Babylon Featurette untersucht Genuss und Exzess im frühen Hollywood
Damien Chazelles Babylon entwickelt sich zu einem der wildesten Epen des Jahres. Ein neues Featurette, das von Paramount veröffentlicht wurde, neckt Völlerei, Genuss und Korruption in den Tagen des frühen Hollywood. Nach einer vierjährigen Pause als Regisseur von Spielfilmen kehrt Chazelle mit seinem bisher ehrgeizigsten Projekt zurück.
„ Babylon handelt von einer Gruppe von Menschen, die sich im frühen Hollywood zu einer Zeit extremer Verdorbenheit, Ausschweifung und Exzess wiederfinden“, sagte Chazelle in dem Video. „Das ist das Größte, was ich je versucht habe.“
Babylon folgt dem Aufstieg und Fall einer vielseitigen Gruppe von Charakteren in Hollywood Ende der 1920er Jahre. Diego Calva spielt Manny, einen mexikanisch-amerikanischen Filmassistenten und Träumer, den Chazelle „den Führer durch die Geschichte“ nennt. Neben Manny ist Nellie LaRoy, eine aufstrebende Schauspielerin, gespielt von Margot Robbie . Die charismatische Nellie feiert, trinkt und kämpft sich an die Spitze, und ihre Aktionen tragen zum Chaos des Films bei.
„Das war so eine verrückte Zeit. Es war einfach wild, wie der Wilde Westen“, sagte Robbie. „Sie ist wie ein Tornado, und sie lässt sich von niemandem in den Weg stellen.“
Eine weitere herausragende Figur im Video ist Jack Conrad, gespielt von Brad Pitt . Als größter Filmschauspieler Hollywoods zeigt Conrad viel Macht, sowohl auf als auch neben der Leinwand. Pitt beschreibt die Charaktere in Babylon als Menschen, die „den Ehrgeiz haben, Teil von etwas zu sein, das größer ist als sie selbst“.
Babylon wurde von Chazelle geschrieben und inszeniert und verfügt über eine große Ensemblebesetzung, zu der Li Jun Li, Jovan Adepo, Jean Smart und Tobey Maguire gehören. Chazelle trifft sich wieder mit dem Komponisten Justin Hurwitz, der die Musik zu Chazelles vorherigen drei Filmen geschrieben hat. Babylon ist Chazelles erster Spielfilm seit First Man aus dem Jahr 2018.
Babylon läuft erst ab dem 23. Dezember in den Kinos.