NASA-Astronauten brauchen gutes Wetter für den Start von Crew-8. So sieht es aus
SpaceX bereitet den Start von drei NASA-Astronauten und einem Roscosmos-Kosmonauten zur Internationalen Raumstation (ISS) vor.
Die Crew-8-Mission soll kurz vor Mitternacht ET am Freitagmorgen vom Kennedy Space Center in Florida starten.
Wie bei jedem Raketenstart sind rund um den Startplatz und entlang der Flugbahn ruhige Wetterbedingungen erforderlich, um die Sicherheit des Fahrzeugs und der Personen an Bord zu gewährleisten.
Die NASA wendet sich vor jedem Start immer an die 45. Wetterstaffel, um Vorhersagen zu erhalten, und derzeit schätzt sie die Wahrscheinlichkeit, dass der Flug pünktlich startet, auf beruhigende 90 %.
„In ganz Zentralflorida werden noch ein paar spektakuläre Wettertage erwartet, bevor gegen Ende der Woche eine Musterverschiebung Wolken und vereinzelte Schauer mit sich bringt“, sagte das Geschwader und fügte hinzu, dass vereinzelte Schauer die Hauptwettersorge für den Start seien.
In den folgenden zwei Tagen stehen weitere Startmöglichkeiten zur Verfügung, allerdings sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Starts aufgrund der sich leicht verschlechternden Wetterbedingungen am Samstag auf 75 % und am Sonntag auf 60 %.
Crew-8, bestehend aus den NASA-Astronauten Michael Barratt, Matthew Dominick und Jeanette Epps sowie dem Roscosmos-Kosmonauten Alexander Grebenkin, hat laut einem SpaceX-Beitrag in den sozialen Medien am Dienstag kürzlich eine vollständige Probe für den Start abgeschlossen.
Crew-8, SpaceX und @NASA haben diese Woche vor dem Start eine vollständige Probe der Aktivitäten am Starttag abgeschlossen pic.twitter.com/c3LzXYExnt
– SpaceX (@SpaceX) 27. Februar 2024
SpaceX strebt den Start am Freitag, den 1. März, um 00:04 Uhr ET an, was am Donnerstag, den 29. Februar, um 21:04 Uhr PT erfolgt.
Das von Elon Musk geführte Raumfahrtunternehmen wird die frühen Phasen der Mission, einschließlich des Starts, der Rückkehr des Boosters der ersten Stufe und der Stufentrennung, live übertragen . Wer einschaltet, kann auch die Kommunikation zwischen der Besatzung und Mission Control hören.
Unter der Annahme, dass die Rakete pünktlich startet, wird die Raumsonde Crew Dragon am Samstag, dem 2. März, um 7 Uhr ET (4 Uhr PT) an der ISS andocken, wobei der Livestream der NASA zwei Stunden vorher beginnt.