Netflix erweitert sein Spieleangebot mit neuen Titeln von Ubisoft und mehr
Netflix verstärkt sein Engagement für Spiele. Während einer Präsentation, an der Digital Trends teilnahm, hat das Spieleteam des Streamingdienstes vier neue Titel vorgestellt. Es hob hervor, wie viele Spiele für Netflix in Arbeit sind, während das Unternehmen weiterhin seine Spuren im Bereich Mobile Gaming hinterlässt und seine Bemühungen um seinen Cloud-Gaming-Service verstärkt.
Die vier von Netflix besprochenen Spiele stammten alle von externen Studios. NachValiant Hearts: Coming Home arbeitet Netflix erneut mit Ubisoft an dem Action-Roguelike Mighty Quest: Rogue Palace , das auf dem Spiel Mighty Quest for Epic Loot basiert und am 18.
Ustwo Games bringt im Jahr 2024 vollständige Versionen beider Monument-Valley -Titel auf Netflix und baut dabei auf der Partnerschaft mit Desta: The Memories Between auf. Netflix bestätigte auch, dass es mit Catalyst Black und dem Vainglory- Entwickler Super Evil Megacorp an einem Verbindungsspiel für eine unangekündigte Netflix-IP arbeitet.
Schließlich bestätigte Netflix, dass es mit dem Entwickler Nanobit an einem weiteren Spiel arbeitet, das auf der Show Too Hot to Handle basiert. Ihr vorheriges Verbindungsspiel für diese Show ist das beliebteste Netflix-Spiel.
![Mighty Quest: Rogue Palace Key Art.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2023/03/MQRP_Keyart_1920x1080_logo_flat.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Netflix machte deutlich, dass es versteht, dass die Leute Spiele mögen, die an bekannte Franchises anknüpfen, und dass noch viele Titel in Arbeit sind. Leanne Loombe, Vizepräsidentin von External Games, bestätigte, dass Netflix derzeit mit externen Entwicklern an 70 Spielen arbeitet, zusätzlich zu 16 Titeln, die sich in seinen internen Studios in „früher Ideenfindung“ befinden. Sie erklärte, dass das ultimative Ziel darin besteht, dass Netflix jeden Monat viele neue Spiele veröffentlicht, die eine Vielzahl von Spielern ansprechen.
„Es wird von uns verlangen, eine Vielzahl verschiedener Spiele zu veröffentlichen und einige Risiken einzugehen, und nicht alles, was wir herausbringen, wird ein Hit sein“, erklärte Loombe. „Aber alles wird eine großartige Gelegenheit für uns sein, unsere Strategie und auch unseren Ansatz in Bezug auf Spiele weiterzuentwickeln, um sicherzustellen, dass wir unseren Mitgliedern die meistgespielten Spiele bieten.“
Kurzfristig bedeutet dies, dass der Fokus weiterhin auf mobilen Spielen liegen wird , die Spieler im App Store und im Google Play Store herunterladen, bevor sie sich über Netflix authentifizieren. Loombs bekräftigte auch die Bemühungen von Netflix, eine Cloud-Gaming-Plattform aufzubauen, wenn auch langsam und stetig.
„Wir stehen noch sehr früh auf dieser Seite unserer Reise, aber wir setzen uns sehr dafür ein, dass Spiele überall dort gespielt werden können, wo Sie Netflix haben“, sagte Loombe. „Wir glauben, dass Cloud-Gaming es uns ermöglichen wird, diesen einfachen Zugriff auf Spiele auf jedem Bildschirm zu ermöglichen, reibungslos zu sein und diesen Zugang zu Spielerlebnissen zu bieten. Aber wir wollen sehr gut darüber nachdenken, wie wir das aufbauen und wie wir es unseren Mitgliedern bringen, … genau wie wir es bei Handyspielen tun, werden wir es langsam angehen.“
Erwarten Sie nicht, dass Netflix ein unmittelbarer Konkurrent für Sony, Microsoft oder Nintendo ist, aber seien Sie nicht überrascht, wenn es in Zukunft in den Bereichen Mobile und Cloud Gaming sehr relevant wird.