das Realität werden.

Laut einem Bericht von Mark Gurman von Bloomberg können wir davon ausgehen, dass iOS 19 die KI so nutzt, dass die Akkulaufzeit des iPhone tatsächlich effizienter wird.

Dies wird offenbar als Apple Intelligence-Funktion namens Batteriemanagement eingestuft.

Das Beste daran ist möglicherweise, dass diese neue Verlängerung der Akkulaufzeit bereits im September verfügbar sein könnte, wenn iOS 19 nach seiner Ankündigung auf der WWDC 2025 im Juni voraussichtlich auf den Markt kommen wird.

Was ist das Batteriemanagement von iOS 19?

Dem Bericht zufolge plant Apple mit dem nächsten Software-Update ein KI-Batteriemanagementsystem. Aber wie funktioniert es?

Angeblich soll die KI analysieren, wie eine Person ihr iPhone nutzt, und dann Anpassungen vornehmen, um möglichst viel Strom zu sparen.

Gurman schreibt: „Um die Technologie zu entwickeln – Teil der Apple Intelligence-Plattform – nutzt das Unternehmen Batteriedaten, die es von den Geräten der Benutzer gesammelt hat, um Trends zu verstehen und Vorhersagen darüber zu treffen, wann der Stromverbrauch bestimmter Anwendungen oder Funktionen gesenkt werden sollte.“

Er führt weiter aus, dass die „Kenner der Sache“ von einer Sperrbildschirmanzeige gesprochen hätten. Dieser sollte auf intelligente Weise anzeigen können, wie lange es dauern wird, bis das Gerät wieder vollständig aufgeladen ist.

Dies alles macht Sinn, nachdem Gerüchte laut wurden, dass das iPhone 17 Air aufgrund seiner schlankeren Form möglicherweise Probleme mit der Akkulaufzeit haben könnte.

Gurman weist darauf hin und sagt: „Die treibende Kraft hinter der Akkufunktion ist das kommende abgespeckte iPhone 17 des Unternehmens, das als Alternative zu den Standard- und Pro-Modellen angeboten wird. Aufgrund seines dünneren Designs wird das neue iPhone einen viel kleineren Akku haben – und eine kürzere Lebensdauer als andere Modelle.“

Da es sich um eine iOS 19-Funktion handelt, kann sie durchaus auch für iPads und ältere iPhones gelten. Da dies jedoch Teil von Apple Intelligence ist, funktioniert es nur auf Geräten, die dies unterstützen – also iPhone 15 Pro Max oder neuer.