„Sunrise on the Reaping“ bricht Buchverkaufsrekorde für die „Hunger Games“-Reihe
Vor einer Verfilmung im Jahr 2026 stehen die neuesten Tribute von Panem Das Buch hat bewiesen, dass es immer noch großen Appetit auf Geschichten gibt, die in diesem Universum spielen. Sunrise on the Reaping , ein Prequel der ursprünglichen Trilogie, wurde in der Woche seit seiner Erstveröffentlichung mehr als 1,5 Millionen Mal auf Englisch verkauft. Dazu gehören gedruckte Bücher, E-Books und Hörbücher.
„Mit mehr als 1,2 Millionen verkauften Exemplaren allein in den USA hat Sunrise on the Reaping in der ersten Verkaufswoche im Inland doppelt so viele Exemplare verkauft wie The Ballad of Songbirds and Snakes im Jahr 2020 und dreimal so viele Exemplare wie Mockingjay im Jahr 2010“, verkündete Scholastic.
Der Roman ist das fünfte Buch, das in der Welt der Tribute von Panem spielt, und das zweite Prequel der Autorin Suzanne Collins. Das Buch spielt 24 Jahre vor den Ereignissen der ursprünglichen Hungerspiele und folgt Haymitch Abernathy, einem Tribut aus Distrikt 12, der die 50. Hungerspiele, auch bekannt als Second Quarter Quell, gewinnt. Abernathy ist für Fans der ursprünglichen Trilogie natürlich ein bekannter Charakter, da er während ihrer Spiele als Mentor von Katniss Everdeen und Peeta Mellark fungierte.
„Bei Sunrise on the Reaping wurde ich von David Humes Idee der impliziten Unterwerfung inspiriert und, in seinen Worten, von der Leichtigkeit, mit der die Vielen von den Wenigen regiert werden. Die Geschichte eignete sich auch für einen tieferen Einblick in den Einsatz von Propaganda und die Macht derjenigen, die die Erzählung kontrollieren. Die Frage „Echt oder nicht real?“ erscheint mir von Tag zu Tag dringlicher“, erklärte Collins ihren Wunsch, zur Trilogie zurückzukehren.
Das am 18. März erschienene Buch folgt auf The Ballad of Songbirds and Snakes , das 2020 erschien. Laut Publisher's Weekly ist Sunrise on the Reaping bereits das drittbeste Buch des Jahres.