Musk enthüllt die Wahrheit über „Sprungtickets“: Cybertruck-Produktionsbericht durchgesickert, Musk findet den Grund für jahrelange Kopfschmerzen
„Teslas Land, die beiden Helden haben lange gekämpft.“
Im vergangenen Mai trugen Teslas „Doppelhelden“ weiterhin das Verkaufsbanner.
Allein in China lieferte Tesla im Mai insgesamt 42.500 Neuwagen aus. Unter ihnen erreichte das Verkaufsvolumen des meistverkauften Model Y 31.000 Einheiten, weit mehr als das Doppelte des „Konkurrenzprodukts“ BYD Tang; das Model 3 entwickelte sich weiterhin stabil und lieferte 11.400 Einheiten in einem einzigen Monat aus.
Für Tesla könnte diese einmonatige Lieferleistung zufriedenstellend sein: Im Vergleich zum Mai 2022 erzielte Tesla einen Umsatzanstieg von fast 332,7 %.
Eine schwierige Tatsache ist jedoch, dass das Tesla-Duo tatsächlich zu „alt“ ist. Das weltweit beliebte Model Y ist bereits ein Produkt von 2019, und das kommende Model 3 steht kurz davor, die „Sieben-Jahres-Jucken“ zu überwinden.
Die Auswirkungen der Alterung der „reinen Elektro-Duo“-Produkte haben sich auf die Gesamtverkaufsleistung ausgeweitet. Im Mai fiel Tesla aus den Top 2 der inländischen Verkaufsliste für neue Energien und wurde von GAC Aian übertroffen.
Wann kommt der neue Cybertruck?
Ende Mai wurde ein Produktionsbericht, der eng mit Cybertruck zusammenhängt, bei einem Tesla-Informationsleck-Unfall mit 100 GB aufgedeckt. Durch die Kombination der Dokumente von Tesla und Zulieferern können wir dies nutzen, um Cybertruck mehr zu enthüllen „Die unbekannte“ Seite.
„Wichtige“ Details offengelegt:
- Musk hat die Produktionserwartungen für Cybertruck erneut angepasst und die ursprünglich geplante Jahresproduktion von 250.000 Einheiten auf 375.000 Einheiten erhöht.
- Das jährliche Produktionsziel von 375.000 Einheiten erfordert eine Effizienz der Produktionslinie von etwa 85 %;
- Cybertruck-Lieferungen zunächst für Nordamerika;
- Die Produktionsprognose von „Schrödinger“, das Ziel von 375.000, ist immer noch in einem instabilen Zustand, und die erwartete Veränderung von Cybertruck erfolgt normalerweise in Einheiten von 100.000 Einheiten;
- Die endgültige Massenproduktionsversion von Cybertruck ist noch nicht fertiggestellt und der Prototyp befindet sich noch in der finalen Fehlersuche am Produktionsband;
- Der Veröffentlichungstermin von Cybertruck ist auf Ende August 2023 festgelegt, die Lieferzeit voraussichtlich im Oktober 2023;
- Die Liefermethode setzt die „alten Regeln“ des Model Y fort und die erste Lieferung des Cybertruck erfolgt nur für internes Personal;
- Die wiederholten „Springtickets“ von Cybertruck stehen in engem Zusammenhang mit der minderwertigen Leistungsprüfung.
Der „X-Faktor“, der die Produktionserwartungen beeinflusst
Auf der diesjährigen Aktionärsversammlung setzte Musk hohe Erwartungen an Cybertruck. Musk erwähnte mehrfach: „Cybertruck wird Teslas zweitwichtigstes Modell sein.“
Ein weiteres neues Modell nach vier Jahren. Musk betrachtet Cybertruck als den „Hauptbooster“ für Teslas Verkäufe. Die starken Erwartungen hängen mit der „Theorie der ästhetischen Subversion“ zusammen, an die das „Steuerrad“ glaubt. Musk hat das Außendesign von Cybertruck mehr als einmal öffentlich gelobt.
▲ Bild von: Tim Stevens/Roadshow
In seinen Augen ist Cybertruck „wie der Name schon sagt“ und verwendet eine große Fläche aus Edelstahl, um eine Karosserieoberfläche zu schaffen, die dem Cybertruck ein hochmodernes Cyberpunk-Feeling verleiht, das auf der Pickup-Strecke einzigartig ist. Musk glaubt, dass ein ausreichend auffälliges Erscheinungsbild den „Pragmatismus“, der lange Zeit die Pickup-Truck-Szene beherrschte, untergraben und das „Herz“ derjenigen gewinnen kann, die Geld zum Kaufen haben.
Allerdings klafft immer eine Lücke zwischen Ideal und Realität. Es ist eine Sache, große Hoffnungen zu hegen, aber eine andere ist es, ob Teslas Produktionskapazität eine starke „Reaktion“ hervorrufen kann.
