„Top Gun: Maverick“-Regisseur wird „Miami Vice“ zurück auf die große Leinwand bringen

Miami Vice , das ikonische Neo-Noir-Cop-Drama der 80er Jahre, kehrt auf die große Leinwand zurück. „Top Gun: Maverick“ -Regisseur Joseph Kosinski hat sich für die Regie von „Miami Vice“ nach einem Drehbuch von Eric Warren Singer verpflichtet, das vom Andor- Autor Dan Gilroy neu geschrieben wird.

Laut Deadline kommt Kosinski möglicherweise nicht sofort zu Miami Vice . Er muss noch ein UFO-Projekt ohne Titel in den Apple Studios für den Produzenten Jerry Bruckheimer leiten. Kosinskis nächster Film, F1 , wird diesen Sommer von Warner Bros. Pictures und Apple Studios veröffentlicht.

Miami Vice war ein Game-Changer, als es 1984 auf NBC debütierte und mit seiner Mode und Musik die Atmosphäre von MTV einfing. Die Serie wurde von Anthony Yerkovich kreiert und zeigte Don Johnson und Philip Michael Thomas als verdeckte Ermittler Sonny Crockett und Ricardo Tubbs. Regisseur Michael Mann fügte der Serie einige der besonderen visuellen Akzente hinzu, die sie während ihrer fünf Staffeln langen Laufzeit äußerst beliebt machten.

Im Jahr 2006 startete Mann das Franchise mit einem Miami Vice- Spielfilm mit Colin Farrell als Sonny Crockett und Jamie Foxx als Ricardo Tubbs neu. Der Film spielte weltweit 164,2 Millionen US-Dollar ein, bei einem geschätzten Budget von 150 Millionen US-Dollar. In den fast zwei Jahrzehnten seit seiner Veröffentlichung hat es sich jedoch zu einem Kultklassiker entwickelt.

NBC entwickelte 2017 eine Reboot-TV-Serie von Miami Vice , aber dieses Projekt wurde nie ausgestrahlt. Die neue Kinofassung befindet sich schon seit einiger Zeit in der Entwicklung, aber Kosinskis Beteiligung könnte ihr den letzten Anstoß geben, tatsächlich in Produktion zu gehen. Es ist unklar, ob Kosinski beabsichtigt, den Film in der Neuzeit anzusiedeln oder ob er „Miami Vice“ in die 80er-Jahre zurückversetzen wird, in denen er entstand.

Da sich das Projekt noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, gibt es derzeit noch keine Darsteller von „Miami Vice“ . Universal hat keinen Veröffentlichungstermin für den Film festgelegt.