MSI und Asus haben gerade das Drehbuch für ihre OLED-Gaming-Monitore umgedreht

Counter Strike läuft auf dem Asus ROG Swift PG27AQDM.
Jacob Roach / Digitale Trends

MSI und Asus verstärken ihr Monitorspiel. Beide Unternehmen bieten nun als Teil der Garantien für ihre OLED-Displays einen Einbrennschutz an, was eine willkommene Sicherheitsmaßnahme darstellt, wenn man bedenkt, wie viele Displays beide Marken in diesem Jahr auf den Markt bringen.

Obwohl wir seit fast zwei Jahren OLED-Gaming-Monitore haben, haben die meisten Marken dem Risiko eines Einbrennens kaum Beachtung geschenkt. Im Januar haben wir einen Blick auf den Einbrennschutz geworfen , den die größten Marken für ihre OLED-Monitore anbieten, und festgestellt, dass nur drei der acht, die wir uns angesehen haben, den Einbrennschutz ausdrücklich erwähnt haben. Durch den Einstieg von MSI und Asus steigt diese Zahl auf fünf und schließt sich damit den Reihen von Alienware, Corsair und LG an.

MSI kündigte in seiner Nachrichtenredaktion eine dreijährige Garantie auf seine kommenden OLED-Displays an (entdeckt von VideoCardz ). Die MSI-Garantie besagt, dass die MSI OLED Care-Funktion immer aktiviert sein muss, um einen Garantieanspruch geltend zu machen, sie ist jedoch standardmäßig aktiviert. Für folgende Modelle gilt die Garantie:

  • MAG 271QPX QD-OLED
  • MAG 321UPX QD-OLED
  • MAG 341CQP QD-OLED
  • MPG 271QRX QD-OLED
  • MPG 321URX QD-OLED
  • MPG 491CQP QD-OLED
  • MEG 342C QD-OLED

TFTCentral hat auf X (ehemals Twitter) entdeckt, dass Asus kürzlich seine Produktseiten aktualisiert hat, um auf eine zweijährige Garantie auf seine OLED-Displays hinzuweisen, die das Einbrennen abdeckt.

Bisher erwähnten weder Asus noch MSI Burn-in als Teil der Garantie, sodass die Frage offen blieb, ob es abgedeckt war. Zudem bot MSI bisher nur eine einjährige Garantie an. Die verlängerte Zeit bedeutet, dass MSI jetzt zumindest mit Corsair und Alienware mit der Garantieabdeckung für seine OLED-Displays gleichzieht.

Hier ist ein aktualisierter Überblick über die wichtigsten Marken, die OLED-Monitore verkaufen, und deren Garantieabdeckung:

Garantiezeit Burn-in abgedeckt?
LG 2 Jahre Ja
Asus 2 Jahre Ja
Korsar 3 Jahre Ja
Samsung Ein Jahr Unbekannt
Gigabyte Ein Jahr NEIN
Acer 3 Jahre Unbekannt
MSI Drei Jahre Ja
Alienware 3 Jahre Ja

Da OLED-Gaming-Monitore immer mehr zu den besten Gaming-Monitoren zählen, ist der Einbrennschutz wichtig. Ein Einbrennen tritt auf , wenn die organischen Materialien von OLED unterschiedlich schnell abgebaut werden. Statische Elemente – denken Sie an ein Banner für einen Nachrichtensender – verschlechtern sich schneller als Bilder, die sich ständig bewegen, was zu einem geisterhaften Defekt führt, der aussieht, als ob sich das statische Element in den Bildschirm eingebrannt hätte.

Dies ist ein Streitpunkt für die Einführung von OLED auf Desktops, auch wenn das praktische Risiko eines Einbrennens von OLED nicht so groß ist, wie es scheint. Dennoch ist eine zusätzliche Garantieabdeckung eine gute Sache. Bei richtiger Wartung sollte es im Laufe der Lebensdauer eines OLED-Gaming-Monitors nicht zu einem Einbrennen kommen, aber es ist trotzdem schön, beruhigt zu sein.