Nach Angaben von Tesla hat Cybertruck nach der Annahme von Reservierungen weltweit mehr als 1,5 Millionen Bestellungen erhalten. Allein aus Sicht des Bestellvolumens sind die Marktaussichten für Cybertruck durchaus rosig.
Tatsächlich hat Musk seitdem jedoch auch die Produktionserwartungen viele Male gesenkt, und die Produktionseffizienz von Tesla ist möglicherweise nicht in der Lage, rechtzeitig auf enthusiastische „Stimmen“ des Marktes zu reagieren.
Nach der Aktionärsversammlung äußerte Musk eine sehr breite Palette an Cybertruck-Produktionserwartungen – eine jährliche Produktion von 250.000 bis 500.000 Einheiten – und deutete an, dass auch Teslas Verkaufserwartungen weiter sinken würden. In der Anfangsphase der Produktion werde sich Cybertruck dem Ziel nähern von 250.000 Jahresproduktion.
Interessanterweise ist die erwartete Produktion von 250.000 fast der niedrigste Wert der von Musk angegebenen Spanne, und Teslas internes Vertrauen in die Produktionskapazität von Cybertruck ist offensichtlich unzureichend.
Der Rückgang der Produktionserwartungen hängt zunächst mit dem Pickup-Truck-Markt zusammen. Obwohl Nordamerika den heißesten Pickup-Truck-Markt der Welt hat (mehr als 100 Milliarden US-Dollar), gehören reine Elektro-Pickup-Trucks immer noch zur unterteilten Modellschiene, und die Aufrechterhaltung einer Durch die niedrige Produktionsrate wird Tesla das Marktrisiko von „Applaus, aber nicht Erfolg“ vermeiden.
Was es schwierig macht, ist, dass Tesla große Probleme mit dem Akku des Cybertrucks hat.
Mitte Mai dieses Jahres zeigte ein Testbericht der EPA (US-Umweltschutzbehörde), dass die Akkulaufzeit des mit einem 4680-Akku ausgestatteten Model Y nicht der Norm entsprach.
Die Berichtsdaten wiesen darauf hin, dass die tatsächliche Leistung der gemessenen 4680-Batterie nicht einmal so gut ist wie die der 2170-Batterie, die Tesla weltweit üblicherweise verwendet. Die Energiedichte des 4680-Akkus beträgt nur 229 Wh/kg, was nicht nur fast 13 % niedriger ist als die des 2170-Akkus, sondern auch weit von den offiziellen theoretischen Daten von 300 Wh/kg entfernt.
Erschwerend kam hinzu, dass fast zeitgleich Panasonic, der größte Anbieter von 4680-Batterien, „schlechte Nachrichten“ übermittelte. Die Leistungslücke zwang Panasonic, den kommerziellen Produktionsprozess von 4680-Batterien zu verschieben, und Panasonic gab auf der Finanzberichtssitzung bekannt, dass die Massenproduktion von 4680-Batterien frühestens nach April 2024 erfolgen wird.
Dies machte Tesla, dessen jährliche Produktion von 4680 Batterien nur mehr als 800.000 Einheiten betrug, „unvorbereitet“. Der Fortschritt der Massenproduktion von 4680 Batterien ist zum „X-Faktor“ geworden, der die Produktionserwartungen für Cybertrucks beeinflusst.
Interessanterweise gab es in diesem Zeitraum eine „Zwischenlage“ während der Produktion von Cybertruck.
Laut einem Bericht der bekannten ausländischen Medien The Verge sprang Mustapha El Akkari, Teslas Lieferkettenmanager, zu Cybertrucks „Gegner“ – Rivian.
Was „Komödie“ ist, ist, dass Mustapha El Akkari untrennbar mit Cybertruck verbunden ist. Mustapha El Akkari ist hauptsächlich für die Beschaffung von Aluminium, Edelstahl und anderen Materialien verantwortlich, der Wert der getätigten Bestellungen überstieg sogar 16 Milliarden US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt, da Cybertruck kurz vor der Massenproduktion steht, ist der Abgang von Supply-Chain-Führungskräften ein schlechtes Signal.
Aufeinanderfolgende ungünstige Nachrichten haben die Erwartungen an die Produktionskapazität von Cybertruck „düster“ gemacht.
Die Dinge schienen sich jedoch schnell zu wenden. In der internen Kommunikation von Tesla mit Lieferanten hat ein Lieferantenbrief mit dem Titel „Project Everest“ große Aufmerksamkeit erregt.
In diesem Dokument mit dem Codenamen „Mount Everest“ informierte Tesla seine Lieferanten darüber, dass das jährliche Produktionsziel von Cybertruck auf 375.000 Einheiten angepasst wurde. Um dieses Produktionsziel zu erreichen, wird Tesla die Effizienz der Cybertruck-Produktionslinie bei 85 % halten.
Die bisherigen anhaltend niedrigen Produktionserwartungen wurden in diesem Dokument völlig über den Haufen geworfen und Cybertruck begann, „gegen den Trend zu schwimmen“.
Zufälligerweise heißt es in einem lokalen US-Bericht, dass Tesla ein neues Stück Land in Fremont, Kalifornien, gekauft hat. Tesla wird auf diesem neu erworbenen Grundstück eine Batterieproduktionslinie errichten, um die Produktion von 4680 Batterien zu erweitern. Quellen zufolge soll die jährliche Batteriekapazität der neuen Produktionslinie 10 GWh erreichen.
Der „X-Faktor“ der 4680-Batterieproduktion wird der Schlüssel zur Beeinflussung der Cybertruck-Produktionserwartungen sein. Natürlich müssen wir bei der Zahl von 375.000 Jahresausstößen immer noch skeptisch sein, schließlich bewegen sich die erwarteten Anpassungen von Cybertruck oft in der Größenordnung von 100.000.
Niemand kann garantieren, welche Änderungen sich bei den Produktionserwartungen „wolkig und sonnig“ ergeben werden.
Lieferung wie gewohnt
Die gute Nachricht ist, dass Tesla in dem Dokument auch die Veröffentlichungs- und Lieferzeit des neuen Cybertrucks im Wesentlichen festgelegt hat. Nach 4 Jahren des Wartens warteten Teslas fanatische Fans endlich auf eine „Antwort“.
Tesla plant, den neuen Cybertruck Ende August dieses Jahres offiziell auf den Markt zu bringen, gefolgt von der Auslieferung in die Massenproduktion etwa Ende September bis Anfang Oktober.
Dem durchgesickerten Plan zufolge scheint Tesla die endgültige Serienversion des Cybertrucks noch nicht offiziell fertiggestellt zu haben. Selbst bevor die Massenproduktion beginnt, sieht Tesla noch so aus, als sei er „handlich mit Leichtigkeit“.
Tesla testet den Cybertruck-Prototyp immer noch in der Produktionslinie und wird bis zur Fertigstellung der Massenproduktionsversion fortgesetzt.
Interessanter ist, dass die Auslieferung des Cybertrucks die Auslieferungsgeschichte des Model Y fortsetzt. Quellen zufolge wird die erste Auslieferung des Cybertrucks nur für Tesla-Insider erfolgen.
Begeisterte Fans müssen möglicherweise die ersten Lieferungen des Cybertrucks verpassen.
Die Wahrheit über häufige „Springtickets“
Darüber hinaus wurde bei einem Informationsleck über 100 GB Ende Mai ein früher Testbericht von Cybertruck aufgedeckt. Diese vertrauliche Präsentation enthüllte die Wahrheit über die „Sprungtickets“ von Cybertruck.
Wie die meisten Leute vermutet haben, sind die häufigen „Bounce-Tickets“ von Cybertruck untrennbar mit den schlechten tatsächlichen Testergebnissen verbunden.
▲ Konzentrieren Sie sich auf den Kontrast aus erster Hand
In den tabellarischen Daten des Handelsblatts (Datenstand Januar 2022) werden Cybertrucks Leistungsindikatoren von 0-10 zugeordnet.
Die gesamten Formulardaten umfassen Tests zu Reifen, Lenkung, Handling, Fahrverhalten und Bremsen. Erschreckend ist, dass die Testergebnisse der damaligen „Alpha“-Version des Cybertruck weitaus schlechter ausfielen als die Produktionserwartungen und die Bremsleistung die schlechteste war . Leistung, bekam nur 4 Punkte, was völlig anders ist als Musks damalige „Awesome“-Bewertung.
Tatsächlich ist die Leistung von Cybertruck nicht so gut wie erwartet, was durch viele „Umweltbeweise“ gestützt werden kann. Dies ist nicht das erste Mal, dass jemand die Leistung von Cybertruck in Frage stellt.
Nach dem Spatenstich für die Schmelzhütte in Austin in diesem Jahr war ein Cybertruck auf der schlammigen Straße „gestrandet“; was weitere öffentliche Zweifel weckte, war, dass der Cybertruck nie wirklich in Teslas Extremtestvideo auftauchte, und nur selten. Ein Wintertestauftritt von Tesla erschien nur in die offiziellen von Tesla veröffentlichten Bilder.
Wir haben Grund zu der Annahme, dass es einen „starken Zusammenhang“ zwischen den aufeinanderfolgenden „unzustellbaren Tickets“ von Cybertruck und den Problemen gibt, die im Testprojekt aufgetreten sind.
Erwähnenswert ist, dass der Startpreis von Cybertruck erneut gestiegen ist, was fast bestätigt, dass Tesla das Problem tatsächlich zu höheren Kosten löst.
Die komplexen Lieferketten- und Leistungsprobleme haben Musk tatsächlich viele „Kopfschmerz“-Momente bereitet.
#Willkommen, dem offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner zu folgen: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich präsentiert.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo